Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

„Wir sind nicht bereit, uns sozial zu distanzieren!“

Gemeinsam – nicht einsam“ – Die Tagesstätte für psychische Gesundheit der Caritas in Dillingen startet ein unkonventionelles Projekt, um auch in Zeiten sozialer Distanzierung den Kontakt zu ihren Klienten zu erhalten.

Erschienen am:

30.03.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Tagesstätte startete für Klienten YouTube-Projekt: "Gemeinsam - nicht einsam"

 

Dillingen, 30.03.2020 (pca). "Dass Heidi Ostertag, Leitung und Stellvertretende Geschäftsführung der Tagesstätte für psychische Gesundheit, einmal unter die "Youtuber" und "Blogger" gehen würde, hatte sie wohl vor der Corona-Krise nicht gedacht. Doch die Tagesstätte, die Menschen mit einer psychischen Erkrankung, wie z.B. einer Depression, Psychose usw. eine Stütze bietet, musste aufgrund der Corona-Krise ihren direkten Kontakt zu den Klienten einstellen. Menschen, die eigentlich Struktur und den zwischenmenschlichen Austausch für die Bewältigung ihres Alltages brauchen, können jetzt nicht mehr in die Tagesstätte kommen. Müssen sie jetzt ganz alleine klar kommen? "Definitiv nein!", sagt Ostertag.

Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen haben zusammen das Projekt "Gemeinsam - nicht einsam" gestartet. Auf der Website der Tagesstätte und auf dem Youtube-Kanal Caritas Augsburg nehmen sie ihre Klienten virtuell an die Hand, um gemeinsam mit ihnen durch die Krise zu gehen. Unter Rubriken wie "Bleib fit und aktiv", "Kreativ sein", oder "Meditation und Entspannung" können Klienten Videos mit Sportübungen, Bastelanleitungen oder Phantasiereisen finden. Ostertag hat sogar ein mehrteiliges Video gedreht, in dem Zuschauer zusammen mit ihr einen Sauerbrotteig herstellen können.

Ostertags Ziel ist es, trotz oder gerade wegen der Krise Lichtblicke im Alltag zu schaffen, Abwechslung und Ablenkung zu bieten und Freude und Mut zu machen. Sie möchte zeigen, "dass wir gemeinsam diese schwere Zeit überstehen können".  "Viele Menschen, die ohnehin schon isoliert sind, haben durch die Krise gar keine sozialen Kontakte mehr. Der einzige soziale Kontakt sind wir von der Tagesstätte. Wir haben nach wie vor telefonischen Austausch mit ihnen. Und wenn wir merken, dass das Telefonieren nicht ausreicht und sich eine schlimme Krise anbahnt, dann leiten wir natürlich entsprechende Schritte ein. Aber mit unserem Projekt gehen wir einen ersten Schritt und hoffen, dass es gar nicht erst so weit kommt", sagt Ostertag.

Außerdem wird auf der Seite des Projekts bewusst auf Infos zum Virus oder zu Hygienemaßnahmen verzichtet. "Wir wollen vielmehr ablenken und beschäftigen. So möchten wir bald auch kleine ‚Hausaufgaben‘ geben und unsere Klienten auffordern, spazieren zu gehen und uns dann davon zu berichten", erzählt Ostertag. Die Website bietet auch Platz für Beiträge der Klienten. Gedichte, Gedanken oder alles andere, was die Klienten beschäftigt, kann hier anonym veröffentlicht werden.

Yvonne Kaleja und Kathrin Broda, alias die "Sportasse", wie sie sich selbst bezeichnen,  bringen den Zuschauer unter der Rubrik "Bleib fit und aktiv" zum Lachen. Es macht Spaß ihre Videos zu schauen und dabei selbst aktiv zu werden. Authentisch sollen die Videos sein. Das ist ihnen wirklich gelungen! "Die Rückmeldungen sind sehr gut! Das Einzige, was uns gerade noch Schwierigkeiten bereitet, ist die Veröffentlichung auf der Homepage der Caritas in Dillingen. Da müssen wir noch dazu lernen", gesteht Ostertag ein.

Dass die Damen Spaß und kreative Ideen haben, sieht man. Wer auch tolle Ideen hat, und so Licht in die Corona-Krise bringen kann, darf gerne mitmachen. Ganz nach dem Motto: "Gemeinsam - nicht einsam"!

Autor/in:

  • Karin Pill
Quelle: caritas-augsburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritasverband für den Landkreis Dillingen e. V.

Pressemitteilung Augsburg

In der Corona-Krise: Mach’s wie Jesus!

Pressemitteilung Augsburg

Erstaunlich positive Bewertung der Telefonberatung in der Suchtfachambulanz

Pressemitteilung Günzburg

Ängste und Süchte im Zeichen von Coronavirus

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025