Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Der Heilige Ulrich machte kein Muskeltraining

Der Patron des Augsburger Bistums, der Heilige Ulrich, ist auch unter Kindern kein Unbekannter. Über 400 Vorschulkinder aus katholischen Kindertageseinrichtungen aus dem ganzen Bistum – die weitesten kamen aus Füssen – besuchten am Donnerstag das Grab des Heiligen und feierten gemeinsam mit Weihbischof Florian Wörner Gottesdienst.

Erschienen am:

09.07.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

 Sie kamen nicht unvorbereitet, denn Mechtild Teuber, Leiterin des Referates Kindertageseinrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V., sowie Margret Färber vom Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen des Seelsorgeamtes der Diözese Augsburg hatten dafür viele Stunden investiert.

Weihbischof Wörner fragte die Kinder danach, was denn den Heiligen Ulrich zu einem „starken“ Mann gemacht hätte. Ein Kind antwortete: „Training“. Ein anderes sagte: „Essen.“ „Nein, das hat Ulrich nicht gebraucht“, antwortete der Weihbischof. „Er machte kein Muskeltraining, sondern er las jeden Tag in der Bibel, und weil er das tat, wurde der Heilige Ulrich stark im Herzen.“ Daraus habe er seine ganze Kraft gewonnen, ein mutiger Mann geworden, der Augsburg vor den Feinden schützte, sich für Arme und Hungrige einsetzte. „Und er erzählte allen Menschen, dass Gott alle Menschen lieb hat“, fuhr der Weihbischof in seiner Predigt fort.

Über die Bibel und wie wichtig sie für die Menschen ist, dass hatten die Erzieherinnen in den katholischen Kindertageseinrichtungen lange vorher besprochen. Und so brachten sie ihre Kinderbibeln mit, deren Einband sie ideenreich unterschiedlichst verziert haben. In ihren Kinderbibeln hatten sie die Geschichte aus der Bibel gesammelt, die ihnen am besten gefällt. Ein Mädchen meinte, als Färber sie fragte, was denn ihre Lieblingsgeschichte sei: „Die Geschichte, als Jesus geboren wurde.“ Einem Bub gefällt am besten die Geschichte vom blinden Bartimäus.

Gestärkt verließen sie die Ulrichs-Basilika. Der Weihbischof und 12 Priester spendeten jedem einzelnen Kind den Segen. Und Mitarbeitende des Caritas-Referates Kindertageseinrichtungen verteilten das Ulrichs-Brot an die Kinder, bevor sie im Kindergarten St. Ulrich ihr Mittagessen bekamen.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
n. n.
+49 821 3156-327
+49 821 3156-360
+49 821 3156-327
+49 821 3156-360
+49 821 3156-360
kts@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Referat Kindertageseinrichtungen
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Fast 400 Kinder machten sich auf zum Heiligen Ulrich

Pressemitteilung

Fast 300 Kinder pilgerten zum Grab des Augsburger Bistumspatrons

Multimedia

Galerie

Weihbischof Florian Wörner und 12 Priester beteten gemeinsam mit den Kindern.  (Bernhard Gattner) Weihbischof Florian Wörner und 12 Priester beteten gemeinsam mit den Kindern.  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2015b

Weihbischof Florian Wörner und 12 Priester beteten gemeinsam mit den Kindern.

Die Kinder brachten ihre Kinderbibeln mit, deren Einband sie reich verzierten. (Bernhard Gattner) Die Kinder brachten ihre Kinderbibeln mit, deren Einband sie reich verzierten. (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2015c

Die Kinder brachten ihre Kinderbibeln mit, deren Einband sie reich verzierten.

Die Kinder legten ihre Bibeln auf die Altarstufen.  (Bernhard Gattner) Die Kinder legten ihre Bibeln auf die Altarstufen.  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2015d

Die Kinder legten ihre Bibeln auf die Altarstufen.

Die Kinderbibeln auf einem Blick.  (Bernhard Gattner) Die Kinderbibeln auf einem Blick.  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2015e

Die Kinderbibeln auf einem Blick.

Weihbischof Florian Wörner segnete zusammen mit 12 Priestern jedes Kind einzeln. (Bernhard Gattner) Weihbischof Florian Wörner segnete zusammen mit 12 Priestern jedes Kind einzeln. (Bernhard Gattner)

Kinderwalhhfahrt 2015a

Weihbischof Florian Wörner segnete zusammen mit 12 Priestern jedes Kind einzeln.

Auch Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg feierte mit den Kindern und spendete ihnen den Einzelsegen.  (Bernhard Gattner) Auch Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg feierte mit den Kindern und spendete ihnen den Einzelsegen.  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2015g

Auch Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg feierte mit den Kindern und spendete ihnen den Einzelsegen.

Weihbischof Wörner segnete die Kinderbibeln (Bernhard Gattner) Weihbischof Florian Wörner segnete die Kinderbibeln (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2015f

Weihbischof Wörner segnete die Kinderbibeln

lrichspfarrer Lothar Hartmann erzählte den Kindern nach dem Gottesdienst, was es mit dem Ulrichschrein auf sich hat. (Bernhard Gattner) lrichspfarrer Lothar Hartmann erzählte den Kindern nach dem Gottesdienst, was es mit dem Ulrichschrein auf sich hat. (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2015h

lrichspfarrer Lothar Hartmann erzählte den Kindern nach dem Gottesdienst, was es mit dem Ulrichschrein auf sich hat.

Brav stellten sich die Kinder vor dem Ulrichsschrein an. (Bernhard Gattner) Brav stellten sich die Kinder vor dem Ulrichsschrein an. (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2015i

Brav stellten sich die Kinder vor dem Ulrichsschrein an.

Die Kinder hielten ihre Tafeln hoch und zeigten aus welcher Kindertageseinrichtungen sie kamen.  (Bernhard Gattner) Die Kinder hielten ihre Tafeln hoch und zeigten aus welcher Kindertageseinrichtungen sie kamen.  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2015j

Die Kinder hielten ihre Tafeln hoch und zeigten aus welcher Kindertageseinrichtungen sie kamen.

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025