Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Asyl

Menschlichkeit kennt keine Grenzen

Zum 11. Dezember ist die Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in der Regensburger Erstaufnahmeeinrichtung offiziell in Betrieb gegangen. Asylanträge und Asylverfahren können nun in Regensburg bearbeitet werden. Bisher mussten Asylbewerber dafür immer ins fränkische Zirndorf gebracht werden.

Erschienen am:

14.12.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Schokolade macht allen Menschen das Leben süßer: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer hat für Kinder und Bewohner Schoko-Nikoläuse mitgebracht.Schokolade macht allen Menschen das Leben süßer: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer hat für Kinder und Bewohner Schoko-Nikoläuse mitgebracht.Kutz/burcom

Die bayerische Sozialministerin Emilia Müller zeigte sich bei der offiziellen Eröffnung zufrieden. Bayern verfüge nun über sieben voll funktionsfähige Erstaufnahmeeinrichtungen. Zur Eröffnung kamen auch BAMF-Vizepräsident Dr. Michael Griesbeck, der Oberpfälzer Regierungspräsident Axel Bartelt, Regensburgs OB Joachim Wolbergs und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer.

Zuvor besuchten die Verantwortlichen und Bischof Voderholzer die Caritas-Kinderbetreuung in der Erstaufnahmeeinrichtung. Mit dabei waren auch Kinder des Caritas-Uni-Kindergartens Augustinushaus. "Die Kinder selber hatten die Idee zu diesem Treffen und wollten Kindern aus Flüchtlingsfamilien helfen", sagte Regierungspräsident Bartelt. Er schlüpfte dort kürzlich erst im Rahmen der Aktion Rollentausch einen Tag in die Rolle des Erziehers. Zusammen mit den Flüchtlingskindern schmückten sie einen Christbaum und sangen Willkommenslieder. Bischof Rudolf verteilte dazu Schoko-Nikoläuse. "Es ist wichtig, dass die Menschen unsere Kultur und Traditionen kennenlernen. Um in einen echten Dialog treten zu können, müssen wir uns auch unserer eigenen Wurzeln und Traditionen bewusst sein", sagte Voderholzer. Alle etwa 600 Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung bekamen den "Schokogruß" des Bischofs tags darauf mit dem Mittagessen überreicht.

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Regensburg ist nun offiziell eine eigenständige Einrichtung. Das gaben OB Joachim Wolbergs, Sozialministerin Emilia Müller, Regierungspräsident Axel BarDie Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Regensburg ist nun offiziell eine eigenständige Einrichtung. Das gaben OB Joachim Wolbergs, Sozialministerin Emilia Müller, Regierungspräsident Axel Bartelt und BAMF-Vize Dr. Michael Griesbeck (v.l.n.r.) auf der anschließenden Pressekonferenz bekannt.Kutz/burcom

Die Kirche und ihre Caritas sehen sich in der besonderen Verantwortung für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen. Derzeit sind im Bistum Regensburg 30 Fachkräfte in der Asylsozialberatung der Caritas tätig, vier davon in den Erstaufnahmeeinrichtungen in Regensburg und Deggendorf. Die Kirche wendet für ihre Flüchtlingshilfe jährlich mehr als eine Million Euro aus eigenen oder kirchlichen Mitteln auf. "Ohne die Kirche könnten wir unsere Flüchtlingseinrichtungen nicht in der Form betreiben", dankte Ministerin Müller. Oberbürgermeister Wolbergs schloss sich diesem Dank an und betonte, dass die Caritas Großartiges in der Flüchtlingshilfe leiste. In der Regensburger Erstaufnahmeeinrichtung übernimmt sie mit drei Mitarbeiterinnen dazu die Betreuung der Kinder. Und:  Das Bistum hat einen Fonds in Höhe von einer Million Euro zur Unterstützung der Flüchtlingsarbeit eingerichtet. Es sollen damit in erster Linie Maßnahmen der Flüchtlingshilfe in Pfarreien und Verbänden gefördert werden. Alle Infos zur Flüchtlingshilfe von Kirche und Caritas im Bistum Regensburg: www.caritas-regensburg.de. 

Zusatz-Info: Spenden Sie Zusammenhalt! 
Jede Spende verbessert die Situation von Flüchtlingen bei uns. Unser Spendenkonto: LIGA Bank Regensburg, IBAN DE94 7509 0300 0000 0007 60, BIC GENODEF1M05; Stichwort Flüchtlingshilfe. Früher: Konto 760, BLZ 750 903 00. Infos zu benötigten Sachspenden, Annahmezeiten und Kontaktdaten gibt es auf www.caritas-regensburg.de. 

Autor/in:

  • Fabian Kutz
Quelle: caritas-regensburg.de
  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025