Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Kollege Präsident Einblick in die Pflege

Frank Imhoff in St. Laurentius

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff hat im Caritas-Haus St. Laurentius einen Vormittag mit angepackt. Einmal im Monat besucht er ein Bremer Unternehmen, um die Menschen, ihr Arbeitsumfeld und die Herausforderungen vor Ort besser kennen und verstehen zu lernen.

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

7 Uhr Dienstbeginn - kein Problem für Frank Imhoff. Ohne Frühstück kommt er zu seinem Einsatz in der Pflege, zieht sich den Kasack über und begleitet die Pflegefachkraft und Praxisanleiterin Joana Baginski. Drei Bewohner*innen lernt er kennen und hilft mit, soweit es möglich ist. Anschließend wird dokumentiert - wie in der Landwirtschaft, dem Bereich, den Frank Imhoff gelernt und in dem er die längste Zeit gearbeitet hat.

In der Dienstbesprechung wird dem Bürgerschaftspräsidenten das Ausmaß der Pflege bewusst: Es geht um Fieber, Insulin-Dosierung, Wassereinlagerung, Sehprobleme und einen Wackelzahn. Was können die Pflegekräfte tun? Wie reagiert der Bewohner? In welchen Fällen ist ein Klinikaufenthalt nötig? "Ältere Menschen sind mir natürlich nicht fremd", sagt Imhoff, aber der Bereich Pflege schon. Ich habe höchsten Respekt."

Nach einer kurzen Pause gilt es, die Bewohner für eine Gemeinschaftsveranstaltung abzuholen: den Singkreis. "Manche musste man erst motivieren - aber später haben sie engagiert mitgesungen", so Imhoff. Er reicht Bewohnern die Liedzettel und sammelt sie wieder ein. Hildegard Narberhaus vom Begleitenden Dienst fragt scherzend, ob man "Glück auf" singen möchte. Ein einziges Mal sagt Imhoff: "Nein."

Im Abschlussgespräch mit Einrichtungsleitung Heiko Baro und Caritasdirektor Martin Böckmann erklärt Imhoff: "Ich bin schwer beeindruckt, wie sie mit den Menschen umgehen. Was ich gesehen habe, zeigt eine sehr respekt- und würdevollen Haltung."

Auf Nachfrage, woran es fehlt, antwortet Heiko Baro: "Letztlich geht es um eine Verbesserung des Personalschlüssels. Es fehlt an helfenden Händen, damit das Pflegefachpersonal seine Arbeit machen kann." Caritasdirektor Martin Böckmann spricht neben der Fachkraftquote, Bezahlung und Bedingungen auch das Image der Pflege an. Und er wünscht sich klare Rahmenbedingungen für die im April startende generalistische Ausbildung, um dem Bedarf an Nachwuchskräften nachkommen zu können.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

  Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

  Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius Teambesprechung

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

  Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius Teambesprechung

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

  Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius Gruppenbild

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

  Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

  Musik mit Gitarre

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

  Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius Übergabe T-Shirt

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

  Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius Übergabe eines T-Shirts

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

  Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff im Caritas-Haus St. Laurentius

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025