Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

UWA Aichach beginnen mit Teil-Neubau

Eine größere Maßnahme steht für die Ulrichswerkstätten Aichach an. Ein Teil-Neubau wird mehr Platz für die Metallwerkstatt wie auch für die Förderstätte schaffen. Am Montag, 28. Januar 2019, beginnen die Arbeiten. Im nächsten Jahr soll dann das Gebäude fertig sein.

Erschienen am:

25.01.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Menschen mit Behinderungen profitieren davon

 

Aichach, 25.01.2019 (pca). Ein Teil-Neubau steht für die Ulrichswerkstätten Aichach an. Am kommenden Montag, den 28. Januar 2019 beginnen die Vorbereitungsarbeiten für den Anschluss an das bestehende Gebäude. "Das ist das Startzeichen für eine Erweiterung, die wir dringend nötig haben und auf die wir lange hingearbeitet hatten", sagt Robert Winzer, der Einrichtungsleiter dieser Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, die zur CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH gehören.

Der Teilneubau mit insgesamt 2000 qm soll die Metallwerkstatt, die auf dem gesamten Gelände auf drei Standorte verteilt ist, zusammenfassen und dadurch die Arbeitsabläufe optimieren. Gleichzeitig werden die Räume für die Förderwerkstätte für die schwerst und mehrfachbehinderten Menschen erweitert. Die Qualität der Pflege kann durch Einrichtung speziell gestalteter Pflegebereiche deutlich verbessert werden. "Zudem können wir die überalterten Dächer über der Schreinerei und dem Warenlager erneuern", so Winzer. Die Baumaßnahmen sollen dann im nächsten Jahr abgeschlossen werden. Der bestehende Bau der Ulrichswerkstätten ist inzwischen nahezu 50 Jahre alt. Er war ursprünglich auch nicht für eine Behindertenwerkstatt, sondern für eine Produktionsstätte für Menschen ohne Behinderungen errichtet worden.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ulrichswerkstätten Aichach

Pressemitteilung Aichach/Schrobenhausen

10.000 Euro-Spende für Snoezelen-Raum

Pressemitteilung Aichach

„Es ist ein Erlebnis für mich“

Multimedia

Galerie

Die Planzeichnungen des Architekturbüros Georg Heindl geben einen guten Eindruck davon, wie der Teilneubau im Jahr 2020 nach Fertigstellung (Ansicht aus dem Innenhof) aussehen wird. (Architekturbüro Georg Heindl) Die Planzeichnungen des Architekturbüros Georg Heindl geben einen guten Eindruck davon, wie der Teilneubau im Jahr 2020 nach Fertigstellung (Ansicht aus dem Innenhof) aussehen wird. (Architekturbüro Georg Heindl)

Teil-Neubau UWA Aichach - 1

Die Planzeichnungen des Architekturbüros Georg Heindl geben einen guten Eindruck davon, wie der Teilneubau im Jahr 2020 nach Fertigstellung (Ansicht aus dem Innenhof) aussehen wird.

Die Planzeichnungen des Architekturbüros Georg Heindl geben einen guten Eindruck davon, wie der Teil-Neubau im Jahr 2020 nach Fertigstellung (Ansicht aus Westen) aussehen wird.  (Architekturbüro Georg Heindl) Die Planzeichnungen des Architekturbüros Georg Heindl geben einen guten Eindruck davon, wie der Teil-Neubau im Jahr 2020 nach Fertigstellung (Ansicht aus Westen) aussehen wird.  (Architekturbüro Georg Heindl)

Teil-Neubau UWA Aichach - 2

Die Planzeichnungen des Architekturbüros Georg Heindl geben einen guten Eindruck davon, wie der Teil-Neubau im Jahr 2020 nach Fertigstellung (Ansicht aus Westen) aussehen wird.

Die Planzeichnungen des Architekturbüros Georg Heindl geben einen guten Eindruck davon, wie der Teil-Neubau im Jahr 2020 nach Fertigstellung (Ansicht aus Osten) aussehen wird.  (Architekturbüro Georg Heindl) Die Planzeichnungen des Architekturbüros Georg Heindl geben einen guten Eindruck davon, wie der Teil-Neubau im Jahr 2020 nach Fertigstellung (Ansicht aus Osten) aussehen wird.  (Architekturbüro Georg Heindl)

Teil-Neubau UWA Aichach - 3

Die Planzeichnungen des Architekturbüros Georg Heindl geben einen guten Eindruck davon, wie der Teil-Neubau im Jahr 2020 nach Fertigstellung (Ansicht aus Osten) aussehen wird.

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025