Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung 86424 Dinkelscherben

Stern für Bolivien in Dinkelscherben

Ein großer Stern aus über 100 Kerzen schmückte den Innenhof der Hospitalstiftung Dinkelscherben. Bewohnerinnen und Bewohner hatten deshalb ihre warmen Zimmer verlassen setzten sich im Halbkreis auf Stühle vor den Stern.

Erschienen am:

19.11.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sie lauschten den Weisen der Querflötenspielerinnen Alexandra Pentz, Franzis Fray und Constanze, die

Im Innenhof hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hospitalstiftung-Dinkelscherben rund um die Sitzbank-Rondell mit über100 Kerzen einen Stern gebildet. Im Innenhof hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hospitalstiftung-Dinkelscherben rund um die Sitzbank-Rondell mit über100 Kerzen einen Stern gebildet. Die Hospitalstiftung-Dinkelscherben nahm damit an der Aktion „Eine Million Sterne“ von Caritas International teil, die europaweit immer mehr Anklang findet. Dieses Jahr will die Aktion auf die sozialen Verwerfungen in dem südamerikanischen Andenstaat Bolivien. Bernhard Gattner

dem Flötenregister der Musikvereinigung Dinkelscherben angehören. Der Duft von Bratwürsteln und vom Apfel- wie auch Johannisbeer-Glühwein lud zu einem längeren Verweilen ein. Eine wunderschöne Atmosphäre erfüllte den fast schlossartigen Innenhof für über eine Stunde in den Abendstunden. Anlass des gemütlichen Beisammenseins war die Aktion "Eine Million Sterne", zu der Caritas International,  das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, aufgerufen hatte. Dieses Jahr soll mit der Aktion der Blick auf den südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. Das Land leidet darunter, dass die erwerbsfähige Bevölkerung aus den ländlichen Regionen abwandert. So ist die Hauptstadt La Paz inzwischen auf rund 850.000 Einwohner angewachsen und wächst weiter ungebremst. Für die allermeisten Zugezogenen endet die Hoffnung auf Arbeit und ein besseres Leben in der Obdachlosigkeit oder in Elendsquartieren ohne Strom, fließendes Wasser, ohne medizinische Versorgung und Schulen. Die Caritas hat hier ein Netzwerk der Hilfe aufgebaut, das vor allem Straßenkinder, gefährdete junge Menschen und Frauen auffängt und sie auf dem Weg in eine bessere Zukunft begleitet. Petra Fischer, die Einrichtungsleitung der Hospitalstiftung, unterstützt die Aktion „sehr gerne“. Die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, von der Fischer kommt und die in 2014 die Geschäftsbesorgung für die Hospitalstiftung übernommen hat, führt diese Aktion schon seit Jahren an ihren verschiedenen Standorten durch. „Es ist immer ein schönes Miteinander. Und gleichzeitig öffnen wir unseren Blick für Menschen, die es wirklich nicht einfach haben. So können wir auch unser Denken erweitern, und das ist immer gut“, so die Einrichtungsleiterin Fischer.  

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Brigitta Hofmann
Geschäftsführerin
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-30
geschaeftsfuehrung@cab-a.de
www.cab-a.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14
86159 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Aktion Eine Million Sterne

Pressemitteilung Lindenberg

Zur „Miss Caritas“ gekürt

Pressemitteilung

700 Kerzen brennen als Zeichen der Solidarität

Multimedia

Galerie

Die Aktion Eine Million Sterne schenkte dem Innenhof der Hospitalstiftung-Dinkelscherben eine stimmungsvolle Atmosphäre.  (Bernhard Gattner) Die Aktion Eine Million Sterne schenkte dem Innenhof der Hospitalstiftung-Dinkelscherben eine stimmungsvolle Atmosphäre.  (Bernhard Gattner)

Eine Million Sterne_Dinkelscherben_18-11-2015a

Die Aktion Eine Million Sterne schenkte dem Innenhof der Hospitalstiftung-Dinkelscherben eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Im Innenhof hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hospitalstiftung-Dinkelscherben rund um die Sitzbank-Rondell mit über100 Kerzen einen Stern gebildet. Die Hospitalstiftung-Dinkelscherben nahm damit an der Aktion „Eine Million Sterne“ von Caritas International teil, die europaweit immer mehr Anklang findet. Dieses Jahr will die Aktion auf die sozialen Verwerfungen in dem südamerikanischen Andenstaat Bolivien.  (Bernhard Gattner) Im Innenhof hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hospitalstiftung-Dinkelscherben rund um die Sitzbank-Rondell mit über100 Kerzen einen Stern gebildet.  (Bernhard Gattner)

Eine Million Sterne_Dinkelscherben_18-1-2015

Im Innenhof hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hospitalstiftung-Dinkelscherben rund um die Sitzbank-Rondell mit über100 Kerzen einen Stern gebildet. Die Hospitalstiftung-Dinkelscherben nahm damit an der Aktion „Eine Million Sterne“ von Caritas International teil, die europaweit immer mehr Anklang findet. Dieses Jahr will die Aktion auf die sozialen Verwerfungen in dem südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

Stimmungsbild. (Bernhard Gattner) Stimmungsbild. (Bernhard Gattner)

Eine Million Sterne_Dinkelscherben_18-11-2015b

Stimmungsbild.

Stimmungsbild. (Bernhard Gattner) Stimmungsbild. (Bernhard Gattner)

Eine Million Sterne_Dinkelscherben_18-11-2015c

Stimmungsbild.

Stimmungsbild mit den drei Damen Alexandra Pentz, Franzis Fray und Constanze vom Flötenregister der Musikvereinigung Dinkelscherben. (Bernhard Gattner) Stimmungsbild mit den drei Damen Alexandra Pentz, Franzis Fray und Constanze vom Flötenregister der Musikvereinigung Dinkelscherben. (Bernhard Gattner)

Eine Million Sterne_Dinkelscherben_18-11-2015e

Stimmungsbild mit den drei Damen Alexandra Pentz, Franzis Fray und Constanze vom Flötenregister der Musikvereinigung Dinkelscherben.

Stimmungsbild.   Stimmungsbild.

Eine Million Sterne_Dinkelscherben_18-11-2015f

Stimmungsbild.

Der Hauswirtschaftsleiter der Hospitalstiftung-Dinkelscherben, Peter Pistrosch, stand am Grill und verteilte die leckeren Bratwürste an die Gäste der Aktion Eine Million Sterne.  (Bernhard Gattner) Der Hauswirtschaftsleiter der Hospitalstiftung-Dinkelscherben, Peter Pistrosch, stand am Grill und verteilte die leckeren Bratwürste an die Gäste der Aktion Eine Million Sterne.  (Bernhard Gattner)

Eine Million Sterne_Dinkelscherben_18-11-2015f

Der Hauswirtschaftsleiter der Hospitalstiftung-Dinkelscherben, Peter Pistrosch, stand am Grill und verteilte die leckeren Bratwürste an die Gäste der Aktion Eine Million Sterne.

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025