Unsere Erziehungsberatung ist auf unterschiedlichen Wegen erreichbar Im Zuge des bundesweiten Lockdowns hat unsere Erziehungsberatungsstelle ihre Angebote verändert. Es hat sich eine Mischung aus Telefon-, Video- und persönlichen Beratungen etabliert. Diese nennt sich „Blended Counseling“. Dabei haben wir die Anzahl der Personen, die wir auf einmal beraten, reduzieren müssen. Die Dienste werden, soweit möglich, auf Telefon- und Videoberatung umgestellt. Präsenztermine können im Notfall und nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Die Hygiene-Sicherheitsmaßnahmen sind dabei einzuhalten. Die Regelungen gelten bis voraussichtlich zum Ausklang der Corona-Pandemie.
Wir sind für Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis Eichstätt da, die im Erziehungsalltag auf Fragen oder Probleme stoßen.
Erziehungsberatung Eichstätt hilft am Telefon, per Video und persönlich mehr
Unsere Beratung ist vertraulich, kostenfrei, freiwillig und unabhängig. mehr
Hier eine Auswahl von wichtigen Fragen zum Thema Erziehungsberatung mehr
Das Büro in Eichstätt ist in der Regel von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie zwischen 12.30 und 16.00 besetzt. Bitte melden Sie sich persönlich oder telefonisch im Sekretariat an. Bei der Anmeldung geben Sie einige allgemeine Daten an. Nach einer leider nicht zu umgehenden Wartezeit laden wir Sie dann zu einem ersten Gespräch ein. Bei Notfällen oder Krisen vereinbaren wir einen Termin innerhalb kürzester Zeit.
Im Haus am Stadtgraben 11 in Beilngries beraten wir nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich dafür telefonisch in Eichstätt an.
Jeden Donnerstag von 16.00 bis 17.00 Uhr beantwortet eine Fachberaterin oder ein Fachberater Anfragen direkt telefonisch.
Auch Beratung in englischer und spanischer Sprache bieten wir an.
Bitte beachten Sie: Senden Sie uns auf diesem Weg keine vertraulichen Informationen.
Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
ZUSAMMENARBEIT
Damit Sie bei den verschiedensten sozialen Problemen Hilfe bekommen können, kooperieren wir mit mehreren Einrichtungen. In unserem Zusammenschluss gibt es folgende andere Dienste:
Pflege im Heim in
Denkendorf Eichstätt Gaimersheim
Häusliche Pflege in Eichstätt
Soziale Beratung in Eichstätt
Kinder- und Jugendhilfe in Eichstätt
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Diplom-Psychologin, Psychologische PsychotherapeutinLeiterin der Beratungsstelle
Nebenstelle Beilngries Stadtgraben 11 92339 Beilngries
Anmeldung über die Hauptstelle in Eichstätt!
Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. und Diakonisches Werk des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirkes Ingolstadt e.V.
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
In seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen können Sie sich gerne an den Krisendienst Psychiatrie wenden. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die mit Krisen zu tun haben: Betroffene, Angehörige, Bezugspersonen, Mitbetroffene, Betreuer, Ärzte, Psychotherapeuten, Fachstellen sowie weitere Einrichtungen, die mit Menschen in Krisen zu tun haben.
Der Krisendienst ist rund um die Uhr erreichbar. Es können sich auch Kinder und Jugendliche in seelischen Notlagen beziehungsweise deren Eltern an den Krisendienst wenden.
www.krisendienst-psychiatrie.de
0,20 € / Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf