Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo www.erziehungsberatung-caritas.de
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Nicht von schlechten Eltern

Erziehungsberatung führte Woche für Kinder psychisch kranker oder suchtkranker Eltern durch

Erschienen am:

14.11.2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Bild von Kind psychisch kranker Eltern

Dieses Bild unter dem Motto „So erlebe ich meine Eltern mit ihrer psychischen Erkrankung“ hat ein Kind in der Ferienwoche gemalt. Foto: Erziehungsberatung Ingolstadt


Ein Gruppenprojekt für Kinder psychisch kranker oder suchtkranker Eltern hat die ökumenische Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt in den Herbstferien durchgeführt. Dort weiß man: Solche Kinder haben ein deutlich erhöhtes Risiko, selbst von Sucht oder psychischer Erkrankung betroffen zu sein. Ihre Entwicklungsbedingungen sind zumindest phasenweise nicht mit den Bedingungen von Kindern in anderen Familien vergleichbar. Häufig fehlt es in ihren Familien an Ressourcen unterschiedlicher Art - neben der Erkrankung eines Elternteils kommen oft noch finanzielle Probleme, Arbeitslosigkeit, oder die Trennung der Eltern hinzu. 

Ferienprogramm bewährt sich

Die Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt nimmt sich bereits seit mehr als 15 Jahren diesen Kindern in besonderer Weise an und bietet unter dem Titel "Nicht von schlechten Eltern" regelmäßige therapeutische Gruppen an. Seit 2020 wird die Gruppe im Rahmen eines einwöchigen Ferienprogramms mit täglicher Betreuung von 8 Uhr bis 15:30 Uhr umgesetzt. "Die Kombination aus Therapeutischer Gruppenarbeit und Freizeitpädagogischen Einheiten ermöglicht für viele betroffene Kinder überhaupt erst einen Zugang zu Hilfe. Gleichzeitig werden die Eltern in den Ferien entlastet, die auf diese Weise auch neue Ressourcen für ihre Kinder bilden können" berichtet Johanna Ress, eine der beiden an der Gruppe beteiligten Psychologinnen. 

Das Gruppenprogramm konnte bereits zum dritten Mal in Folge umgesetzt werden. Dies ist dem Rotary Club Ingolstadt zu verdanken, der das Projekt von Beginn an mit mehreren Spenden unterstützt hat.

Starkes Miteinander

Dieses Mal herrschte eine große Altersspanne: Es nahmen neun Kinder zwischen 6 Jahren und 15 Jahren teil. "Trotz der großen Altersspanne konnten wir beobachten, wie liebevoll sich die Älteren um die Jüngeren kümmerten und wie alle Kinder über die Altersgrenzen hinweg im Spiel wunderbar zusammenfanden", so Johanna Ress. Diese besonders vertrauensvolle und sichere Atmosphäre wurde von den Kindern besonders geschätzt: "Hier ist der erste Ort, wo ich beliebt bin", stellte eine der Teilnehmerinnen am Ende der Gruppe fest.

Intensive Beschäftigung mit sich und der eigenen Familie

Durch den Austausch und die Übungen in der Gruppe können altersgemäße Informationen über die Erkrankung der Eltern, über Behandlungsmöglichkeiten sowie zentrale Botschaften vermittelt werden: zum Beispiel, dass Kinder nicht schuld an der Erkrankung ihrer Eltern sind. Unterstützung bekommt die Gruppe hier von Michael Wölcken, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Ärztlicher Leiter der psychiatrischen Institutsambulanz Ingolstadt (Danuviusklinik). Bereits zum zweiten Mal beantwortete er einen Nachmittag lang mit viel Geduld und in kindgerechter Sprache die Fragen der Kinder über psychische Erkrankungen.

Für die Betroffenen ist oft schon das Wissen, dass es anderen ähnlich geht, eine Entlastung. "Ich war total überrascht, dass es so viele Kindern gibt, die psychisch kranke Eltern haben. Ich dachte, ich bin der Einzige", stellte ein Junge in der Gruppe fest.  Besonders wichtige Themen waren auch die Ressourcen der Kinder und eigene Möglichkeiten der Selbstfürsorge.

Nächste Feriengruppe im Herbst 2023

Die Zeit im Ferienprogramm stellt sich für die teilnehmenden Kinder als intensive Zeit dar, in der die Kinder eine persönliche Beziehung zu den Mitarbeitern der Erziehungsberatung aufbauen können. So kann eine Vertrauensbasis für eine weitere Zusammenarbeit entstehen, wenn die Familien dies wünschen und unterstützen. Den Kindern werden auch über das Ende des Ferienprogrammes hinaus regelmäßig stattfindende Nachtreffen angeboten.

Die nächste Gruppe wird in den Herbstferien 2023 stattfinden. Daran Interessierte können sich bereits jetzt informieren und anmelden: Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt, Gabelsbergerstraße 46, 85057 Ingolstadt, Telefon 08 41 / 99 35 44 -0, E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ingolstadt.de

Kinder auf WippeBei dem Projekt zeigte sich starker Gruppenzusammenhalt über Altersgrenzen hinweg.Foto: Erziehungsberatung Ingolstadt



nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025