Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Ohne mehr Spenden muss Caritas Hilfen einschränken

Kurz vor der Caritas-Herbstsammlung vom 25.9. bis 2.10.2022 weist Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg darauf hin, wie wichtig diese Spenden für die Fortführung der Hilfen der Caritas sind. "Wenn wir immer weniger Unterstützung erhalten, werden wir unsere Hilfen einschränken müssen", heißt es in der Pressemitteilung.

Erschienen am:

16.09.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kirchensteuermittel reichen bei weitem nicht aus - Appell an die Priester und Gemeinden mehr für die Caritassammlung zu werben - Aufruf zur Caritas-Herbstsammlung 26. September bis 2. Oktober 2022

Augsburg, 16.09.2022 (pca). Viele Menschen, ob jung oder alt, geraten wegen der vielen aktuellen sich gleichzeitig verstärkenden Krisen, wegen des Krieges in der Ukraine, der Energie- und der Klimakrise sowie wegen der stark gestiegenen Preise für den alltäglichen Lebensbedarf in schwierige persönliche Lebenslagen. Die aktuellen Krisen machen die Menschen mürbe. Die psychischen Belastungen und Erkrankungen nehmen zu. "Die Caritas im Bistum Augsburg", so der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, "hilft, so gut und wo sie kann, wenn wir aber aus der Öffentlichkeit nicht mehr, sondern immer weniger Unterstützung erhalten, werden viele Menschen in ihren Notlagen keine Hilfe erfahren und in ihrer Not allein bleiben, weil wir unsere Hilfen dann einschränken müssen."  

Die anstehende Caritas-Herbstsammlung vom 25. September bis zum 2. Oktober 2022 müsse deshalb eine Kehrtwende im Vergleich zu den Rückgängen in den vergangenen Jahren bringen. Die Spendenaktion steht unter dem Motto: "Helfen Sie helfen! Mit Ihrer Spende."

Der Caritasdirektor blickt mit Sorge in die Zukunft. Der Rückgang der Kirchensteuer schlägt sich zunehmend auch bei der Caritas nieder. "Wir stehen vor Herausforderungen, die wir nicht mehr allein aus Kirchensteuermitteln stemmen können, so gerne ich es täte."  Die Caritas ist umso mehr auf Spenden angewiesen. Darauf hinzuweisen, "ist heute für mich mehr denn je eine notgedrungene Pflicht". 

Dr. Magg ruft nun die Priester und alle Katholikinnen und Katholiken in den Pfarrgemeinden auf, stärker und deutlicher für die Caritassammlung zu werben. "Es schadet niemandem, wenn wir auch in den Gottesdiensten zum Caritas-Sonntag deutlich wahrnehmbar auf die Caritas-Kollekte hinweisen." Schon das Evangelium vom barmherzigen Samariter erzähle davon, dass Hilfe auch Geld kostet. 

Zudem bittet der Diözesan-Caritasdirektor darum, die Haussammlung nicht sterben zu lassen. "Ja, es ist beschwerlich, von Haus zu Haus zu gehen und um Spenden für die caritativ-soziale Arbeit in den Pfarrgemeinden, den Städten und Landkreisen und im Bistum zu bitten, aber um Spenden zu bitten ist gleichzeitig auch ein Dienst für den Nächsten." Das gelte gerade in einer schwierigen Zeit wie jetzt. Katholische Christen dürfen sich jetzt deshalb nicht hinter der Kirchenkrise, nicht hinter der Frage, ob Reform oder nicht, nicht hinter dem gerechtfertigten Entsetzen über den vielfältigen Missbrauch verstecken.  "Es kommt jetzt umso mehr darauf an, dass wir als Christen authentisch in unserer Nächstenliebe sind und bleiben." 

HINWEIS: Die Diözese Augsburg hat in enger Zusammenarbeit und in Abstimmung mit dem Caritasverband für die Diözese im Frühjahr dieses Jahres neue Bestimmungen für die Caritassammlung im Bistum Augsburg veröffentlicht. Diese machen es den Pfarreien nun möglich, auf vielfältigere Weise als bisher das soziale Engagement vor Ort zu stärken. 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Aufruf zur Caritas-Sammlung

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025