Liebe Eltern,
bei einer Trennung steht oft die Frage im Raum: Wie gestalten wir den Umgang mit unseren Kindern so, dass ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen? Die Wahl des richtigen Umgangsmodells ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Kinder und kann den Übergang in eine neue Lebenssituation erleichtern.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Kindliche Bedürfnisse im Fokus: Erfahren Sie, wie Sie trotz Trennung die Bedürfnisse Ihrer Kinder in den Mittelpunkt stellen können.
- Drei Modelle - viele Möglichkeiten: Lernen Sie das Residenzmodell, das Wechselmodell und das Nestmodell kennen und finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihrer Familiensituation passt.
- Praktische Tipps: Erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie den Umgang praktisch und fair gestalten können.
- Offener Austausch: Bringen Sie Ihre Fragen mit - wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Dieser Vortrag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen über verschiedene Umgangsmodelle zu informieren und mit anderen Eltern auszutauschen. Gemeinsam finden wir Wege, die im besten Interesse Ihrer Kinder liegen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie auf diesem Weg zu unterstützen.
Am Montag, den 29.09.2025 um 19:00 Uhr, laden wir Sie herzlich in die Erziehungsberatungsstelle in Roth, Münchener Str. 33, ein, um genau diese Fragen zu erörtern.
Kosten
Kostenfrei
Veranstaltungsnummer
04/25