Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Verköstigt und verkleidet Madda und Käde

Kunterbunter Karneval

"Kunterbunt" lautete das Motto beim Karneval im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Mieter, Bewohner und Mitarbeitende haben es richtig krachen lassen - mit allem, was dazu gehört.

Karneval 2015 - In St. Michael feiern alle mit! Bewohnerin im Bett.Karneval 2015 - In St. Michael feiern alle mit!

Helau! In St. Michael können alle mitfeiern - egal ob mit Rollator, im Rollstuhl oder im Bett. Genau so kunterbunt wie die Kostüme und der Saal sind die Menschen, die mitmachen.

Da sind zunächst Madda und Käde, ein typisch bremisches Tratsch-Duo, das sich über das Alltaqsleben austauscht. Zwei Alltagsbegleiterinnen aus der Pflege geben einen Klopper nach dem anderen vor und die Zuhörer schmeißen sich weg vor Lachen.

Für Stimmung sorgen auch die Funkenmariechen. Sie tanzen in Kostümen, die eine Mieterin des Wohnens mit Service St. Michael selbst genäht hat. Ein Chor stimmt fröhliche Lieder an - zum Mitsingen gibt es natürlich ein eigenes Karneval-Gesangbuch. Gottlieb Wendehals persönlich (naja oder sagen wir ein wirklich gutes Double) führt die Polonaise an und zum Anstoßen gibt es selbst angesetzten Likör, z. B. Schlehe.

Prosit!

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Karneval 2015 - Gottlieb Wendehals führt die Polonaise  Karneval 2015 - Gottlieb Wendehals führt die Polonaise

Karneval 2015 - Gottlieb Wendehals führt die Polonaise

Karneval 2015 - Gottlieb Wendehals führt die Polonaise

Karneval 2015 - Funkenmariechen  Karneval 2015 - Funkenmariechen Gruppenbild

Karneval 2015 - Funkenmariechen

Karneval 2015 - Funkenmariechen

Karneval 2015 - In St. Michael feiern alle mit!  Karneval 2015 - In St. Michael feiern alle mit! Bewohnerin im Bett.

Karneval 2015 - In St. Michael feiern alle mit!

Karneval 2015 - In St. Michael feiern alle mit!

Karneval 2015 - Festsaal  Karneval 2015 - Festsaal Gruppenbild

Karneval 2015 - Festsaal

Karneval 2015 - Festsaal

Karneval 2015 - Hoch die Tassen!  Karneval 2015 - Hoch die Tassen!

Karneval 2015 - Hoch die Tassen!

Karneval 2015 - Hoch die Tassen!

Karneval 2015 - Zum Wohl!  Karneval 2015 -  Gruppenbild

Karneval 2015 - Zum Wohl!

Karneval 2015 - Zum Wohl!

Karneval 2015 - Berliner  Karneval 2015 - Berliner werden verteilt

Karneval 2015 - Berliner

Karneval 2015 - Berliner

Karneval 2015 - Prosit!  Karneval 2015 - Bewohner in Feierlaune

Karneval 2015 - Prosit!

Karneval 2015 - Prosit!

Karneval 2015 - Tanzen im Sitzen  Karneval 2015 - Tanzen im Sitzen

Karneval 2015 - Tanzen im Sitzen

Karneval 2015 - Tanzen im Sitzen

Karneval 2015 - Feiern mit Theresia  Karneval 2015 - Feiern mit Theresia

Karneval 2015 - Feiern mit Theresia

Karneval 2015 - Feiern mit Theresia

Karneval 2015 - Karneval Motto Kunterbunt  Karneval 2015 - Karneval Motto Kunterbunt

Karneval 2015 - Karneval Motto Kunterbunt

Karneval 2015 - Karneval Motto Kunterbunt

Karneval 2015 - Madda und Käde  Karneval 2015 - Madda und Käde

Karneval 2015 - Madda und Käde

Karneval 2015 - Madda und Käde

Karneval 2015 - Gemeinschaftliches Singen  Karneval 2015 - Gemeinschaftliches Singen Gruppenbild

Karneval 2015 - Gemeinschaftliches Singen

Karneval 2015 - Gemeinschaftliches Singen

Karneval 2015 - Die Funkenmariechen  Karneval 2015 - Die Funkenmariechen

Karneval 2015 - Die Funkenmariechen

Karneval 2015 - Die Funkenmariechen

Karneval 2015 - Kaffee und Kuchen  Karneval 2015 - Kaffee und Kuchen Gruppenbild

Karneval 2015 - Kaffee und Kuchen

Karneval 2015 - Kaffee und Kuchen

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025