Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Rollstühle für Kuba werden flottgemacht

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg suchte Handwerker für eine spezielle Aufgabe. Er hatte viele Rollstühle als Spende erhalten. Sie hatten allerdings Gebrauchtschäden. Sie sollten für eine Hilfslieferung nach Kuba wieder flott gemacht werden. Medien, darunter Bayern 1, griffen den Aufruf auf. Mit Erfolg.

Erschienen am:

12.11.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Aufruf der Caritas traf dank Medien wie auch Bayern 1 auf offene Ohren - Freiwillige Handwerker für Reparaturen an gespendeten Rollis für Kuba sind gefunden

 

Augsburg/Bobingen, 12.11.2021 (pca). Er hat den Aufruf im Radio gehört, fühlte sich angesprochen und  hat sich gleich beim Caritasverband der Diözese Augsburg e.V. gemeldet. "Wer kann Rollstühle reparieren?" hatte das Referat Auslandshilfe der Caritas nach ehrenamtlichen handwerklich Begabten gefragt. Auch der Bayerische Rundfunk hatte mit seinem Sender Bayern 1 bei der Suche mitgeholfen und die Anfrage gesendet. 

Die Auslandshilfe hatte vor kurzem eine größere Anzahl von Rollstühlen, Rollatoren und auch Pflegebetten vorwiegend aus den eigenen Senioreneinrichtungen als Spenden erhalten. Sie sollen nun nach Kuba geschickt werden, berichtet Wolfgang Friedel, der für die Caritas-Auslandshilfe in Augsburg zuständig ist. Vorher aber müssen die Rollis auf ihre Funktionstüchtigkeit hin geprüft und das eine oder andere an ihnen repariert werden. 

Drei Männer haben sich auf den Aufruf hin gemeldet und nahmen jetzt in einer Lagerhalle in Bobingen, wo die Caritas die Spenden zwischengelagert hat, die Rollstühle und andere Hilfsmittel in Augenschein. Dass sie Rollstühle reparieren können, daran haben alle drei keinen Zweifel. Jeder von ihnen bringt das nötige Rüstzeug und auch eine große Portion Einsatzbereitschaft mit. 

Markus Picard geht sogleich auf den ersten Rollstuhl zu, schaut, ob er sich aufklappen lässt, kontrolliert die Lehnen, probiert aus, ob er gängig läuft. Dann nimmt er den nächsten Rollstuhl in Augenschein. Ähnlich verfährt er bei den Rollatoren, von denen rund 70 gespendet wurden. Systematisch probiert er sie durch, hat schnell einen Überblick, was es am einzelnen Gerät zu tun gibt. Er ist gelernter Maschinenschlosser, beruflich ist er Fahrer für behinderte Menschen, weiß also gut, was die Anforderungen für Rollstühle und Rollatoren sind. 

Ihr Fachwissen bringen auch Bernhard Kreitmayer und Robert Bauch mit ein, die bei diesem ersten Ortstermin ebenso mithelfen, sich einen Überblick zu verschaffen, ob und was es bei den Geräten zu reparieren gibt. "Mechanik ist mir nicht fremd", meint Bernhard Kreitmayer, der von Beruf Elektrotechniker ist. Außerdem hat er immer die Rollstühle von zwei Geschwistern in Schuss gehalten. Beim Treffen in der Lagerhalle schaut er auch fachmännisch auf die gespendeten Pflegebetten, für die es ja eine funktionierende Elektrik braucht. Als Spengler und Dachdecker bringt auch Robert Bauch das notwendige handwerkliche Wissen mit. Ein weiterer Schritt wird sein, zu schauen, welche Ersatzteile notwendig sind und sie zu besorgen. 

Geplant ist, die Hilfsmaterialien bis kurz nach Weihnachten containerfertig zur Verschiffung nach Kuba fertig zu stellen. Die Rollstühle und Rollatoren sollen ins Erzbistum Santiago de Cuba  gehen. Über einen guten Kontakt zum dortigen Erzbischof weiß Wolfgang Friedel, was für eine große Hilfe die Rollstühle und Rollatoren für die Ärmsten der Armen, für alte und behinderte Menschen sein können. So können sie aus ihren engen Behausungen herauskommen und wenigstens etwas am Leben teilhaben. Auch in den Krankenhäusern seien Rollstühle gefragt - und auch Pflegebetten. Wie und an wen die Hilfsgüter verteilt werden, wisse der Erzbischof am besten, sagt Wolfgang Friedel. 

 

Autor/in:

  • Gerlinde Knoller
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Frau Dr. Isabella Wlossek
Leiterin des Referates Migration
+49 821 3156 - 241
+49 821 3156 - 241
i.wlossek@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Auslandshilfe

Pressemitteilung Santiago de Cuba/Augsburg

Caritas unterstützt Gemeindeaufbau auf Kuba

Pressemitteilung Augsburg / Kuba

Gesundes Frühstück für Schulkinder – erfolgreiches Spendenprojekt in Kuba

Pressemitteilung Augsburg/Bobingen

Wer kann Rollstühle reparieren?

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025