Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Caritas sagt danke

Tag der Ehrenamtlichen

Die Caritas Bremen hat sich bei 100 freiwillig Engagierten mit einem „Tag der Ehrenamtlichen“ bedankt. „Wir können nicht ohne Sie“, sagt Caritas-Vorstand Martina kleine Bornhorst.

Erschienen am:

04.05.2016

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Tag der Ehrenamtlichen BastelaktionTag der Ehrenamtlichen

"Und mit "wir" meine ich unzählige Menschen in Bremen, für die Sie sich regelmäßig einsetzen. Viele soziale Projekte und Angebote der Caritas Bremen wären ohne Ihre Unterstützung in diesem Rahmen nicht möglich - in der Altenhilfe, in der Kinder- und Jugendhilfe und in der Flüchtlingshilfe. Dafür möchten wir Ihnen ganz herzlich danke sagen."

Die Veranstaltung beginnt mit einem kleinen Kulturprogramm des Duos "Sol sayn gelebt", Klezmer in kleiner Besetzung. Und nach einer Stärkung mit Donauwellen und Obsttörtchen können sich die Ehrenamtlichen in kleineren Gruppen austauschen. Es geht um das Thema "Was bedeutet Ehrenamt für mich?", um die Erfahrungen bei ihrer freiwilligen Tätigkeit und um den Mehrwert, den die Engagierten für sich daraus ziehen. Sie schneiden aus alten Zeit-schriften Schlagworte und Bildsymbole aus und gestalten daraus Collagen.

Die Ergebnisse sind bemerkenswert: Die Ehrenamtlichen sprechen von Glück und Freude, sie wählen Symbole wie das Herz und Fotos von Menschen, die sich offensichtlich nahe ste-hen. Auch Slogans sind auf den Collagen zu sehen "You’ll never walk alone" oder "Mit 88 Jahren beginnt die Party". Im Grunde ist es eine Bestätigung des jüngst veröffentlichten Freiwilligensurveys: Zufriedene Menschen arbeiten häufiger ehrenamtlich - und ehrenamtlich Tätige sind öfter zufrieden.

Auch der Aufsichtsratsvorsitzende der Caritas Bremen, Propst Martin Schomaker, würdigt den Einsatz der Caritas-Ehrenamtlichen: "Sie sorgen mit ihrem Engagement dafür, dass an-dere Menschen zu Atem kommen. Vergessen Sie dabei aber bitte nicht, dass Sie selbst sich dafür immer wieder Luft verschaffen sollten." Mit diesen Worten sprach Propst Schomaker die aktuelle Aktion "Damit sie zu Atem kommen" des Bistums Osnabrück an, zu dem Bremen gehört.

Bei der Caritas Bremen arbeiten insgesamt rund 300 Ehrenamtliche in Bremen und Bremen-Nord. Sie begleiten einsame, ältere Menschen und organisieren Unterstützung, Ausflüge und Veranstaltungen, die ohne freiwilliges Engagement nicht möglich wären. Weitere Freiwillige sind in der Flüchtlingshilfe tätig und geben Deutschunterricht, betreiben eine Fahrradwerkstatt oder betreuen Kinder. Beim Projekt "Wärme auf Rädern" verteilen Ehrenamtliche aus Spenden finanzierte Suppe an Obdachlose. Bei "Einfach mitreden" lernen Menschen mit Migrationshintergrund in ungezwungenem Rahmen deutsch. In der "Kleiderei im Schnoor" und in der Klederschnoor können Menschen für wenig Geld gut erhaltene Kleidung bekom-men bzw. erwerben.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de
  • Ansprechperson
Portrait Stefan Sandmann
Stefan Sandmann
Koordination Freiwilligenengagement
+49 421 200743-716
+49 421 200743-716
engagement@caritas-bremen.de
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ehrenamt

Multimedia

Galerie

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Tischdeko

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Kaffee und Kuchen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Gruppenbild

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Musik

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Moderation

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Bastelaktion

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Bastelaktion

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Bastelaktion

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Bastelaktion

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Bastelaktion

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Bastelaktion

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Bastelaktion

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Bastelaktion

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Gruppenbild

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen  Tag der Ehrenamtlichen Propst Schomaker dirigiert

Tag der Ehrenamtlichen

Tag der Ehrenamtlichen

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025