Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Ehemaliger Geflüchteter aus Syrien spricht über die Wahrheit aus seiner Sicht

Zum 10. Mal wirbt die RefugeeWeek in Augsburg vom 20. bis 29. Juni 2025 für gesellschaftlichen Zusammenhalt - über alle kulturellen, religiösen, sprachlichen und nationalen Grenzen hinweg. Selbstverständlich beteiligt sich der Caritasverband daran. Dessen Referat Migration lädt zu Autorenlesung und Bastelaktion ein.

Erschienen am:

11.06.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas lädt in der RefugeeWeek zu Autorenlesung und Aktion "Frieden basteln" ein


Augsburg, 11.06.2025 (pca). Nur wer dem Anderen zuhört und sich miteinander austauscht, kann den Anderen verstehen. Dieser Grundgedanke jeder erfolgreichen Kommunikation prägt die RefugeeWeek in Augsburg. Schon zum 10. Mal laden die Veranstalter, darunter Wohlfahrtsverbände wie die Caritas und die Diakonie, Vereine, private Initiativen wie auch öffentliche kommunale und staatliche Stellen wie die Regierung von Schwaben, vom 20. bis 29 Juni 2025 zu diesem Austausch ein. Die Aktionstage stehen unter dem Motto "Gemeinsam für eine Gesellschaft". 

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg lädt mit seinem Referat Migration am Freitag, 20.06.2025, von 19.00 - 21.30 Uhr in das Café Tür an Tür in der Wertachstraße 29, Augsburg, zu einer Autorenlesung mit einem ehemaligen syrischen Geflüchteten ein. Moutasm Alyounes, geboren 1998, hat als Jugendlicher den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und dank seines Überlebenswillen eine Odyssee traumatisierender Erlebnisse überstanden. Er liest aus seinem Buch "Die Wahrheit aus meiner Sicht" vor. 

Alyounes lässt sich nichts von Politikern vormachen, die heute am liebsten syrische Geflüchtete sofort zurück in ihr Heimatland treiben wollten. Mit seinem öffentlichen Auftritt will er aufklären, informieren und Verständnis wecken. Er wirbt für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sein Motto: "Eine Hand allein kann nicht klatschen." Er ist seit Jahren deutscher Staatsbürger. Wie kaum ein Deutscher hat er verinnerlicht, worauf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland aufbaut: Der Mensch hat Rechte. 

Dr. Isabella Wlossek, Leiterin des Referates Migration, hat Moutasm Alyounes bereits kennengelernt: "Was er erleben musste, erschüttert mich. Was er heute sagt und welche Haltung er bezeugt, das beeindruckt mich." 

Am selben Vormittag (Freitag, 20.06.2025) lädt das Referat Migration bereits um 10.00 Uhr in den Moritzpunkt zu einer Aktion ein, die Kreativität erfordert. Unter dem Thema "Frieden basteln" werden nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene eingeladen, ihre Gedanken zu der Frage, was Frieden verlangt, in eine gestalterische Form zu bringen. 

Weitere Infos zur RefugeeWeek 2025 in Augsburg unter: www.refugeeweek.de 


Die Veranstalter der RefugeeWeek 2025: 
1. Adventgemeinde Augsburg
2. AFFA • Asylhelferkreise Aufwind & Friedberg-West
3. BAVF Plus
4. Bildung.Wege.Gestalten
5. Café Tür an Tür
6. Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
7. Diakonisches Werk Augsburg
8. Die Wegbegleiter:innen
9. Erinnerungswerkstatt Augsburg
10. FiLL
11. FizE Südbayern
12. Frauen für Frieden
13. Grandhotel Cosmopolis
14. Integrationsbeirat Augsburg
15. Integrationslotsinnen für die Stadt Augsburg
16. Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
17. Kathrina Rudolph
18. Law Clinic Augsburg
19. Meine Flucht
20. Moritzkirche Augsburg
21. NANU!
22. Netzwerk b³
23. pax christi Augsburg
24. Refugio München - Außenstelle Augsburg
25. Regierung von Schwaben
26. SOS Humanity
27. Stadtbücherei Augsburg
28. TAFF
29. Take Off!
30. Tür an Tür
31. Ukrainischer Verein Augsburg
32. Wohnen statt Unterbringung - reloaded
33. Wohnprojekt Augsburg, 
34. RefugeeWeek 
35. Augsburg
36. 20. - 29. Juni 2025
37. Gemeinsam für EINE Gesellschaft


Info: Die Caritas in der Diözese Augsburg

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V., 1921 gegründet, ist der Spitzenverband der großen Caritas-Familie mit insgesamt 1.161 Einrichtungen und fast 30.000 Beschäftigten. Diese betreuten, pflegen, beraten und begleiten im Jahr fast 300.000 Menschen mit den unterschiedlichsten Herausforderungen, Beeinträchtigungen, Belastungen und Erkrankungen von Geburt an bis zum Lebens-ende. Rund 7.750 Ehrenamtliche helfen dabei mit. Der Diözesan-Caritasverband versteht sich als An-walt der Menschen und seiner Mitgliedseinrichtungen und -dienste gegenüber Politik, Gesellschaft und Kirche. Er setzt sich auf der Grundlage des Evangeliums als katholischer Wohlfahrtsverband für die Würde des Menschen von Anfang bis Ende ein und trägt so zu einer solidarischen und sozial gerechten Gesellschaft bei.  

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025