Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Sozialcourage Senioren

Triple A für alle Caritas-Altenheime in der Diözese Regensburg

Alle 21 vom Diözesan-Caritasverband geführten Alten- und Pflegeheime haben den „grünen Haken“ erhalten und gelten damit als besonders verbraucherfreundlich.

 

Junge Pflegerin spricht mit älterer DamePflege, Hauswirtschaft und Strukturen stimmen in den Caritas-Altenheimen. Das hat die Prüfung der BIVA ergeben. Da bleibt auch Zeit für persönliche Begegnung.Michael Vogl

Die Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung e.V. (BIVA) verleiht dieses Verbrauchersiegel. Der Caritasverband in Regensburg ist damit bayernweit der erste große Träger, der alle seine Häuser mit dem grünen Haken zertifiziert bekam. "Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und verstehen sie als Ansporn, unsere gute Qualität zu halten", sagte Dr. Robert Seitz, zuständiger Abteilungsleiter beim Verband. Zur Bestimmung der Verbraucherfreundlichkeit in Altenheimen erfasst die BIVA drei Dimensionen von Lebensqualität: Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde. Insgesamt wurden 121 Kriterien unter die Lupe genommen.

Kontrolle ist nötig, darf aber nicht Überhand nehmen

In der Prüfung steht die Wohn- und Lebensqualität im Vordergrund. Die BIVA erstellt auch das Heimverzeichnis (www.heimverzeichnis.de), welches vom Bundesministerium für Verbraucherschutz
gefördert wird. Dort sind auch die Qualitätsberichte für die einzelnen Einrichtungen veröffentlicht. An der Entwicklung waren Kostenträger, der Medizinische Dienst der Spitzenverbände, Heimaufsicht und Wohlfahrtsverbände beteiligt.

Die besten Qualitätsprüfer sind die Bewohner

Die Caritas unterstützt die Forderung nach mehr Transparenz in der Pflege. Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz sagt: "Keine Frage: Objektive Kontrollen sind notwendig." Man müsse aber bedenken, dass ein Übermaß an Prüfungen und Kontrolle Bürokratie, Zeitaufwand und Belastung für die Pflegekräfte weiter erhöhe. Selbstverständlich sei eine sinnvoll geführte Dokumentation der Pflege unabdingbar. Sie dürfe aber nicht auf Kosten der zwischenmenschlichen Begegnung gehen. Wer sich für einen Pflegedienst oder ein Alten- und Pflegeheim entscheiden muss, braucht dazu unterstützende Informationen. In allen Altenhilfe-Einrichtungen der Caritas gibt es professionelle Beratung zum Nulltarif. "Wir empfehlen, die Einrichtungen immer auch persönlich zu besuchen. Erst dann erhält man einen authentischen Eindruck von der tatsächlichen Atmosphäre dort", so Dr. Batz. Die besten Qualitätsprüfer seien immer noch die Pflegebedürftigen zu Hause und die Bewohner in unseren Heimen.  

Caritas-Altenhilfe in Zahlen

In der Diözese Regensburg gibt es derzeit 51 katholische Alten- und Pflegeheime. 21 davon werden vom Diözesan-Caritasverband geführt. 2800 Mitarbeiter arbeiten dort täglich für 4000 Bewohner. Außerdem versorgen 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 60 ambulanten Pflegediensten (Sozialstationen) jährlich etwa 5700 Patienten zu Hause in deren gewohnten Umgebung.

Altenhilfe-Portal im Netz

Das gesamte Angebot der Caritas in der Altenhilfe und sämtliche Einrichtungen für ältere und pflegebedürftige Menschen sind über das Altenhilfe-Portal der Caritas Regensburg im Internet zu finden: www.altenhilfe-caritas.de

Autor/in:

  • Marcus Weigl
Sozialcourage Ausgabe Regensburg, 02/2012: caritas.de
nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025