Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Nevin und Sandra Die Caritas zeigt Gesicht

Shooting zur Kampagne

„Es ist für mich immer noch wie ein Traum“, sagt Nevin. Die 39-Jährige ist Pflegehelferin im Haus St. Elisabeth in Bremen. Sie steht in einem Osnabrücker Hotel und berät mit dem Team der Agentur Stiehl Over, welches Kopftuch sie beim Fotoshooting trägt.

Styling einer KolleginShooting zur Kampagne "Die Caritas zeigt Gesicht"

Nevin ist eine von zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für die Kampagne "Die Caritas zeigt Gesicht" stehen. Sie sind im September online und auf Plakaten in Bremen und im Nordwesten Niedersachsens zu sehen und werben für die Caritas als Arbeitgeber.

"Meine Familie hat mir erst einmal nicht geglaubt, dass ich ausgewählt wurde für diese Kampagne", staunt Nevin. Ausgerechnet eine Mitarbeiterin mit Kopftuch bei einem katholischen Träger. "Als ich mich bei der Caritas beworben habe, habe ich gleich gesagt. Ich trage ein Kopftuch! Ist das ein Problem? Ich hatte einfach schlechte Erfahrungen bei anderen Arbeitgebern gemacht. Die Leitung der Caritas dagegen meinte: Für uns nicht." Bei den Bewohnern der Einrichtung im Bremer Stadtteil Schwachhausen kommt Nevin gut an, bei Angehörigen und im Kollegenkreis - ihre ruhige, herzliche Art wird immer wieder gelobt.

Nevin entscheidet sich für ihr Lieblings-Kopftuch. Als sie das aktuelle Kopftuch löst und geschminkt wird, verlässt ein Großteil des Teams den Raum - unaufgefordert. Diese Form von Respekt ist für alle Anwesenden irgendwie selbstverständlich. Im Fotostudio selbst läuft Musik. Und trotzdem ist Nevin ein bisschen nervös. Der Fotograf Tomaso Baldessarini bittet sie, die Augen zu schließen und wieder zu öffnen. Es geht um den einen Moment, der festgehalten wird.

Dies gilt auch für Sandra. Sie arbeitet bei der Caritas-Erziehungshilfe Bremen als Familienpädagogin. "Als ich Sandra zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich sofort: Diesen Blick möchte ich einfangen", so Tomaso Baldessarini. Er meint die Entschlossenheit, die Sandra ausstrahlt. "Ich kann mich gut entscheiden", erklärt sie und meint damit auch, dass es keiner Überredungskünste bedurfte, dass Sie für die Caritas wirbt. "Ich liebe meinen Job, weil die Caritas ein innovativer Arbeitgeber ist."

Vorurteilen begegnet Sandra immer wieder: "Viele Menschen denken, man müsse katholisch sein und die Caritas mische sich mit Vorgaben in das Privatleben der Mitarbeitenden ein. Das stimmt nicht. Ich bin zum Beispiel mit einer Frau verheiratet. Auf die Qualität meiner Arbeit hat das den Effekt, dass ich glücklich bin. Und das ist das, worum es geht. Für mich zählt Profession, nicht Konfession."

Auf der Fahrt zum Foto-Shooting sprechen Nevin und Sandra viel über Vorurteile, über die Marke Caritas und die Caritas als Arbeitgeber. Es geht um gemeinsame Nenner, um bereits Erreichtes und weitere Ziele. Auf der Rückfahrt ist die Stimmung noch gelöster. Über Bluetooth läuft türkische Musik von Sandras Handy. Textsicher ist allerdings vor allem Nevin. Stau und die insgesamt drei Stunden lange Rückfahrt sind schnell vergessen. Es bleiben schönen Erinnerungen an diesen Tag und eine sehenswerte Kampagne (www.caritas.jobs).

Zur Kampagne:
Aufgrund des Fachkräftemangels planen der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. und der Caritasverband Bremen e. V. eine Kampagne zur Personalakquise. Im September sind online sowie auf Werbeflächen an insgesamt 700 Standorten im Bistum Osnabrück Plakate zu sehen sein - mit Portraits von Mitarbeitenden der Caritas und Texten. Die Texte sind absichtlich provokant formuliert und sollen Vorurteilen entgegenwirken, denen wir im Alltag häufig begegnen. Entwickelt wurde die Kampagne von einer Agentur im Auftrag des Diözesan-Caritasverbands Osnabrück. Dieser und das Bistum Osnabrück übernehmen den Großteil der Entwicklungskosten. Bischof Bode unterstützt die Kampagne inhaltlich.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas Jobportal

Mehr zur Kampagne

Multimedia

Galerie

  Professioneller schminkten

Shooting Kampagne - 003 - 20180614_111219

  Schminken vor Shooting

Shooting Kampagne - 010 - 20180614_142044

  Styling einer Kollegin

Shooting Kampagne - 003 - 20180614_144436

  Shooting Kampagne Kollegin

Shooting Kampagne - 006 - 20180614_145103

  Shooting Kampagne - PC mit BIld vom Shooting

Shooting Kampagne - 007 - 20180614_145416

  Shooting Kampagne

Shooting Kampagne - 005 - 20180614_144748

  Shooting der Kollegin

Shooting Kampagne - 004 - 20180614_144720

  Mitarbeiterin vor Spiegel

Shooting Kampagne - 006 - 20180614_135434

  Shooting Kampagne Die Caritas zeigt Gesicht

Shooting Kampagne - 009 - 20180614_140840

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025