Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

„Ich will helfen, damit die Kirche den Armen helfen kann“

Sie gehen für die Caritas von Haus zu Haus und bitten um Spenden , damit die Kirche und ihre Caritas Menschen in Not helfen kann. Viele tun es schon seit über 20, 30 und sogar länger als 40 Jahre lang. Im Rahmen der Eröffnungsaktion hat nun der Augsburger Diözesan-Caritasverband ihnen ein herzliches Dankeschön gesagt und sie geehrt.

Erschienen am:

26.09.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Magg eröffnet Caritas-Spendensammlungsaktion für das Bistum Augsburg - Festakt zur Ehrung ein "herzliches Dankeschön" für den Dienst der langjährigen Sammler*innen

 

 

Augsburg, 26.09.2021 (pca). "Ich wollte etwas Sinnvolles für die Pfarrei tun", sagt Mathilde Finger von der katholischen Pfarrgemeinde St. Pius n Augsburg-Haunstetten. "Ich will helfen, damit die Kirche den Armen helfen kann", sagt Ida Altmann von St. Pankratius in Augsburg-Lechhausen. "Ich bin einfach sozial eingestellt", so Angela Götz von der Pfarreiengemeinschaft Göggingen. "es macht mir Spaß und Freude, für die Caritas etwas zu tun", so Norbert Wohlfahrt von der Augsburger Dompfarrei. Alle vier gehen schon seit über 20, 35 oder gar 40 Jahren schon von Haus zu Haus und bitten um Spenden für die Caritas. Beide wurden mit nahezu 40 anderen langjährigen Sammlerinnen und Sammler am Sonntag bei einem Festakt in Augsburg geehrt. Zuvor hatte der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg die Caritas-Herbstsammlungsaktion für das Bistum Augsburg mit einem feierlichen Gottesdienst in der Augsburger Stadtpfarrkirche St. Moritz eröffnet.

Im Gottesdienst rief der Diözesan-Caritasdirektor dazu auf, die Spendenaktion der Caritas-Herbstsammlung zu unterstützen. "Helfen Sie mit, Menschen in Not helfen zu können", forderte er auf. In seiner Predigt betonte der Diözesan-Caritasdirektor, dass Christen aufgerufen sind, die Nächstenliebe zur Tat werden zu lassen. Schon in der Vergangenheit hätte es immer wieder Frauen und Männer gegeben, die aus ihrem Glauben heraus spürten, dass sie etwas gegen die Not und Ungerechtigkeit tun müssten, sagte Dr. Magg. Diesen Frauen und Männern ist es zu verdanken, "dass wir heute in unserem Sozialstaat so viele soziale Hilfen als selbstverständlich erfahren."

Dr. Walter Semsch, der Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg wandte sich beim Festakt direkt an die Sammlerinnen und Sammler. "Sie sammeln, weil der liebe Gott sie braucht. Sie helfen nicht nur, weil sie Spenden für die Caritas sammeln. Sie tragen dazu bei, dass die anderen nachdenken und an der Not nicht vorbei gehen." Wie wichtig die Spenden auch für den Augsburger Stadt- und Landkreisverband sind, zeigte er am Beispiel der Obdachlosenhilfe auf. "Ohne Sie könnten wir diese Hilfe nicht leisten."

Gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Magg überreichte er den langjährigen Sammlerinnen und Sammler deshalb nur zu gerne nicht nur die Ehrenurkunden, sondern auch rote Rosen zur Erinnerung der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas. Dr. Magg sagte: "Wir wollen einfach ein herzliches Dankeschön für diesen Dienst sagen."

Dank der Caritas-Sammler*innen konnten allein in der ersten Jahreshälfte 2021 fast 8.000 Euro an direkten und indirekten Hilfen für Menschen in den unterschiedlichsten Notlagen eingesetzt werden. So konnten Pfarrgemeinden z. B. Verpflegung für Obdachlose oder Windeln und Babynahrung für Familien in Not kaufen. Oder sie gaben kleine Zuschüsse für Bedürftige zum Kauf von Kinderausstattung wie Kleidung oder Schulhefte, für Stromschulden oder Heizkosten oder Lebensmittelhilfen für Arbeitslose, deren Hartz-IV-Auszahlung nicht schnell genug erfolgt oder einfach nicht reicht. Zudem können die Pfarrgemeinden Mittel aus der Caritassammlung für Notfälle bei Sozialstationen oder Kindertageseinrichtungen verwenden. Gerade Kindertageseinrichtungen sind dankbar für diese Hilfen, denn nicht wenige Eltern können die Gebühren für den Besuch der Kindertageseinrichtungen und die Tagesverpflegung nicht oder nicht vollständig bezahlen können.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025