Keine Angst vor Beratung
Beratung hilft
Sie sind sich bei der Erziehung unsicher? Ihr Kind leidet unter Ihrer Trennung vom Partner? Ihr Kind nässt ein? Du hast Probleme in der Schule oder Liebeskummer? Dann sind wir für Sie und Euch da!
Foto: Deutscher Caritasverband/KNA: Harald Oppitz
Immer wieder kann es in der Entwicklung von Kindern, in familiären Beziehungen, im elterlichen Handeln oder im Kontakt mit außerfamiliären Einrichtungen zu Fragen und Problemen kommen. Dann können sich Eltern und Kinder an unsere Stellen wenden. Wir versuchen, gemeinsam die Problematik zu erfassen, Zielvorstellungen zu erarbeiten, Lösungswege zu finden, sowie deren Umsetzung zu begleiten.
Es ist kein Eingeständnis von Schwäche, eine Erziehungsberatungsstelle aufzusuchen. Hingegen ist es ein Fehler, erst dann Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn "das Kind schon in den Brunnen gefallen ist".
Wir hoffen, dass Ihnen und Euch unsere Internetseiten bei Ihren Problemen und Fragen schon etwas weiterhelfen. Gerne stehen wir natürlich persönlich zur Verfügung.
Ihre
Erziehungsberatungsstellen im Bistum Eichstätt
bke-Onlineberatung

Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) bietet professionelle Beratungsangebote über das Internet an. Die Online-Beratung ist wie die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen kostenfrei.
ZUSAMMENARBEIT
Caritas-Netzwerk in der Region
Damit Sie bei den verschiedensten sozialen Problemen Hilfe bekommen können, kooperieren wir mit mehreren Einrichtungen. In unserem Zusammenschluss gibt es folgende andere Dienste:
Pflege im Heim in
Ingolstadt
Ingolstadt-Gerolfing
Häusliche Pflege in
Gaimersheim
Ingolstadt
Kösching
Soziale Beratung in Ingolstadt
Eingliederungshilfe für
Menschen mit Behinderung in Ingolstadt
Menschen in besonderen sozialen Lebenslagen in Ingolstadt