Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ruhestand für Vorständin

Abschied für Martina kleine Bornhorst

Vorständin Martina kleine Bornhorst ist feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Zu Gast waren 80 Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wohlfahrt und Kirche sowie Leitungskräfte der Bremer Caritas.

Erschienen am:

28.04.2025

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Abschiedsworte von Martina kleine BornhorstAbschiedsworte von Martina kleine Bornhorst

Caritasdirektor Martin Böckmann würdigte die Leistung, das hohe Engagement sowie die Erfolge von Martina kleine Bornhorst. "Uns verbinden fast 22 Jahre hervorragender Zusammenarbeit - auch in herausfordernden Zeiten. Ich verliere eine langjährige Kollegin und Vertrauensperson. Trotz unterschiedlicher Charaktere und Temperamente haben wir in der Bewertung und bei der Entscheidung schwieriger Prozesse einvernehmlich entschieden und konnten damit meistens gute Ergebnisse erzielen."

Martin Böckmann skizzierte besondere Leistungen von Martina kleine Bornhorst - in den ersten fünf Jahren als Abteilungsleiterin Altenhilfe, seit 2007 als Vorständin: Die Rettung des Betriebs im Haus St. Elisabeth, die Konzeption und Umsetzung des Wohnens mit Service und der Pflege am Standort St. Franziskus, das Jubiläumsjahr 2017 und vor allem die Sanierung nach der wirtschaftlichen Krise der Pflegegesellschaften, das Jubiläumsjahr 2017.

Meilensteine setzte Martina kleine Bornhorst in der Entwicklung von Konzepten, u. a. im Qualitätsmanagement, in der Gewaltprävention und in der Unternehmenskultur. Als Verantwortliche für den Bereich Personal legte sie Wert auf zusätzliche Wege in der Fachkräftegewinnung - auch aus dem Ausland - sowie auf die Personalentwicklung und Förderung von Talenten.

Böckmanns Worte wurde von vielen Gästen unterstrichen, die kurz zu Wort kamen. Ehemann Martin kleine Bornhorst betonte den Respekt vor den Erfolgen - auch im Hinblick auf die Herausforderung der Vereinbarkeit von Familie mit zwei Kindern und der Vorstandstätigkeit. Die ehemalige Leitung im Haus St. Elisabeth schätzte vor allem das Vertrauen und den Freiraum. Der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende und heutige Domkapitular Dr. Martin Schomaker erinnert sich gern, dass kleine Bornhorst emotional sein und - falls nötig zugleich klar und sachlich sein konnte und der Rechtsanwalt und Tarifexperte Gero Kettler schildert ihre Kompetenzen, die Menschen zusammenzuhalten.

Es folgten Grußworte: Propst Dr. Bernhard Stecker erwähnte die Stärke, dass Martina kleine Bornhorst ihre Emotionalität in konkrete Schritte umleiten und somit in praktische Arbeit umsetzen konnte. Diözesancaritasdirektor Johannes Buß erwähnte, dass sich Martina kleine Bornhorst lange vor der Diskussion um Frauenquote in Vorstandsgremien in einer historisch männerdominierten Umgebung über Leistung ihren Weg gebahnt hat und verlieh ihr das Caritas-Ehrenzeichen in Gold. Barbara Scriba-Hermann, Staatsrätin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz lobte die Hands-on-Mentalität und schildert dies am Beispiel der Gründung einer Pflegeschule anlässlich der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung. Nachfolgerin Johanna Kaste hatte in ihrer vorherigen Funktion insbesondere während der Corona-Krise eng mit kleine Bornhorst zusammengearbeitet und dankte ihr dafür. Die Leitungskräfte der Caritas Bremen würdigten den Menschen Martina kleine Bornhorst und ihre Erfolge.

Martina kleine Bornhorst sagte, sie habe ihre Arbeit immer als Teamarbeit verstanden. "Mir war wichtig, auf Augenhöhe zu arbeiten, ausgerichtet an den christlichen Werten. Aus meiner Sicht hatten wir einen Auftrag von und für die uns anvertrauten Menschen. Dass ich die spitzenverbandliche Arbeit mit dem operativen Geschäft verbinden konnte, war für mich eine tolle Kombination - und all das mit großem Gestaltungsfreiraum. Basis für den Erfolg waren leistungsstarke Mitarbeitende, denen ich etwas zutrauen konnte. Die Caritas Bremen war für mich ein Ort des respektvollen Miteinanders und ein gelebtes Bekenntnis zu Vielfalt und Toleranz. Die 22 Jahre haben alles für mich bedeutet."

Martina kleine Bornhorst dankte den Mitarbeitenden, Aufsichtsrat und Vorstand, allen Kooperationspartner*innen und ihrer Familie.

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Cellistin Lynda Cortis. Das Flying Buffet mit mediterranen Spezialitäten wurde von der Caritas Bremen Catering GmbH geplant und umgesetzt.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de
  • Ansprechperson
Portrait Simone Lause
Simone Lause
Leitung Kommunikation
+49 421 3 35 73 - 103
+49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 103 +49 162 10 81 634
presse@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Ehemann Martin kleine Bornhorst und Familie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ehemann Martin Böckmann zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  Annette Schwiebert, ehemalige Einrichtungsleitung.

Annette Schwiebert zu den Führungsqualitäten

  Domkapitular Dr. Martin Schomaker.

Domkapitular Dr. Martin Schomaker zum Krisenmanagement

  Tarifexperte Gero Kettler.

Tarifexperte Gero Kettler zur Kooperation

  Verabschiedung von Vorständin Martina kleine Bornhorst in den Ruhestand

Verabschiedung von Vorständin Martina kleine Bornhorst in den Ruhestand

  Würdigung des Aufsichtsratsvorsitzenden Propst Dr. Bernhard Stecker

Würdigung vom Aufsichtsratsvorsitzenden Propst Dr. Bernhard Stecker

  Der Osnabrücker Diözesan-Caritasdirektor Johannes Buß verleiht das Caritas Ehrenzeichen in Gold

Der Osnabrücker Diözesan-Caritasdirektor Johannes Buß verleiht das Caritas Ehrenzeichen in Gold

  Grußwort der Staatsrätin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz Barbara Scriba-Hermann.

Grußwort der Staatsrätin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz Barbara Scriba-Hermann

  Abschiedsgeschenk von Caritasdirektor Martin Böckmann und  Nachfolgerin Johanna Kaste

Abschiedsgeschenk von Caritasdirektor Martin Böckmann und von der Nachfolgerin als Vorständin Johanna Kaste

  Gabriele Witte und Nele Nitzpon für die Leitungskräfte der Caritas Bremen

Gabriele Witte und Nele Nitzpon für die Leitungskräfte der Caritas Bremen

  Cellistin Lynda Cortis

Cellistin Lynda Cortis

  Team der Caritas Bremen Catering GmbH

Team der Caritas Bremen Catering GmbH

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025