Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Mit Caritas-Pfandsammler helfen Schulwerks-Schulen Kindern in Burkina Faso

Wie kann man Schülerinnen und Schüler mit dem Gedanken und dem Auftrag der Caritas auf ansprechende Weise vertraut machen? Der Caritasverband für die Diözese Augsburg hatte dazu eine Idee: Warum stellen wir nicht Pfandsammler in Schulen auf, mit denen Schulen für ihre sozialen unkompliziert Spenden sammeln?

Erschienen am:

22.06.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Schuldirektoren begrüßen die Idee der Caritas: Solidaritätsgedanke wird in Schulalltag eingebunden


Neuburg/Nördlingen/Augsburg, 22.06.2021 (pca). Die Maria-Ward-Realschule in Neuburg und die Realschule Maria Stern in Nördlingen wollen von Gewalt, Hungersnot, Terroranschlägen, Krankheiten und Vertreibung bedrohten Kindern in Burkina Faso in Westafrika helfen. Für die Spenden-Sammlung nutzen sie das  Angebot "Pfandsammler mit Herz" des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V.. Es handelt sich dabei um eine Pfandsammler-Box, deren Holzgestell in den Albertus Magnus Werkstätten der Caritas in Günzburg hergestellt wurde und mit einer Plane im Caritas-Rot umspannt ist. "Die Schülerinnen können dort ihre Pfandflaschen einwerfen. Und aus dem Erlös der Pfandflaschen können wir das Schulwerk Burkina Faso, mit dem unser Schulwerk der Diözese Augsburg in Verbindung steht, unterstützen", sagt der Neuburger Realschuldirektor im Kirchendienst Heribert Kaiser. 

Beide Schulen hatten durch den Schulpastoraltag 2020 von dem Angebot der Caritas gehört und dann bei ihr die Pfandsammler-Box für ihr eigenes Spendenprojekt bestellt.  "Das ist eine super Idee, Schülerinnen und Schüler für den Solidaritätsgedanken der Caritas zu gewinnen und in unseren Schulalltag einzubinden ", sagt Christian Roßkopf. Er ist als Religionslehrer an der Realschule Maria Stern in Nördlingen für die Schulpastoral verantwortlich. Viele der Schülerinnen und Schüler bringen Getränke in Pfandflaschen für die Pause mit oder holen sich ein Getränk vom Getränkeautomaten. "Werden sie in den Pfandsammler mit Herz geworfen, muss man die leeren Flaschen nicht mehr mit herumtragen, niemand muss sie mehr irgendwo in der Schule stehen lassen und gleichzeitig können wir damit etwas Gutes tun." 

Kirchliche Schulen sind für den Neuburger Realschuldirektor Kaiser alles andere als nur ein Ort der Wissensvermittlung. "Zu unserem Selbstverständnis gehört auch der Gedanke der Caritas, die Solidarität mit unseren Mitmenschen, egal ob in der Klasse, der Schule, am Ort oder in der Welt. Und das müssen wir den Schülerinnen nahe bringen." Er sieht den Pfandsammler mit Herz der Caritas als einen guten Weg für jede Schülerin, sich ohne großen Aufwand in das Spendenprojekt des Schulwerkes für Kinder in Burkina Faso einbringen und so ein Stück Caritas leben zu können. Sein Nördlinger Kollege, Realschuldirektor im Kirchendienst Thomas Möckel von der dortigen Realschule Maria Stern, begrüßte aus demselben Grund, dass Roßkopf als Verantwortlicher für die Schulpastoral den Caritas-Pfandsammler mit Herz bestellt hatte. "Ich bin sehr dankbar für diese Idee", sagte er zu Armin Bechtel und Linda Greppmeir vom Augsburger Caritasverband. Sie hatten die Caritas-Pfandsammler mit Herz an beide Schulen des Schulwerkes der Diözese Augsburg ausgeliefert hatten. 

Infos zum Caritas-Pfandsammler mit Herz
Der Pfandsammler der Caritas ist ein viereckiges Holzgestell mit 76 cm Seitenlänge. Er ist 1,80 m hoch. Das Holzgestell ist von einer roten Plane mit Caritas-Logo und aufgedruckter Figur umspannt. Auf einer Seite befindet sich das Einwurfloch. In einem stabilen Sack werden die Flaschen gesammelt. Beauftragte Schülerinnen und/oder Schüler nehmen die vollen Säcke heraus und setzen sie bei Pfandstellen in bares Geld für das Spendenprojekt um. Derzeit stellt der Caritasverband für die Diözese Augsburg auch aus Kostengründen den Pfandsammlern nur Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg zur Verfügung. Sollte sich ein Sponsor finden, könnte die Caritas dieses Angebot auch anderen Schulen machen. 


Infos zu dem Spendenprojekt:
Konflikte und Vertreibung, Krankheiten, Fluten und Dürren sind die Realität für Millionen Kinder in der zentralen Sahelregion. Neben Südsudan und Jemen steht auch Burkina Faso am Rande einer Hungersnot: Über 535.000 Kinder unter fünf Jahren leiden an Mangelernährung. Das Bundesaußenministerium schreibt zu dem Land auf ihrer offiziellen Homepage: "Die innenpolitische Lage ist seit Mitte 2018 durch eine deutliche Verschlechterung der Sicherheit im Norden und Osten des Landes gekennzeichnet, wo wiederholte Anschläge von islamistischen Gruppen das traditionell friedliche Zusammenleben zwischen den Gruppen belasten. Die prekäre Sicherheitslage hat zu einer rasant wachsenden Zahl von etwa 1,1 Mio. Binnenvertriebenen und zur größten humanitären Notlage seit Bestehen des Landes geführt. Die Folgen des Klimawandels bereiten der mehrheitlich auf dem Land und von der Subsistenzwirtschaft lebenden Bevölkerung große Probleme und führen zu Flucht und Migration."

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Heribert Kaiser, Direktor der Neuburger Maria-Ward-Realschule schnitt die Plane für das Einwurfloch des Caritas-Pfandsammlers durch. Die Realschule gehört zum Schulwerk der Diözese Augsburg.  (Linda Greppmeir) Caritas-Pfandsammler mit Herz - 2 (Linda Greppmeir)

Caritas-Pfandsammler mit Herz - 2

Heribert Kaiser, Direktor der Neuburger Maria-Ward-Realschule schnitt die Plane für das Einwurfloch des Caritas-Pfandsammlers durch. Die Realschule gehört zum Schulwerk der Diözese Augsburg.

Auch Thomas Möckel, Direktor der Nördlinger Realschule Maria Stern schnitt die Plane für das Einwurfloch des Caritas-Pfandsammlers durch. Die Realschule gehört zum Schulwerk der Diözese Augsburg (Linda Greppmeir) Caritas-Pfandsammler mit Herz - 3 (Linda Greppmeir)

Caritas-Pfandsammler mit Herz - 3

Auch Thomas Möckel, Direktor der Nördlinger Realschule Maria Stern schnitt die Plane für das Einwurfloch des Caritas-Pfandsammlers durch. Die Realschule gehört zum Schulwerk der Diözese Augsburg

Christian Roßkopf, Religionslehrer an der Nördlinger Realschule und Verantwortlicher für die Schulpastoral hatte von dem Angebot des Caritas-Pfandsammlers des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg gehört und dann sofort ihn für seine Schule bestellt.  (Linda Greppmeir) Caritas-Pfandsammler mit Herz - 4 (Linda Greppmeir)

Caritas-Pfandsammler mit Herz - 4

Christian Roßkopf, Religionslehrer an der Nördlinger Realschule und Verantwortlicher für die Schulpastoral hatte von dem Angebot des Caritas-Pfandsammlers des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg gehört und dann sofort ihn für seine Schule bestellt.

Thomas Möckel, Direktor der Nördlinger Realschule Maria Stern, und Andreas Roßkopf als Verantwortlicher für die Schulpastoral hatten Thomas Bechtel vom Augsburger Diözesan-Caritasverband herzlich bedankt, dass er den Caritas-Pfandsammler brachte und ihn für sie in der Schule aufstellte.  (Linda Greppmeir) Caritas-Pfandsammler mit Herz - 5 (Linda Greppmeir)

Caritas-Pfandsammler mit Herz - 5

Thomas Möckel, Direktor der Nördlinger Realschule Maria Stern, und Andreas Roßkopf als Verantwortlicher für die Schulpastoral hatten Thomas Bechtel vom Augsburger Diözesan-Caritasverband herzlich bedankt, dass er den Caritas-Pfandsammler brachte und ihn für sie in der Schule aufstellte.

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025