Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Kinderfest

5 Jahre RTL-Kinderhaus

Das RTL-Kinderhaus in Bremen-Gröpelingen feiert sein 5-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass organisiert die Caritas Bremen als Träger ein Fest, zu dem alle Familien im Stadtteil herzlich eingeladen sind.

Erschienen am:

09.08.2023

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit dabei sein wird die Fernsehmoderatorin Laura Wontorra, die seit Gründung Patin des RTL-Kinderhauses in Gröpelingen ist:

25. August 2023 von 15 bis 18 Uhr
im Haus für Kinder und Familien St. Nikolaus, Beim Ohlenhof 19, 28237 Bremen.

Für die Kinder sind Aktivitäten geplant wie eine Hüpfburg, ein Bewegungsparcours, Wikingerschach, "Vier gewinnt", Fußball, Stockbrotbacken, eine Schaumkuss-Wurfmaschine, Kinderschminken sowie das Mobile Atelier. Für Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke ist ebenfalls gesorgt.

Das RTL-Kinderhaus befindet sich im Gemeindezentrum St. Nikolaus in Gröpelingen. Durch eine jährliche Spende von "RTL - Wir helfen Kindern" in Höhe von 130.000 Euro an die Caritas-Erziehungshilfe sind die laufenden Personal- und Sachkosten fast gedeckt. "Wir haben einen hohen Zulauf im Brennpunkt-Stadtteil", sagt Caritasdirektor Martin Böckmann. "Das Angebot ermöglicht Kindern aus Familien im Bremer Westen, an Aktivitäten in den Bereichen Sport, Freizeit und Bildung teilnehmen zu können."

Es handelt sich um einen offenen Treff von 14 bis 18 Uhr. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren werden werktäglich nach der Schule betreut. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Angeboten wie Fußball und Schwimmkursen bis zur Unterstützung in den Bereichen Lernen und Entwicklung, z. B. Hausaufgabenhilfe, Kreativangebote oder Medientraining. Bei den Freizeitangeboten entscheiden die Kinder und Jugendlichen selbst mit, was ihnen Spaß macht.

Die RTL-Kinderhäuser

Seit Frühjahr 2009 gibt es in Deutschland die RTL-Kinderhäuser. Die Weiterführung und der Ausbau dieser Anlaufstellen für sozial benachteiligte Kinder ist seitdem ein Schwerpunkt der Arbeit der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.". In den inzwischen 19 bestehenden RTL-Kinderhäusern werden täglich Hunderte Kinder umfassend betreut und gefördert. In den letzten Jahren haben immer mehr Flüchtlingskinder die RTL-Kinderhäuser besucht und von den Angeboten profitiert.

Caritasverband Bremen e.V.Hauptaufgabenfelder der Caritas Bremen sind Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Flüchtlingshilfe sowie soziale Beratungsdienste (Allgemeine Sozialberatung, Suchtprävention und Rehabilitation, Schuldnerberatung und Migrationsberatung). Zudem gibt es eine Vielzahl von Freiwilligen-Projekten, um Menschen in Not zu helfen. In der Johannis-Oase z. B. können Wohnungslose duschen und Wäsche waschen, in der Klederschnoor gibt es gute Kleidung zum kleinen Preis und "Wärme auf Rädern" ermöglicht Menschen mit wenig Geld in den Wintermonaten eine warme Mahlzeit. 900 Mitarbeitende beraten und begleiten Hilfesuchende an rund 30 Standorten in Bremen unabhängig von Herkunft, Konfession und sozialem Status.

"RTL - Wir helfen Kindern": Jeder Cent kommt an!Seit 1996 engagiert sich  RTL für Not leidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt. Sämtliche Kosten für Personal, Produktion und Verwaltung, die rund um die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." und den dazugehörenden RTL-Spendenmarathon entstehen, trägt RTL Deutschland. So fließt jeder Cent der gesammelten Gelder ohne Abzug in ausgewählte Kinderhilfsprojekte. Jedes Jahr wird die Stiftung durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) geprüft und trägt seit 2002 das begehrte DZI-Spendensiegel. In den vergangenen Jahren förderte die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." tausende Kinderhilfsprojekte und Millionen Not leidenden Kindern in Deutschland und aller Welt wurde nachhaltig geholfen.

Spendenkonto:Empfänger: Stiftung RTL
Konto: DE55 370 605 905 605 605 605
Bank: Sparda-Bank West
BIC: GENODED1SPK

Oder online unter www.rtlwirhelfenkindern.de

Rückfragen:
"RTL - Wir helfen Kindern"
Maren Mossig
Tel. 0179 5414430
mossig@diepressetanten.de

Caritasverband Bremen e.V.Simone Lause
Tel. 0162 / 10 81 634
s.lause@caritas-bremen.de

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de
  • Ansprechperson
Portrait Simone Lause
Simone Lause
Leitung Kommunikation
+49 421 3 35 73 - 103
+49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 103 +49 162 10 81 634
presse@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

RTL-Kinderhaus

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025