Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Angebot nur für Frauen: Eigene Stärken wieder entdecken

Frauen stehen unter ganz anderen Belastungen als Männer. Auch wenn sie suchtkrank sind. Die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg bietet deshalb eine Frauengruppe an.

Erschienen am:

13.04.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Frauengruppe der Caritas-Suchtfachambulanz am Montagvormittag

 

Augsburg, 13.04.2025 (pca). Das Leben kann hart zuschlagen. Plötzliche Trennungen, Jobverlust, tödliche Erkrankungen in der Familie, krankmachende Belastungen in der Arbeit, traumatische Erlebnisse können Menschen erschüttern und ihr Leben von Grund auf erschüttern. Betroffene wollen das Erlebte verdrängen. Sie wollen in ihrem Alltag weiter funktionieren können. Dazu greifen Betroffene zuweilen auf Alkohol oder andere Suchtmittel zurück. Suchterkrankungen können die Folge sein. Das betrifft Frauen wie Männer. Doch für Frauen gestalten sich die Rahmenbedingungen des Lebens wegen ihrer Rolle in einer Partnerschaft und in der Familie anders als bei Männern. 

Die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg lädt deshalb nun betroffene Frauen ein, für sich einen neuen suchtmittelfreien Weg zu finden. Die beiden Therapeutinnen der Caritas, Esther Schmälzle und Monika Welz, wollen den Frauen in einem eigens für Frauen gestalteten Gruppenangebot helfen, eigene Stärken, Fähigkeiten und "innere Kraftquellen" zu entdecken oder wieder "hervorzuholen".

"Wir wollen Frauen dabei unterstützen, alternative Bewältigungsstrategien zu entwickeln", sagt Esther Schmälzle. "Damit können sie mit ihren persönlichen schwer belastenden Erfahrungen besser umgehen." Um das zu erreichen, werden die Teilnehmerinnen in spezifischen Übungen lernen, "wie sie ihre Selbstwahrnehmung, Selbstfürsorge und das Selbstwertgefühl fördern können," erläutert Schmälzles Kollegin Monika Welz. "Die Übungen können dabei helfen, sich in Belastungssituation wieder besser stabilisieren und zur Ruhe kommen zu können, ohne auf das Suchtmittel zurückgreifen zu müssen." 

Da Frauen mit Suchterkrankungen häufig von Traumata betroffen sein können, werden die beiden Therapeutinnen in dem Gruppenangebot auch über Trauma und Traumafolgestörungen informieren.

Info und Anmeldung: 
Suchtfachambulanz der Caritas
Auf dem Kreuz 47
86152 Augsburg
Tel. 0821 - 3156-432

Termine:
6 Termine jeweils am Montagvormittag
Start: 5. Mai 2025
Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr

Die Teilnahme ist nach einem Vorgespräch möglich. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht und sind für Sie kostenfrei. 


Info: 
Die Suchtfachambulanzen des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V. Caritas beraten Menschen bei Problemen im Zusammenhang mit Alkohol, Tabak, Medikamenten, Essstörungen, Glücksspiel, Medien- und Computerspielsucht sowie anderen Suchtgefährdungen und Abhängigkeiten. Die Gefährdung durch Suchtmittel und stoffungebundene Suchtverhaltensweisen (z.B. Ess-Störungen, Glücksspiel, Internetproblematik) ist ein psychosoziales und sozialmedizinisches Problem ersten Ranges.
Die Caritas ist mit ihren Suchtfachambulanzen inklusive Außenstellen in Augsburg, Schwabmünchen, Aichach, Friedberg, Königsbrunn, Meitingen, Zusmarshausen, Donauwörth, Dillingen, Günzburg, Krumbach, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen, Kempten, Sonthofen, Lindau und Lindenberg aktiv.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025