Im Rahmen der Vortragsreihe Erziehung aktuell bieten wir einen Gesprächsabend für Eltern von Kleinkindern und Kindergartenkindern zum Thema Umgang mit Wut, Trotz und straken Gefühlen an.
Kinder, die ihre Eltern mit starken Gefühlen herausfordern und in ihrer Wut- und Trotzhaltung versuchen Grenzen zu übertreten, verlangen Eltern immer wieder sehr viel ab. So erleben die Eltern ihre Kinder manchmal wütend, impulsiv, zappelig, streitlustig und laut. Das sind Zustände beim Kind, die für Eltern oft schwer auszuhalten sind.
Das sogenannte Trotzalter beginnt meist mit dem ersten Lebensjahr und kann bis ins hohe Kindergartenalter dauern. In dieser Zeit erleben Eltern und Kinder immer wieder ermüdende und stressige Auseinandersetzungen. Kindliche Wutausbrüche, das natürliche Streben nach Selbstständigkeit erschweren den familiären Alltag, können Ratlosigkeit und Ärger bei den Erziehenden hervorrufen. Das Bemühen, Kinder in dieser wichtigen Phase ihrer Ich-Entwicklung zu verstehen und angemessene Erziehungshaltungen zu entwickeln, ist Thema dieses Gesprächsabends mit einem theoretischen Input und einer anschließenden Diskussion.
Der Abend findet an der Erziehungsberatungsstelle in Roth statt.
Kosten
Kostenfrei
Veranstaltungsnummer
05/25