Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Aus- und Umbau sVerglasung des Lichthof

Förderung Deutsche Fernsehlotterie

Die Aus- und Umbauarbeiten des Altenpflegeheims St. Laurentius sind abgeschlossen. Eine wesentliche Neuerung ist die Verglasung des offenen Lichthofes mitten im Haus. Der Lichthof ist ein beliebter Aufenthaltsort für Bewohner und Mitarbeitende.

Umbau St. LaurentiusUmbau St. Laurentius

Jedoch kam es in der Vergangenheit immer wieder auch zu Problemen, weil sich die 80 Bewohner gegenseitig störten.
 
Der Anteil psychisch auffälliger Menschen, z. B. mit Angststörungen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die Nähe zum Krankenhaus Bremen-Ost mit seiner Psychiatrie begünstigt diesen Trend. "Unruhe und laute Rufe Einzelner stellten für andere Bewohner häufig eine Belästigung dar", sagt Einrichtungsleiter Heiko Baro. "Nun sind im obersten Stockwerk Schiebefenster eingebaut, die man bei Bedarf schließen kann. Wir sind alle froh über das Ergebnis. Die Atmosphäre bleibt und doch können wir für Ruhe sorgen, wenn es nötig ist", so Baro. Geplant ist, im Laufe des Jahres ein Konzept zur Spezialisierung im Um-gang mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen zu verwirklichen. Entsprechende Schu-lungen für das Personal und eine Gestaltung der Räume nach den Bedürfnissen der Bewoh-ner sind wichtige Bestandteile.

Geschaffen wurden zudem neue Einzelzimmer. Bei gleicher Platzzahl haben nun sechs Be-wohner mehr die Möglichkeit, ihre Privatsphäre zu genießen. Damit steigt auch die Wirt-schaftlichkeit der Einrichtung, weil die Nachfrage nach Einzelzimmern sich im Lauf der Jahre erhöht hat. Die Auslastung in St. Laurentius lag im Jahr 2014 bei rund 100 Prozent.

Gefördert wurde der Um- und Ausbau von der Deutschen Fernsehlotterie mit rund 74.000 Euro. "Wir freuen uns, dass wir hier ganz konkret helfen können”, so Christian Kipper, Ge-schäftsführer von Deutschlands ältester Soziallotterie. "Unser besonderer Dank gilt all unse-ren Mitspielern, die mit ihrem Einsatz für den guten Zweck die Förderung erst möglich ma-chen."

Neu ist außerdem das Blockheizkraftwerk im Keller. Dies liefert nicht nur Wärme für das Pflegeheim. Durch die Kraft-Wärme-Kopplung nutzt St. Laurentius das Blockheizkraftwerk für die eigene Stromversorgung und speist zusätzlich Strom ins Bremer Energienetz ein. Ge-schäftsführer Martin Böckmann erklärt: "Als die alte Heizung den Geist aufgab, haben wir überlegt. Wenn wir neu investieren, können wir gleich eine energetisch sinnvolle Lösung fin-den."

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014  Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014  Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014  Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014  Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Glas-Trennwand nach dem Umbau 2014

Beispielzimmer nach dem Umbau 2014  Beispielzimmer nach dem Umbau 2014

Beispielzimmer nach dem Umbau 2014

Beispielzimmer nach dem Umbau 2014

Beispielbadezimmer nach dem Umbau 2014  Beispielbadezimmer nach dem Umbau 2014

Beispielbadezimmer nach dem Umbau 2014

Beispielbadezimmer nach dem Umbau 2014

Beispielzimmer nach dem Umbau 2014  Beispielzimmer nach dem Umbau 2014

Beispielzimmer nach dem Umbau 2014

Beispielzimmer nach dem Umbau 2014

Konferenzraum nach dem Umbau  Konferenzraum nach dem Umbau

Konferenzraum nach dem Umbau

Konferenzraum nach dem Umbau

Blochheizkraftwerk St. Laurentius  Blochheizkraftwerk St. Laurentius

Blochheizkraftwerk St. Laurentius

Blochheizkraftwerk St. Laurentius

Blochheizkraftwerk St. Laurentius  Blochheizkraftwerk St. Laurentius

Blochheizkraftwerk St. Laurentius

Blochheizkraftwerk St. Laurentius

Blochheizkraftwerk St. Laurentius  Blochheizkraftwerk St. Laurentius

Blochheizkraftwerk St. Laurentius

Blochheizkraftwerk St. Laurentius

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025