Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Zentrum für Seelische Gesundheit ist nicht von Schließung der Psychiatrischen Ambulanz des BKH Kaufbeuren an den Wertachkliniken Schwabmünchen ...

Weiterhin vielfältige Angebote für psychische kranke Menschen

Erschienen am:

25.07.2014

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Schwabmünchen, 25.07.2014 ( pca ). Die Psychiatrische Ambulanz des Bezirkskrankenhaues (BKH) Kaufbeuren an den Wertachkliniken in Schwabmünchen ist seit Ende des vergangenen Monats geschlossen. Entsprechende Nachrichten in den Medien scheinen sich nun auch auf das Zentrum für Seelische Gesundheit der Caritas in der unmittelbaren Nachbarschaft der Wertachkliniken auszuwirken. „Immer wieder werde ich daraufhin angesprochen, ob auch unser Zentrum nun geschlossen werde“, berichtet Ursula Köhler-Baiter, die das Zentrum in der Weidenhartstraße leitet. „Nein, wir bleiben hier und halten alle unsere Dienste und Angebote im sozialpsychiatrischen Bereich und in der Suchtberatung aufrecht“, betont sie deshalb mit Nachdruck.

Dass die Wertachkliniken auch eine Psychiatrische Ambulanz hatten, sei zwar für das Caritas-Zentrum ein „Plus“ gewesen. Köhler-Baiter schätzte den kollegialen fachlichen Austausch. Die Patienten der Ambulanz wie auch die Klienten des Zentrums hätten mit Sicherheit von der räumlichen Nachbarschaft profitiert. Die hohe Nachfrage nach den Angeboten des Zentrums hatte sich von Anfang an unabhängig von dieser Nachbarschaft entwickelt. „Die Zugänge zu unseren Angeboten sind so individuell wie die Bedürfnisse der einzelnen Ratsuchenden“, erklärt Köhler-Baiter.

Menschen, die zum Beispiel unter Depressionen, Panikattacken, aber auch an Persönlichkeitsstörungen wie Borderline oder an Schizophrenie leiden, Angst-, Zwangs- oder Essstörungen haben oder suchtkrank sind, fänden, so Köhler-Baiter, im Zentrum für Seelische Gesundheit nach wie vor professionelle Hilfen durch Psychologen, Sozialpädagogen und speziell ausgebildete Suchttherapeuten. „Wir sind da für die Betroffenen, aber auch für die Angehörigen“, unterstreicht sie. „Beratend werden wir in unserer Arbeit auch von fachärztlicher Seite unterstützt.“ So reicht das Angebot vom Beratungsgespräch über die ambulante Therapie in der Suchtfachambulanz bis hin zu tagestrukturierenden, ergotherapeutischen Angeboten in der Tagesstätte für psychisch erkrankte Erwachsene.

Info:

Zielgruppen

  • Betroffene und Angehörige
  • Freunde und Bekannte
  • Arbeitskollegen und Mitarbeiter

Wir bieten an

  • Beratung und Information, auch über regionale bzw. weitere Hilfsangebote
  • Fachliche Begleitung und Betreuung
  • Unterstützung bei der sozialen, beruflichen und medizinischen Rehabilitation
  • Gesprächsgruppen, Trainingsgruppen, Gruppen zur Freizeitgestaltung
  • Kurzfristige Hilfen in Krisensituationen
  • Hausbesuche
  • Prävention und Rückfallprophylaxe
  • Klinikbesuche und fachliche Betreuung nach einem Klinikaufenthalt
  • Fachliche Beratung bei psychischen Problemen im Alter
  • Angehörigenberatung
  • Ambulante Reha-Sucht
  • Online-Beratung
  • psychosoziale Begleitung Substituierter
  • tagesstrukturierende, ergotherapeutische Maßnahmen

Das Team besteht aus Diplom-Psychologinnen, Diplom-Pädagogin, Diplom-Sozialpädagoge/innen (FH/BA/MS) mit unterschiedlichen therapeutischen Zusatzqualifikationen, Ergotherapeut/in, Honorarärzte (Facharzt für psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Neurologie) (

Kontakt:

Zentrum für Seelische Gesundheit
Sozialpsychiatrischer Dienst

Weidenhartstr. 31
86830 Schwabmünchen
Telefon 08232 96640
Telefax 08232 966421
E-Mail
spdi.schwabmuenchen@caritas-augsburg.de

 

 

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025