Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Den Menschen hinter der Drogensucht sehen lernen

Am Samstag, 21. Juli 2018, findet der Internationale Gedenktag für verstorbenen Drogengebraucher statt - auch in Kempten. Die Suchtfachambulanz und der Drogenkontaktladen Talk Inn der Caritas wollen auf die Situation der Drogengebraucher und die Öffentlichkeit sensibilisieren. Am Mittwochabend war der Auftakt mit "Bob, der Streuner".

Erschienen am:

19.07.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas lud zum Film "Bob, der Streuner" ein - Aktion "Internationaler Gedenktag für die verstorbenen Drogengebraucher" am Samstag in der Fußgängerzone

 
Kempten, 19.07.2018 (pca). Seit dem Jahr der Jahrtausendwende bis 2017 starben in Deutschland über 20.000 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen. Rund 600.000 Menschen in Deutschland weisen einen problematischen Konsum von Cannabis und anderen illegalen Drogen auf, so das Bundesgesundheitsministerium im April 2018. In Kempten und im Allgäu waren es von 2015 bis 2017 knapp unter 50, die infolge ihres Drogengebrauchs starben.  "Doch das Thema interessiert keinen Menschen", so der Vorwurf von Natali Bayer, der Leiterin der Suchtfachambulanz und des Drogenkontaktladens Talk Inn der Caritas in Kempten.

"Das Thema und das Problem wird in der Gesellschaft und in der Politik nur umschifft", Deshalb wollen sie  und das Team des Drogenkontaktladens  den "Internationalen Gedenktag für die verstorbenen Drogengebraucher" am Samstag, 21. Juli 2018, zum Anlass nehmen, "die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren". Den Auftakt ihrer Bemühungen bildete der Kino-Abend mit dem Film "Bob, der Streuner" im Colosseum in Kempten am Mittwochabend.  Es kamen aber nicht so viele wie erhofft. Es waren kaum mehr als 20 Personen.

Bayer warb vor der Filmvorführung umso deutlicher für den Gedenktag. "Er findet  international statt und eben auch in Kempten." Sie bat beim Gedenkmarsch am Samstag um 11.00 Uhr von der Residenz aus mitzugehen und "Bekannte dafür zu gewinnen". Ihr und dem Team des Drogenkontaktladens geht es darum, auch in Kempten "ein Zeichen zu setzen. "Denn auch in Kempten und Umgebung sterben Menschen durch den Konsum illegaler Drogen". Ihrem Kollegen Gerhard Zech ist es ein Herzensanliegen, "den Verstorbenen eine Stimme zu geben". "Wir, die leben, können ein Zeichen dafür setzen, dass wir daran arbeiten, damit die Situation für Drogengebraucher besser wird", ergänzte er. Caren Arendt, ebenfalls vom Talk Inn, wäre schon dankbar, wenn das Thema in der Gesellschaft "wirklich ein Thema wird und unsere Arbeit überhaupt wahrgenommen wird". 

"Drogenabhängige", wie man umgangssprachlich sagt, stoßen im Alltag auf Unverständnis. Da erscheint ein Film wie "Bob, der Streuner" wie ein therapeutisches Mittel, sich dem Thema annähern zu können. Der Film, der auf der wahren Geschichte des Londoner James Bowen beruht. Ihm ist der rote Kater "Bob" zugelaufen. Mit ihm änderte sich sein Leben. Drogen, so scheint es, war für ihn ein Mittel, die Trennung seiner Eltern und sein Ausgestoßensein von der Familie zu bewältigen. Bob, der Kater, "zeigt ihm das Leben auf der anderen Seite", der Lebensseite ohne Drogenabhängigkeit, wie es der Hauptdarsteller Luke Treadaway im Film sagt. Dank Bob zieht der Straßensänger James Bowen auf einmal Aufmerksamkeit auf sich, die Menschen haben keine Scheu mehr, sich dem drogensüchtigen James zu nähern. Sein Leben ändert sich, dank Bob und seiner Musik verdient er ausreichend Geld, um für sich selbst aufkommen zu können und nicht mehr in Abfalleimern nach Essensresten suchen zu müssen. Das hilft James, stabil zu bleiben, regelmäßig seine Methadon-Dosis abzuholen und letztlich clean zu werden.

Der Zuschauer des Films entwickelt eine Sympathie für den anfänglich völlig heruntergekommenen James. Er tut es dank Bob. Es ist der Kater, der dem Zuschauer hilft, sich für James Bowens Geschichte zu öffnen und den Menschen hinter seiner Drogensucht zu sehen. Den Menschen hinter der Drogensucht sehen helfen, das ist auch das Anliegen der MitarbeiterInnen der Suchtfachambulanz und des Drogenkontaktladens der Caritas in Kempten. Deshalb war es auch schade, dass doch sehr wenig der Einladung ins Kino gefolgt waren. Der Ratschlag des Refrains des Schlussliedes im Film "Don’t give up" drängte sich umso eindringlicher in die Ohren der wenigen Zuschauer.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Dipl. Sozialpädagogin, Sozialtherapeutin, Heilpraktikerin Natali Bayer
Leitung Suchtfachambulanz und Talk Inn (Drogenberatung und Kontaktladen)
+49 831 25019
+49 831 202671
+49 831 25019
+49 831 202671
+49 831 202671
suchtfachambulanz.kempten@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/suchtfachambulanz-kempten
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Suchtfachambulanz Kempten
Linggstraße 4
87435 Kempten

Weitere Informationen zum Thema

Links

Drogenkontaktladen Talk Inn in Kempten

Pressemitteilung Kempten

Caritas macht auf Schicksal von Drogentoten aufmerksam

Pressemitteilung Talk Inn - Kempten

„Das ist heftig“

Pressemitteilung Talk Inn

„Wir müssen hier nicht lügen“

Pressemitteilung Kempten - Talk Inn

Ein Stück Zuhause in der Brennergasse 15

Pressemitteilung Kempten/Augsburg

Caritas begrüßt Entscheidung zu Naloxon

Pressemitteilung Kempten/Augsburg

„Wer sagt, die sind selber schuld, der hat keine Ahnung“

Pressemitteilung Kempten

Eine Überflutung von Täuschungen

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025