Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

„Wir brauchen mutige Menschen“

Der Caritas-Pflegedienst St. Damian feierte sein 10-jähriges Bestehen. Eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, was Pflege ausmacht und was es für eine gute Pflege braucht. Antworten dazu gab die Feier im gleichnamigen Caritas-Seniorenzentrum.

Erschienen am:

16.04.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritasdirektor Müller positioniert Caritas als Kirche "mittendrin in der Gesellschaft" - Caritas-Pflegedienst St. Damian feiert 10-jähriges Bestehen

 

Neu-Ulm, 16.04.2025 (pca). Der Caritas-Pflegedienst St. Damian in Neu-Ulm feierte sein zehnjähriges Bestehen und gleichzeitig mit dem gleichnamigen Caritas-Seniorenzentrum seinen Schutzheiligen, den belgischen Pater St. Damian (1840 - 1889), den Apostel der Nächstenliebe. Für den Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller eine gute Gelegenheit seinen Wunsch für eine solidarische und sozial gerechte Gesellschaft auszusprechen: "Wir brauchen mutige Menschen, die jenseits aller Gedanken der Gewinnoptimierung und des Eigenvorteils den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Wir brauchen Mut, auch angesichts der Finanz- und Personalprobleme", sagte er beim Empfang anlässlich der Patroziniumsfeier im Caritas-Seniorenzentrum St. Damian. Die Caritas verstehe sich dabei "nicht als Ausgliederung der Kirche". "Wir wollen mittendrin in der Gesellschaft bei den Menschen Kirche leben und wirken."

Ehrengäste bei der Feier im Caritas-Seniorenzentrum St. Damian waren neben dem Diözesan-Caritasdirektor die Neu-Ulmer-Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiner und der frühere Augsburger Diözesan- und bayerische Landes-Caritasdirektor Prälat Karlheinz Zerrle. Die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH hatte zu der Feier eingeladen. Zu ihr gehören sowohl der Pflegedienst als auch das Seniorenzentrum.

Das Foto zeigt den Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller bei seiner Rede im Saal des Caritas-Seniorenzentrums St. Damian.Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller wünschte sich in seinem Grußwort mutige Menschen für eine sozial gerechte und solidarische GesellschaftBernhard Gattner

Caritasdirektor Müller hat in seinem Appell zu mehr mitmenschlichem Mut an den Einsatz des früheren und schon verstorbenen Neu-Ulmer Stadtpfarrer Markus Mattes erinnert. Er hatte sich vor über zehn Jahren auf den Weg nach Augsburg gemacht. Der Grund: Er hatte beobachtet, dass die vor seiner Zeit als Stadtpfarrer getroffene Entscheidung, den katholischen Sozialdienst in Neu-Ulm aufzulösen und die Sozialstation in Senden um die Mitversorgung alter und kranker Menschen zu bitten, Nachteile für die Neu-Ulmer mit sich gebracht hatte. Mit Zustimmung des früheren Diözesan-Caritasdirektors Dr. Andreas Magg bauten Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB, und des Leiters des Caritas-Seniorenzentrums in Neu-Ulm (damals mit dem Beinamen Albertus Magnus), Walter Gebauer, dann den Caritas-Pflegedienst auf. Von Beginn an hatte Ramona Dopfer die Leitung des Sozialdienstes übernommen und den Dienst auf- und ausgebaut. "Pflege ist meine Leidenschaft", sagte sie bei der Feier. Ihr Wunsch: "Wir wollen auch in Zukunft die Menschen hier in Neu-Ulm gut versorgen können."

"Wir sind auf jeden Fall dankbar dafür, dass wir den Pflegedienst und das Seniorenzentrum der Caritas in Neu-Ulm haben", hatte Stadtpfarrer Karl Klein gesagt. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiner lobte die "ganz wertvolle Tätigkeit" der ambulanten und stationären Pflege unter dem Schirm der Caritas. Zu den Pflegekräften sagte sie: "Es ist gut, dass es Sie gibt. Es sollte viel mehr von Ihnen geben. Sie leisten für alte und kranke Menschen sowie deren Angehörige viel Gutes."

"Dass die Rädchen in Neu-Ulm richtig miteinander laufen", wie es die Geschäftsführerin der CAB Birgitta Hofmann bei der Feier sagte, zeigen die vielen Jahre, die die Jubilare unter den Mitarbeitenden zusammenbringen. Sie ehrte gemeinsam mit Walter Gebauer, dem Leiter des Caritas-Seniorenzentrums, Dorothea Ricci und Sandra Mohr für 10-jährige Mitarbeit, Bernadette Renftle für 15-jährige Mitarbeit, Svetlana Buch und Thomas Neher für 25-jährige Mitarbeit, Angelika Nickerl für 30-jährige Mitarbeit und Berit Konopka für ihre inzwischen 40-jährige Mitarbeit.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025