Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akute Krise
  • Links
  • Startseite
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
TIPPS IM NETZ

Links

Die nachfolgenden Links können Eltern, Kinder und Jugendliche zu Inhalten führen, die für sie hilfreich sind.

Link zur Online-Beratung der Caritas

www.beratung-caritas.de

 Onlineberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche per Mail und/oder Chat zu verschiedenen Themen

 

Elternberatung

www.bke-elternberatung.de

Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) bietet persönlich und anonym fachlichen Rat: In öffentlichen Diskussionsforen zu Erziehungsfragen können Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Eltern austauschen. Im wöchentlichen Elternchat können Sie mit anderen Eltern unter der Moderation eines Fachberaters über Erziehungsfragen und -probleme sprechen.


Jugendberatung

www.bke-jugendberatung.de

Hier kannst du dich zu verschiedenen angekündigten Zeiten einloggen. Dann kannst du mit Fachleuten und anderen Jugendlichen über Sorgen und Probleme chatten. Auch eine persönliche und anonyme Einzelberatung in Form von Mail oder Einzelchat ist dort möglich. Zudem kannst du dich im Forum über Probleme informieren oder dich mit anderen Usern austauschen.

 

Logo von Landesarbeitsgemeinschaft und Fachverband Erziehungsberatung in Bayern

http://www.lag-bayern.de/erziehungsberatung

Hier erhalten Sie grundsätzliche Informationen über Erziehungsberatungsstellen in Bayern.


Logo von Eltern im Netz - Internet-Eltern-Ratgeber

www.elternimnetz.de

Internet-Eltern-Ratgeber des Bayerischen Landesjugendamts: Er gibt Informationen von Schwangerschaft über Kleinkindzeit bis Pubertät, von Kinderbetreuung bis Freizeitmöglichkeiten. So können Sie eine Vielzahl von Themen abrufen.


Logo des Bundesfamilienministeriums

www.familien-wegweiser.de

Eine Seite des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend: Sie informiert über Fragen der finanziellen Unterstützung, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheit und Ernährung, Betreuung und Erziehung und des Familienrechts.


Logo Familienhandbuch

www.familienhandbuch.de

Das Online-Familienhandbuch bietet ein breites Spektrum an Informationen zur kindlichen Entwicklung und Erziehung: vom Krippenalter bis zur Pubertät, von Freizeitangeboten bis Familienpolitik und von wissenschaftlichen Beiträgen bis zu Diskussionsforen.


Logo der Bundeszentrale f�r gesundheitliche Aufkl�rung

www.bzga.de

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet unter anderem Ratgeber und Broschüren für Eltern und Jugendliche zu den Themen Drogen, Rauchen, Aids und Sexualaufklärung an. .

Kinder- und Jugendtelefon Banner

Elterntelefon Banner

www.nummergegenkummer.de

Kostenlose telefonische Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (0800-1110550): Montag und Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 17.00 -bis 19.00 Uhr. Die Beratung ist vertraulich und anonym.


Logo Telefonseelsorge

www.telefonseelsorge.de

Wenn sie sofort einen Ansprechpartner brauchen, können Sie sich zu jeder Zeit an die Telefonseelsorge wenden: Telefon 0800/1110-111 oder -222.

Sie finden uns in:

Eichstätt
Ingolstadt
Neumarkt
Nürnberg
Roth/Schwabach
nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
    • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
    Copyright © caritas 2022