Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
RTL-Kinderhaus Gröpelingen

Stärkung der Medienkompetenz

Die Caritas Bremen bietet im RTL-Kinderhaus in Gröpelingen ein medienpädagogisches Projekt an. Bis zu zehn Kinder lernen dort zweimal wöchentlich den Umgang mit dem Laptop und verschiedenen Programmen. „Während des Homeschoolings wurde klar, wie hoch der Bedarf ist. Dem tragen wir nun Rechnung“, so Koordinator Cornelius Peters.

Medienpädagogisches Projekt im RTL-KinderhausMedienpädagogisches Projekt im RTL-Kinderhaus

"Mir macht das Spaß", sagt die 13-jährige Eva. Sie ist von Anfang an mit dabei. "Früher wusste ich nicht, wie eine Maus funktioniert. Mittlerweile kann ich gut damit umgehen." Medienpädagogin Brigitta Wortmann weiß: "Das ist kein Einzelfall. Oftmals haben Kinder nur Zugang zu Smartphone oder Tablet ihrer Eltern. Sie sind mit dem Touchscreen aufgewachsen. Die Bedienung der Maus oder der Tastatur ist für sie völlig fremd. Später werden sie diese Funktionen aber brauchen."

Die Kinder spielen miteinander unter Anleitung "Minecraft". "Es ist einfach", erklärt Wortmann, "mit der rechten Maustaste bauen die Kinder etwas, mit der linken lösen sie es wieder auf. So lernen sie spielerisch die Anwendung. Und auch die Tastatur wird genutzt - zum Fortbewegen nach oben, unten, rechts und links."

Der kindgerechte Einstieg erleichtert den zehn Jungen und Mädchen den Einstieg. Eva freut sich: "Wir machen hier tolle Sachen, z. B. haben wir gemeinsam einen Film erstellt aus Fotos von Playmobilfiguren." Dass die Kinder motiviert sind, zeigen die steigende Zahl der teilnehmenden Kinder und die regelmäßige Teilnahme. Nächstes Ziel ist, kleine Spiele selbst zu programmieren - mit der Anwendung Scratch.

Das Lernmaterial und die Personalkosten trägt die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern". Spenden werden über den traditionellen RTL-Spendenmarathon gesammelt. Der RTL-Spendenmarathon (19. November 2020, ab 18 Uhr bis 20. September 2020, 18.30 Uhr) feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Seit 2009 gibt es in Deutschland die RTL-Kinderhäuser. Die Weiterführung und der Ausbau dieser Anlaufstellen für sozial benachteiligte Kinder ist seitdem ein Schwerpunkt der Stiftungsarbeit. Die Zahl der RTL-Kinderhäuser, die in Brennpunktgebieten Deutschlands angesiedelt sind, wächst stetig. Die Einrichtung in Gröpelingen wurde vor zweieinhalb Jahren von Laura Wontorra eröffnet. Die Fernsehmoderatorin ist Patin des Bremer RTL-Kinderhauses. Mehr unter www.caritas-bremen.de/rtl-kinderhaus.


Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Erziehungshilfe

Multimedia

Galerie

  Kinder bei medienpädagogischen Training

Medienpädagogisches Projekt im RTL-Kinderhaus - 10 Computer wurden angeschafft

  Kinder sitzen am PC

Medienpädagogisches Projekt im RTL-Kinderhaus - Umgang mit dem Laptop

  Kinder bei medienpädagogischen Training

Medienpädagogisches Projekt im RTL-Kinderhaus - Geschwister sitzen zusammen

  Medienpädagogen bei Projekt

Medienpädagogisches Projekt im RTL-Kinderhaus - Medienpädagogin Brigitta Wortmann

  Laptop mit Spiel für Kinder

Medienpädagogisches Projekt im RTL-Kinderhaus - Spielerisch lernen

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025