Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Caritas Augsburg kann Flüchtlingsunterkunft bauen

Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V. kann nun die Flüchtlingsunterkunft in der Friedrich-Ebert-Straße bauen. Die zuständige Kirchenverwaltung St. Georg und Michael hat nun ihr Okay dazu gegeben.

Erschienen am:

21.12.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Kirchenverwaltung St. Georg und Michael unter dem Vorsitz von Pfarrer Nikolaus Wurzer hat nun entschlossen, das Grundstück neben der Kuratiekirche St. Johannes Baptist dem Caritasverband auf Erbpacht zu überlassen. „Wir sind sehr froh über diese Entscheidung“, sagt nun Dr. Walter Semsch, der Geschäftsführer des Caritasverbandes. „Alle Beteiligten haben lange darüber diskutiert, ihre unterschiedlichen Standpunkte vorgetragen, auch ihre Bedenken und Sorgen. Dadurch ist eine gegenseitige Wertschätzung entstanden. Auf diesem Fundament können wir nun zügig voran schreiten.“

Das Grundstück liegt links direkt neben dem Pfarrzentrum der Kuratie St. Johannes Baptist an der Friedrich-Ebert-Straße in Augsburg-Göggingen.Das Grundstück liegt links direkt neben dem Pfarrzentrum der Kuratie St. Johannes Baptist an der Friedrich-Ebert-Straße in Augsburg-Göggingen.Bernhard Gattner

Vor etwa einem dreiviertel Jahr hatte Dr. Semsch das Projekt in einer öffentlichen Sammlung vorgestellt. Die Diskussionen damals führten anfänglich nicht zu einem klaren Entscheidungsbild. Davon ließ sich der Geschäftsführer nicht abschrecken. Immer wieder suchte er das Gespräch mit Pfarrer Wurzer, dem Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung. „Wir wollten eigentlich alle das Gleiche“, fasst Dr. Semsch die Gespräche zusammen. „Aber es ging ja um ein Projekt, das uns als Caritas wie auch die Pfarrgemeinde auf viele Jahre bindet.“ Er hat deshalb großes Verständnis für das lange Ringen.

Wenn alles klappt, wird es nun zügig weitergehen. Bereits im Herbst 2016 soll das Gebäude für insgesamt 60 Flüchtlinge bezugsfertig sein. Die Caritas will in Absprache mit der Stadt Augsburg vorwiegend Familien dort unterbringen und betreuen. Das Gebäude, das in Massivbauweise errichtet werden wird, soll nach derzeitigen Angaben rund 2,5 Millionen Euro kosten.

Wenn die Flüchtlinge einziehen, will die Caritas zusammen mit der Pfarrei sich um die Flüchtlinge kümmern. „Wir werden unsere professionellen Dienste bereitstellen. Aber wir wissen auch, dass die Integration nicht ganz ohne ehrenamtliche Hilfe erfolgreich sein kann.“ Auch deshalb sieht sich der Caritas-Geschäftsführer in der Pflicht, die Pfarrei ständig auf dem Laufenden zu halten und das gemeinsame Gespräch nicht abreißen zu lassen.

Mit der Stadt Augsburg wurde vereinbart, diese neue Unterkunft für zehn Jahre für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Danach ist an eine Umwidmung in soziale Wohnungen für einkommensschwache Familien gedacht.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Dr. Walter Semsch
Geschäftsführung
+49 821 57048-20
+49 821 57048-40
+49 821 57048-20
+49 821 57048-40
+49 821 57048-40
geschaeftsfuehrung@caritas-augsburg-stadt.de
www.caritas-augsburg-stadt.de
Caritasverband für die Stadt und den Lankreis Augsburg e. V.
Depotstraße 5
86199 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025