Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
mindzone

Sauber drauf und Party feiern

"mindzone" klärt bayernweit über Drogen auf – vor Ort, niedrigschwellig und ohne gehobenen Zeigefinger. Vergangenes Jahr entstand eine entsprechende Initiative in Regensburg. Bei Konzerten und Events, auf Festivals und in Clubs ist das „mindzone“-Team Regensburg regelmäßig mit einem Infostand vor Ort.

Erschienen am:

27.07.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Banner von MindzoneFelix Domnick von DrugStop und Celine Schulz-Fähnrich von der Caritas Regensburg klären gemeinsam sachlich, kompetent und in der Sprache der Partygänger über Drogen auf. Am „mindzone-Stand“ gibt’s immer auch Obst und jede Menge Give-aways. Caritas Regensburg

Die Bässe wummern, harte Beats dröhnen in einer spektakulären Location. Die Energie der Sounds überträgt sich von der Bühne auf die jungen Konzertbesucher. Es ist wieder Festivalsaison: Musik, Party und Spaß unter freiem Himmel. Vieles macht so ein Sommerwochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis! Auch Drogen? Mit dem Motto "sauber drauf" ist das Team von "mindzone" auf dem Gelände präsent, um zu informieren und aufzuklären.

Informieren auf Augenhöhe

Vor Ort auf Augenhöhe über Drogen aufzuklären – darum geht es "mindzone". Inzwischen ist die 1996 in München entstandene und heute von der Caritas getragene Initiative in ganz Bayern aktiv. 2015 wurde auch in Regensburg eine entsprechende Aktionsgruppe gegründet. Bei Konzerten und Events, auf Festivals und in Clubs in der Oberpfalz ist das "mindzone"-Team unter Leitung von Caritas-Suchtberaterin Celine Schulz-Fähnrich vor Ort. Besonders wichtig sind die "Peers": Den jungen Ehrenamtlichen, meist Studierende der Sozialen Arbeit oder der Pädagogik, gelingt es bestens, den Draht zu gleichaltrigen Club- und Konzertbesuchern zu finden. Und bei gravierenden Drogenproblemen können die Berater den Kontakt zu den Suchtambulanzen und Sozialberatungsstellen der Caritas vermitteln.

Vor Ort präsent

2016 war "mindzone" Regensburg mit einem Infostand bereits bei einer Reihe von Events wie dem "Love Dome" im Obertraublinger Airport oder dem "Green Day Open Air" im Eckert Beach in Regenstauf. Erst vor wenigen Tagen konnten sich Fans elektronischer Musik beim "Sky and Sand"-Festival in der Nähe von Amberg bei Celine Schulz-Fähnrich und ihrem Team informieren. Dort ergänzte zum ersten Mal Felix Domnick von der Crystal-Hotline (DrugStop Regensburg) das Beratungsangebot. Wie immer ging es um kompetente, zugleich aber unaufgeregte Aufklärung zu Wirkung und Risiken von Drogen. Ein besonderer Fokus der jungen Caritas-Berater lag auf den "Neuen Psychoaktiven Substanzen" (NPS). Dabei handelt es sich um gerade entwickelte und frei erhältliche Substanzen, sogenannte Legal Highs oder Research Chemicals, die im Internet als angeblich harmlose Kräutermischungen oder Badesalze angeboten werden. Die genauen Stoffzusammensetzungen sind in der Regel nicht bekannt. Und die Produkte bergen hohe Risiken.

Großer Aufklärungsbedarf

"Gerade weil ständig neue, unbekannte Drogen auf den Markt kommen, ist der Aufklärungsbedarf groß", sagt Schulz-Fähnrich. Mit sachlicher und unaufgeregter Information, die auf den erhobenen Zeigefinger verzichtet, erreiche man die jungen Menschen – auf dem "Sky and Sand"-Festival und andernorts. Die Resonanz gibt dem "mindzone"-Team Recht. Das Informationsangebot wird rege genutzt. Nach dem Einsatz beim Open Air Festival "Zuckerbrot und Peitsche" auf Schloss Pürkelgut wird das Aufklärer-Team auch beim Festival "Himmelfahrtskommando" am 15. August 2016 im Eckert Beach in Regenstauf sein.
 
Zusatzinfo
Cannabis, Ecstasy oder Meth – für so manchen Partygänger und Festivalbesucher gehört das zum richtigen Kick beim Feiern. Gerade die Entwicklung der Technoszene in den späten 80er- und 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde von Designerdrogen begleitet. In diesem Umfeld entstand 1996 in München "mindzone". Die Initiative junger Partygänger leistete in Clubs und bei Events Aufklärungsarbeit über Drogen. Inzwischen ist "mindzone" an sieben Standorten in ganz Bayern aktiv. Getragen wird das vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanzierte Projekt vom Landes-Caritasverband Bayern. Die Regensburger Einrichtung ist unter dem Dach des Diözesan-Caritasverbandes angesiedelt.
Weitere Infos auf: www.mindzone.info, www.suchthilfe-ostbayern.de, www.facebook.com/mindzonergbg

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025