Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Spende mehr wert als ihr Betrag

Die Caritas bietet seit einigen Jahren ein Projekt für Kinder aus suchtbelasteten Familien an. Das Projekt erhält Fördermittel. Doch diese decken die Kosten der vielfältigen praktische Arbeit nicht ab. Die Augsburger "Soroptimisten" griffen deshalb nun dem Projekt "Kiasu" mit einer Spende unter die Arme.

Erschienen am:

19.09.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Frauenorganisation der Soroptimisten helfen Kindern aus suchtbelasteten Familien

 

Augsburg, 19.09.2019 (pca). Es ist kein hoher Betrag, den die "Soroptimisten" Augsburg spendeten. "Doch 300 Euro helfen uns mehr, als Außenstehende einschätzen können", sagte

Spende der Soroptimisten Augsburg für KiasuEinen wichtigen Beitrag konnten nun die beiden "Soroptimisten" aus Augsburg, Dr. Sabine Lutz, Präsidentin des Clubs in Augsburg (2.v.re.), und dessen Programmdirektorin und Caritas-Mitarbeiterin Mechtild Teuber (1.v.re.) Barbara Habermann, Leiterin des Referates Sucht und Psychiatrie des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg (1.v.li.), sowie dem Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg für die tiergestützte Therapie mit Kindern aus suchtbelasteten Familien übergeben.Bernhard Gattner

Barbara Habermann, die Leiterin des Referates Sucht und Psychiatrie des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg. So nahm sie mit großer Dankbarkeit die Spende aus den Händen von Dr. Sabina Lutz, der Präsidentin des "Soroptimist International Clubs Augsburg", entgegen. "Die Gruppenstunden des Projektes Kinder aus suchtbelasteten Familien sind zwar weitgehend finanziert. Alles andere für die praktische Arbeit darüber hinaus muss aber durch Spenden finanziert werden. Dazu gehört die tiergestützte Therapie", erklärte Habermann, die für diese Therapieform die Ausbildung hat und auf langjährige Erfahrungen zurückblicken kann. Sie will nun mit der Spende ein Zirkuspodest kaufen. Die Kinder führen Ponys, Hunde oder Ziegen über das Podest. "Das stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit und hilft so den Kindern, Selbstbewusstsein zu entwickeln", erläutert Habermann. Die Tiere wurden dazu zuvor von ihr ausgebildet.

Dr. Lutz, Augsburger Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, gestand ein, dass ihr Verband gerne mehr gespendet hätte. "Wir sind aber kein reicher Club", sagte sie. "Aber wo wir können, unterstützen wir gerne Projekte, die Kinder aus belasteten Familien das geben, was unsere Welt besser und gerechter machen helfen".

Info zu "Soroptimist International Clubs Augsburg":

Mitglieder sind ausschließlich berufstätige Frauen. Der Club legt vor allem Wert auf soziales Engagement und berufliche Vernetzung. Die "Soroptimisten" sind mit rund 90.000 Mitgliedern und über 3.000 Clubs in 125 Ländern die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen. Sie ist sowohl als internationale Nichtregierungsorganisation (NGO) bei den Vereinten Nationen (UN) als auch im Europarat der Europäischen Union (EU) vertreten.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Frau Barbara Habermann
Leitung des Referates Sucht und Psychiatrie
+49 821 3156-225
+49 821 3156-225
personal@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Doktorgäßchen 7
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Wenn Eltern süchtig sind

Soroptimisten Augsburg

Pressemitteilung Ortlfingen/Augsburg

„Ich habe einen Fisch gefangen!“

Pressemitteilung Dillingen/Augsburg

„Wir sind ihnen das schuldig“

Pressemitteilung

Damit Kinder ihre Situation zuhause besser bewältigen können

Pressemitteilung Augsburg/Aichach

„Es ist höchste Zeit, genauer hinzuschauen“

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025