Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Neu-Ulms OB bekundet seinen tiefen Respekt für die Pflegekräfte

„Für 100% liebevoll gepflegte Menschen“ – dafür setzen sich die evangelische und die katholische Kirche in Bayern gemeinsam mit ihren Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas. Dafür tourt ein Pflegetruck durch ganz Bayern und besucht 30 Standorte. Am Freitag und am Samstag stoppte der Truck in Neu-Ulm.

Erschienen am:

22.05.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Oberbürgermeister Gerold Noerenberg sprach zum Auftakt der Veranstaltung in Neu-Ulm am Petrusplatz seinen tiefen Respekt für alle Pflegekräfte aus. „Wir müssen die Bedeutung dieses Berufs immer wieder hervorheben.“ Er begrüßte deshalb die Pflegekampagne, die sich auch dafür einsetzt, dass Politik und Gesellschaft die Pflege durch mehr Zeit, mehr Geld und  mehr Personal unterstützt.

Noerenberg merkte auch kritisch an, dass es nicht vielen Menschen bewusst sei, was es bedeute, einen Menschen liebevoll und gut zu pflegen und wie gegenteilig die Wirklichkeit oft aussehe. „Der Minutentakt erlaubt eigentlich keine Pflege, nur ein Abarbeiten.“ Und dennoch, so seine Beobachtung, leisten die Pflegekräfte so unheimlich viel, obwohl sie nicht nur große körperliche, sondern auch seelische Belastungen aushalten müssten. „Da es jeden von uns erwischen kann“, pflegebedürftig zu werden, sei es immer wieder angebracht, darüber nachzudenken und „mit solchen Aktionen die Bedeutung des Pflegeberufs immer wieder ins Bewusstsein der Menschen zu bringen.“

Beim ökumenischen Gebetsauftakt erinnerte der katholische Dekan Markus Mattes an den Ursprung alles dessen, was Christen tun. „Christus sendet uns jeden Tag neu zu den Menschen.“ „Und das kann sehr schnell gehen, dass man die Hilfe des Anderen braucht“, sagte die evangelische Dekanin Gabriele Burmann. Leib und Seele, so Mattes, könnten gar nicht getrennt werden. In der Pflege erfahre man, dass „wenn wir in leiblicher Not helfen, auch immer der Seele helfen.“

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Liebevolle Pflege

Pressemitteilung 100% liebevolle Pflege

Pflegekräfte sind "in der Handarbeit Gottes unterwegs"

Pressemitteilung 100% liebevolle Pflege

„Pflege in die Mitte der Gesellschaft holen“

Multimedia

Galerie

Für mehr Zeit für die Pflege warb diese symbolische Sanduhr.  (Matthias Abel) Für mehr Zeit für die Pflege warb diese symbolische Sanduhr.  (Matthias Abel)

Für 100 % liebevoll gepflegte Menschen

Für mehr Zeit für die Pflege warb diese symbolische Sanduhr.

Die evangelische Dekanin Gabriele Burmann und der katholische Dekan Markus Mattes erinnerten in ihrem ökumenischen Gebetsauftakt an die Wurzel des Pflegedienstes, nämlich an Jesu Auftrag.  (Matthias Abel) Die evangelische Dekanin Gabriele Burmann und der katholische Dekan Markus Mattes erinnerten in ihrem ökumenischen Gebetsauftakt an die Wurzel des Pflegedienstes, nämlich an Jesu Auftrag.  (Matthias Abel)

Pflegekampagne 2

Die evangelische Dekanin Gabriele Burmann und der katholische Dekan Markus Mattes erinnerten in ihrem ökumenischen Gebetsauftakt an die Wurzel des Pflegedienstes, nämlich an Jesu Auftrag.

Was muss alles bedacht sein, um die Pflege zukunftsfest zu machen. Podiumsdiskussion nach dem ökumenischen Gebetsauftakt (v.li.n.re.): Dekanin Gabriele Burmann, Dekan Markus Mattes, Landrat Thorsten Freiberger, Moderator Bernhard Gattner und Birgit Haserer, Referentin des Landes-Caritasverbandes Bayern für Altenpflege. (Matthias Abel) Was muss alles bedacht sein, um die Pflege zukunftsfest zu machen. Podiumsdiskussion nach dem ökumenischen Gebetsauftakt.  (Matthias Abel)

Pflegekampagne 3

Was muss alles bedacht sein, um die Pflege zukunftsfest zu machen. Podiumsdiskussion nach dem ökumenischen Gebetsauftakt (v.li.n.re.): Dekanin Gabriele Burmann, Dekan Markus Mattes, Landrat Thorsten Freiberger, Moderator Bernhard Gattner und Birgit Haserer, Referentin des Landes-Caritasverbandes Bayern für Altenpflege.

Betreuungskräfte der Ökumenischen Sozialstation Haus Tobit in Elchingen boten Peeling für die Hände und eine Handmassage an.  (Bernhard Gattner) Betreuungskräfte der Ökumenischen Sozialstation Haus Tobit in Elchingen boten Peeling für die Hände und eine Handmassage an.  (Bernhard Gattner)

Pflegekampagne 4

Betreuungskräfte der Ökumenischen Sozialstation Haus Tobit in Elchingen boten Peeling für die Hände und eine Handmassage an.

Der Pflegetruck am Petrusplatz in Neu-Ulm am 22. Mai 2015.  (Bernhard Gattner) Der Pflegetruck am Petrusplatz in Neu-Ulm am 22. Mai 2015.  (Bernhard Gattner)

Pflegekampagne 5

Der Pflegetruck am Petrusplatz in Neu-Ulm am 22. Mai 2015.

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025