Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Emmausheim: Bewohner sammeln mit Kalenderverkauf

Für die angehende Heilerziehungspflegerin Saskia Albrecht war es eine Herausforderung, aber auch eine sehr gute Erfahrung. Im Rahmen ihrer Projektarbeit erstellte sie zusammen mit Bewohnerinnen des Emmausheimes für Menschen mit Behinderungen in Gundelfingen einen Jahreskalender für 2019. "Wir finden ihn toll", sagte einer zurecht.

Erschienen am:

07.12.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Erfolgreiches buntes Projekt einer Heilerziehungspflege-Schülerin

Gundelfingen, 07.12.2018 (pca). Auf dem Weihnachtsmarkt in Gundelfingen an diesem Samstag, 8. Dezember 2018, kann man für nur fünf Euro einen Jahreskalender für das kommende Jahr erwerben. 12 bunte und farbenfrohe Bilder finden sich darin. Sie erzählen vom Winter, dem Sommer und dem, was die Künstler in ihrem Herzen beschäftigt. Es ist keine hohe Kunst dort zu sehen, aber zwölf Mal erzählen die Bilder davon, an was Menschen mit Behinderungen gedacht haben, als sie die Bilder schufen. „Wir finden ihn toll“, sagt jedenfalls einer der Künstler.

Bewohnerinnen und Bewohner des Emmausheimes der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH in Gundelfingen haben den Jahreskalender geschaffen. Saskia Alberecht hatte sie eingeladen, begleitet und unterstützt. Für die junge Frau war der Kalender nämlich ihre Projektarbeit für ihre Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Die Frauen und Männer, die in den Häusern Wendelin und Emmaus der CAB-Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung und in der Außenwohngruppe in der Brenzer Straße in Gundelfingen wohnen, mussten in den zwölf Projektwochen pünktlich mit ihren Mappen unter den Armen in den Abendstunden zusammenkommen, sich geduldig hinsetzen und ihr Bild erstellen. Dabei wurden je nach den einzelnen Fähigkeiten unterschiedliche Techniken angewandt.

Für die angehende Heilerziehungspflegerin war es dabei eine Herausforderung, alles, von den Räumen bis zu den Materialien, zu organisieren, die einzelnen Schritte auch mit allen abzustimmen und dabei immer auf die Bedürfnisse der Künstler zu achten. Am Ende des Projektes kann nicht nur der Kalender verkauft werden, „sondern die Gruppe hat sich immer mehr in den 12 Wochen zusammengefunden“, erzählte Albrecht. Die für sie besonders schöne Erfahrung ist, „dass sie hinter mir stehen.“

Den hoffentlich guten Erlös aus dem Verkauf des Jahreskalenders 2019 auf dem Weihnachtsmarkt in Gundelfingen wollen sie in 2019 für einen Disco-Abend im Emmaushausheim verwenden. Christine Hermann, die Einrichtungsleiterin des Emmausheimes, ist jedenfalls überzeugt von dem Kalender. „Ich bin begeistert. Er ist wirklich schön geworden“, sagt sie. Robert Sanktjohannser, Leiter des Bereichs Wohnen der CAB-Behindertenhilfe, lobt das Projekt und mit ihm den Kalender in besonderer Weise. „Das ist ein Vorzeigeprojekt. Wir als CAB können wirklich stolz sein auf solche Schülerinnen und Schüler sein.“

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Herbert Kratzer Geschäftsführer CAB - B
Herr Herbert Kratzer
Geschäftsführer
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-111
gf@cab-b.de
www.cab-b.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Ressort Behindertenhilfe
Hanreiweg 9
86153 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Emmausheim

Multimedia

Galerie

Die Künstler wie auch die MitarbeiterInnen der CAB , Robert Sanktjohannser (3.v.li.hintere Reihe), Christine Hermann (6.v.li.) und die Projektleiterin und Schülerin Saskia Albert (Mitte im gelben Pullover) finden den Jahreskalender toll. (Bernhard Gattner) Emmausheim-Jahreskalender 2019-Projektgruppe (Bernhard Gattner)

Emmausheim-Jahreskalender 2019-Projektgruppe

Die Künstler wie auch die MitarbeiterInnen der CAB , Robert Sanktjohannser (3.v.li.hintere Reihe), Christine Hermann (6.v.li.) und die Projektleiterin und Schülerin Saskia Albert (Mitte im gelben Pullover) finden den Jahreskalender toll.

Titelbild des Jahreskalenders 2019.  (Bernhard Gattner) Titelbild des Jahreskalenders 2019.  (Bernhard Gattner)

Emmausheim-Jahreskalender 2019-Titelbild

Titelbild des Jahreskalenders 2019.

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025