Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Offenheit und Toleranz

Mit Kopftuch für die Caritas

Die Werbung einer Muslima mit Kopftuch für Katjes hat Anfang des Jahres einen Shitstorm ausgelöst. Religiöse Zeichen in der Öffentlichkeit sind ein Gesprächsthema. Erst kürzlich wurde in einer Bremer Tageszeitung gefragt: „Dürfen Arbeitnehmer religiöse Bekleidung in ihrem Job tragen?“ Die Caritas Bremen sagt: Ja!

Erschienen am:

03.09.2018

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kampagne Die Caritas zeigt Gesicht - Motiv SandraDie Caritas zeigt Gesicht - SandraTomaso Baldessarini

Das katholische Sozialunternehmen ist überzeugt, dass christliche Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Wertschätzung von einer gläubigen Muslima sehr gut gelebt werden können.

Zu diesem Thema startet die Caritas Bremen am 3. September 2018 eine umfassende Kampagne mit Plakaten im gesamten Stadtgebiet sowie in den sozialen Netzwerken. "Was dagegen, dass ich die Alten pflege", fragt Nevin. Sie ist Pflegehilfskraft im Haus St. Elisabeth in Schwachhausen und wird von Bewohnern, Angehörigen und Kollegen für ihre sensible und ruhige Art hoch geschätzt. "Natürlich haben die Bewohner erst einmal gefragt, warum ich das Kopftuch trage. Ich habe erklärt, dass meine Familie die Entscheidung mir überlassen hat und ich das so will."

Auch Sandra wird auf den Plakaten zu sehen sein. Sie ist Familienpädagogin bei der Caritas-Erziehungshilfe und wirbt mit der Headline: "Für mich zählt Profession, nicht Konfession". Sandra meint damit, dass ihr die Haltung zu und der Umgang mit den Familien wichtig ist - unabhängig der Religionszugehörigkeit. "Ich begegne im Alltag immer wieder Menschen, die Klischee-Vorstellungen vom Arbeitgeber Caritas haben und erlebe die Wirklichkeit anders.

"Uns geht es letztlich darum, mit Vorurteilen aufzuräumen", sagt Caritasdirektor Martin Böckmann. "Zum einen zur Förderung von Respekt, Offenheit und Toleranz allgemein. Aber selbstverständlich auch, um ein Zeichen zu setzen, wofür die Caritas Bremen steht. Wir erleben in Bewerbungsgesprächen immer wieder, dass Menschen teils absurde Vorstellungen haben, welche Bedingungen sie erfüllen müssen, um bei uns zu arbeiten. Bei der aktuellen Bewerberlage im sozialen Bereich ist das nicht tragbar. Nicht auszudenken, wer sich vielleicht erst gar nicht bewirbt. Das möchten wir gern ändern."

Insgesamt acht Motive sind zu sehen, u. a. mit den Headlines "Was dagegen, wenn ich den Nächsten liebe", "Und wenn es ein Job mit Menschen würde" und "Religion ist bei uns keine Frage der Einstellung". Die Plakate sind an 250 Standorten in Bremen zu sehen, darunter in der Bahnhofshalle auf einer Fläche von 24 Quadratmetern.

Entwickelt wurde die Kampagne "Die Caritas zeigt Gesicht" von der Osnabrücker Agentur Stiehl/Over. Auftraggeber war der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V., der im Januar den Caritasverband Bremen e. V. mit ins Boot holte. Die Kampagnen startet zeitgleich in Stadt und Landkreis Osnabrück, im Emsland, in der Grafschaft-Bentheim, in Ostfriesland und im Landkreis Diepholz.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de
  • Ansprechperson
Portrait Simone Lause
Simone Lause
Leitung Kommunikation
+49 421 3 35 73 - 103
+49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 103 +49 162 10 81 634
presse@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas Jobportal

Mehr zur Kampagne

Multimedia

Galerie

Sandra (Tomaso Baldessarini) Kampagne Die Caritas zeigt Gesicht - Motiv Sandra (Tomaso Baldessarini)

Sandra

Ulrike (Tomaso Baldessarini) Kampagne Die Caritas zeigt Gesicht - Motiv Ulrike (Tomaso Baldessarini)

Ulrike

Ottmar (Tomaso Baldessarini) Kampagne Die Caritas zeigt Gesicht - Motiv Ottmar (Tomaso Baldessarini)

Ottmar

Irina (Tomaso Baldessarini) Kampagne Die Caritas zeigt Gesicht - Motiv Irina (Tomaso Baldessarini)

Irina

Religion (Tomaso Baldessarini) Schriftzug Die Caritas zeigt Gesicht - Religion (Tomaso Baldessarini)

Religion

Teilzeit (Tomaso Baldessarini) Schriftzug Die Caritas zeigt Gesicht - Teilzeit (Tomaso Baldessarini)

Teilzeit

Menschenwürde (Tomaso Baldessarini) Schriftzug Die Caritas zeigt Gesicht - Menschenwürde (Tomaso Baldessarini)

Menschenwürde

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025