Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Caritas nimmt erste Flüchtlinge in Augsburg auf

Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Augsburg angekommen. Ein Caritas-Seniorenzentrum nahm sie auf. Zwei Pfarrhäuser können zudem bereitgestellt werden. Ukrainisch sprechende Pflegekräfte und Priester wie auch Flüchtlingsseelsorger stehen zur Betreuung bereit.

Erschienen am:

03.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Seniorenzentrum nimmt Mütter mit behinderten Kindern auf - Pfarrhäuser werden zur Verfügung gestellt - Ukrainische sprechende Pflegekräfte und Priester stehen bereit 

 

Augsburg, 03.02.2022 (pca). Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Augsburg angekommen. Gestern Nacht brachte die Polizei Flüchtlinge in die Fuggerstadt und klingelten beim Caritas-Seniorenzentrum. Sie hätten gehört, in Altenheimen gebe es freie Plätze. "Das ist in diesem unserem Altenheim tatsächlich der Fall", bestätigte Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. Doch die notwendige interne Absprache, ob die Zimmer hergerichtet und tatsächlich frei seien, nahm etwas Zeit in Anspruch. Die Polizei war aber schneller und hatte zwischenzeitlich eine andere Unterkunft gefunden.  

Der tatsächliche Sachstand ist nun wie folgt: Morgen am Freitag wird das Caritas-Seniorenzentrum Antoniushaus in Augsburg die erste Mutter mit einem behinderten Kind aufnehmen. Am Samstag werden dann weitere vier Mütter mit einem behinderten Kind einziehen. Insgesamt stehen jetzt neun Zimmer mit je zwei Betten und Duschraum mit WC, also für 18 Personen zur Verfügung. Weitere fünf Zimmer werden vorbereitet. 

Das Caritas-Seniorenzentrum Antoniushaus kann diese Zimmer bereitstellen, da ohnehin geplant war, das Haus umzustruktuieren und Menschen mit Behinderungen im vierten Stock aufzunehmen. Dieses Vorhaben wird bis auf Weiteres verschoben.  

André Heichel, der Leiter des Antoniushauses, steht inzwischen auch im Kontakt mit dem Fritz-Felsenstein-Haus in Augsburg. "Wir tauschen uns aus, weil wir als Altenheim nicht auf Kinder mit Behinderungen eingestellt sind. Wir haben zum Beispiel keine kindgerechten Rollstühle. Wir sind sehr dankbar dafür, dass der Termin zur Besprechung heute Nachmittag so schnell stattfinden kann", sagt Heichel. 

Diese Flüchtlinge werden anfänglich eingebunden in die Versorgung im Caritas-Seniorenzentrum. Wenn sie aber selber einkaufen und dann auch selber kochen wollen, können sie das in der Gemeinschaftsküche im vierten Stock tun. Die Küche wird gerade hergerichtet. 

Auch sprachliche Schwierigkeiten wird es nicht geben. Für die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Altenhilfe arbeiten auch ukrainisch sprechende Pflegekräfte. "In den ersten Tagen wird in jeder Schicht eine davon hier im Antoniushaus arbeiten", so der Diözesan-Caritasdirektor.  Auch künftig werden sie beim Dolmetschen helfen. 

Inzwischen liegt der Caritas auch die Zusage vor, zwei leerstehende Pfarrhäuser in Göggingen und in Augsburg-Hochfeld für die Aufnahme von ca. 50 bis 70 Personen nutzen zu können. Ein drittes Pfarrhaus ist in Aussicht gestellt worden.  Caritas-Pfarrer Heinrich Weiß und Diakaon Ralf Eger wie auch zwei ukrainisch sprechende Priester stehen bereit für die Flüchtlingsseelsorge. "Mein Dank gilt den Pfarrgemeinden wie auch der CAB-Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe unter der Leitung von Brigitta Hofmann wie auch Dr. Walter Semsch, Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg für die spontane Hilfe und Unterstützung", so Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg.   

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025