Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Azubitag 2014

Pflege bleibt in Bewegung

In luftigen Höhen und schnellen Bahnen – das war der diesjährige Azubitag des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg. Etwa 80 Caritas-Auszubildende aus der Altenpflege nahmen am Azubitag 2014 im Caritas-Haus Tannenhof in St. Englmar teil. Der Tag stand unter dem Motto „In Bewegung bleiben“.

Erschienen am:

13.11.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Wir pflegen Menschlichkeit. Das ist die Kernaussage der Caritas-Altenpflege", sagte Dr. Robert Seitz, verantwortlicher Abteilungsleiter der Caritas Regensburg. In seiner kurzen Begrüßung betonte Seitz den hohen Qualitätsanspruch und die Professionalität in der Ausbildung. "Um auch künftig diesen Standards in unseren Altenheimen und Sozialstationen gerecht zu werden, brauchen wir Sie, junge und motivierte Mitarbeiter", so Seitz weiter. Zentrales Thema des diesjährigen Caritas-Azubitages war die Freude an der Bewegung. Gemeinsam mit den Pflegeschülern feierte Dr. Christoph Seidl, Seelsorger für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen, eine heilige  Messe. Darin motivierte er die Azubis, auch in der Altenpflege immer in Bewegung zu bleiben. "Fürchte dich nicht vor den kleinen Schritten, sondern fürchte dich vor dem Stehenbleiben", rief Seidl den Jugendlichen zu.

Eindrücke vom Azubitag

Nach dem Gottesdienst wurde das Motto auch in die Tat umgesetzt: Die Azubis gingen unter anderem auf der Sommerrodelbahn und dem Waldwipfelweg diversen Gruppenangeboten nach. Auf wackligen Hochseilen und Trittbrettern oder auch in schnellen Kurven der Rodelbahn konnten die Auszubildenden einfach mal Spaß haben und ihre Fähigkeiten austesten. Einige unternahmen auch eine Wanderung auf den Pröller. Für die Caritas stand an diesem Tag das Miteinander im Vordergrund. "Die Schülerinnen und Schüler sind unterschiedlichster Herkunft und Altersstufen. Da ist ein Tag in Bewegung eine wunderbare Gelegenheit, neue Freunde und Kollegen kennenzulernen", so Dr. Robert Seitz.

Der Azubi-Tag hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Tag im Jahreskalender der Caritas Regensburg entwickelt. Er wird von den Azubis gerne angenommen. "Es hat wirklich Spaß gemacht, seine eigenen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Das braucht man auch im Job", sagt einer der Azubis kurz bevor es mit dem Bus wieder Richtung Heimat ging.    

 

Zusatzinfo: Pflegeausbildung bei der Caritas

Als Zugangsvoraussetzung für eine Ausbildung zur Altenpflegerin wird ein Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung erwartet. Alternativ genügt auch ein Hauptschulabschluss, dann allerdings mit bereits abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe. Im Bistum Regensburg gibt es rund 50 katholische Alten- und Pflegeheime, 18 davon in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes. Fast 4000 ältere Menschen haben in diesen Häusern ein Zuhause. In kirchlichen Alten- und Pflegeheimen absolvieren derzeit 130 Azubis den praktischen Teil ihrer Ausbildung. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie umfasst 2100 Stunden Unterricht in der Berufsfachschule und 2500 Stunden Praxis in einer stationären und ambulanten Pflegeeinrichtung. Einige Abschnitte der Ausbildung werden auch in gerontopsychiatrischen oder geriatrischen Kliniken, geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen bzw. Einrichtungen der Offenen Altenhilfe absolviert. Die Auszubildenden verdienen in den von der Caritas getragenen Einrichtungen im ersten Lehrjahr 915,69 Euro, im zweiten Lehrjahr 977,07 Euro und im dritten Lehrjahr 1078,38 Euro brutto im Monat. Neben der dreijährigen Ausbildung zur Altenpflegerin gibt es eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.altenhilfe-caritas.de  

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_1

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_2

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_3

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_4

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_5

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_6

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_7

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_8

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_9

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_11

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_10

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_16

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_12

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_13

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_14

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_15

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_17

  Eindrücke vom Azubitag

Azubitag_2014_18

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025