Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Hand in Hand für eine gute Apfelernte

Es war eine Arbeit, die aus dem Rahmen viel. Beschäftigte der Ulrichswerkstätten Augsburg der Caritas ernteten Äpfel in den Streuobstwiesen des Preßmar‘schen Gutes der Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH in Siebenbrunn.

Erschienen am:

26.10.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Beschäftigte der Ulrichswerkstätten ernteten Hunderte Kilo Äpfel

 
Augsburg, 26.10.2018 (pca). "Mir macht das Spaß, es gefällt mir gut", sagt Marco (36). Er arbeitet in der Metall-Abteilung der Ulrichswerkstätten in Augsburg-Hochfeld. Doch das, von dem er sagt, dass es ihm Spaß macht, hat nichts mit Metallarbeiten zu tun. Zusammen mit 27 anderen Frauen und Männern erntet er Äpfel von gut 300 Apfelbäumen in den Streuobstwiesen des Preßmar‘schen Gutes der Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH in Siebenbrunn. Säcke, Eimer, Schubkarren, aber auch Biertische und Brotzeit hatten sie dabei. Drei Tage lang verbrachten sie ihre Tage an der frischen Luft, bückten sich, klaubten auf, füllten die Säcke mit den gesammelten Äpfeln. Schon am ersten Nachmittag hatten sie über 100 Säcke zu je 25 kg  gesammelt.

"Seit gut 20 Jahren ernten wir hier für die Stadtwerke", sagt Karl-Heinz Remmele. Dazu hat er dieses Mal wieder 24 Werkstattbeschäftigte und aus den Ulrichswerkstätten der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH am Hanreiweg und vom Hochfeld zusammengetrommelt. Drei Gruppenleiter sind ebenfalls dabei. "Es ist einfach ein schönes Erlebnis, hier in der Natur zu sein und den Tag zu verbringen", meint Remmele, Abteilungsleiter Montage und Elektro am Hanreiweg. "Wir arbeiten hier Hand in Hand. Wir kommen nur voran, wenn alle mit anpacken. So ist das für uns auch eine tolle

Stolz auf die Apfelernte.Stolz auf ihre Ernte waren die Beschäftigten der Augsburger Ulrichswerkstätten der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH zusammen mit ihrem Leiter Karl-Heinz Remmele (1.v.li.). Dabei hatten sie erst gerade die Hälfte der Streuobstwiesen abgeerntet. Bernhard Gattner

Maßnahme zur Teambildung." In den all den Jahren schwankte die Ernte. Das schlechteste Ergebnis seien 800 kg gewesen. Das beste Ergebnis, das sie bislang erzielten, waren 12 Tonnen. "Dieses Jahr wird es nicht so gut sein. Es fehlen die Bienen", meint Remmele.

Die geernteten Äpfel werden  an die Obstkelterei Merk in Lamerdingen-Kleinkitzighofen geliefert, dort gepresst und ohne Zusatzstoffe abgefüllt. "Das wird mit Sicherheit wieder ein guter Bio-Apfelsaft werden", ist Remmele überzeugt. Marco stimmt ihm zu. "Ich habe die Äpfel schon getestet. Sie haben einen sehr guten süß-sauren Geschmack."

Man müsste hinzufügen, einen "seltenen". Unter den Bäumen, so Alessio Coppola von der zuständigen Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH, sind nämlich auch alte Sorten  wie zum Beispiel Jakob-Lebel, Schmälzling, Herzogin-Olga-Apfel, Gewürzluike, Goldrenette von Hohenheim, Weißer Klarapfel, Riesenbenker, Zieglerapfel, Schöner von Boskop. Die Äpfel sind zudem "Bioland zertifiziert". Jedes Jahr wird dort nämlich nachgeprüft, ob die Bioland-Richtlinien eingehalten werden, d.h. ob nicht gedüngt wird und keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Dass die Beschäftigten der Ulrichswerkstätten bei der Ernte zum Einsatz kommen, hat seinen guten Grund. "Die Zusammenarbeit war immer gut", so Coppola. "Und es ist einfach schön zu sehen, dass es ihnen immer Freude macht, dort zu arbeiten."

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Herbert Kratzer Geschäftsführer CAB - B
Herr Herbert Kratzer
Geschäftsführer
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-111
gf@cab-b.de
www.cab-b.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Ressort Behindertenhilfe
Hanreiweg 9
86153 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

CAB CAritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025