Wieder direkte Gespräche
Auf Basis des Hygienekonzeptes beraten wir wieder in persönlichen Gesprächen von Angesicht zu Angesicht. Auf Wunsch ist aber auch weiterhin Telefon- oder Videoberatung möglich.
Auf Basis des Hygienekonzeptes beraten wir wieder in persönlichen Gesprächen von Angesicht zu Angesicht. Auf Wunsch ist aber auch weiterhin Telefon- oder Videoberatung möglich.
Mein Leben läuft im Moment anders, als ich es mir vorstelle und ich habe Angst wie es weitergeht. Ich kann meine Freunde nicht sehen und fühle mich einsam. Die Schule nervt und ich habe keine Motivation. Und zu Hause nervt die Familie.
Das sind Aussagen von Kindern und Jugendlichen, die zu uns an die Beratungsstelle in Eichstätt und Beilngries kommen. Es kann hilfreich sein, mit einem Außenstehenden zu reden und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Du kannst dich gerne (auch anonym) unter 08421-8565 oder erziehungsberatung@caritas-eichstaett.de melden.
Alle Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Das Büro in Eichstätt ist in der Regel von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie zwischen 12.30 und 16.00 besetzt. Bitte melden Sie sich persönlich oder telefonisch im Sekretariat an. Bei der Anmeldung geben Sie einige allgemeine Daten an. Nach einer leider nicht zu umgehenden Wartezeit laden wir Sie dann zu einem ersten Gespräch ein. Bei Notfällen oder Krisen vereinbaren wir einen Termin innerhalb kürzester Zeit.
Im Haus am Stadtgraben 11 in Beilngries beraten wir nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich dafür telefonisch in Eichstätt an.
Jeden Donnerstag von 16.00 bis 17.00 Uhr beantwortet eine Fachberaterin oder ein Fachberater Anfragen direkt telefonisch.
Auch Beratung in englischer und spanischer Sprache bieten wir an.
Bitte beachten Sie:
Senden Sie uns auf diesem Weg keine vertraulichen Informationen.
ZUSAMMENARBEIT
Damit Sie bei den verschiedensten sozialen Problemen Hilfe bekommen können, kooperieren wir mit mehreren Einrichtungen. In unserem Zusammenschluss gibt es folgende andere Dienste:
Pflege im Heim in