Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Caritas-Sonntag St. Georg in Horn-Lehe

Flüchtlingsarbeit der Caritas

Die Caritas Bremen engagiert sich in vielen Bereichen für Flüchtlinge. Beim Caritas-Sonntag berichteten Mitarbeitende eindrucksvoll von ihrem Alltag in Einrichtungen, in denen minderjährige Flüchtlinge leben.

Caritas-Sonntag Caritas-Sonntag "Weit weg ist näher, als du denkst"

"Liebe darf keine Worthülse sein", sagt Pfarrer Brockmeyer zu Beginn des Gottesdienstes anlässlich des Caritas-Sonntags in der St. Georg Kirche in Horn-Lehe. Caritasdirektor Martin Böckmann unterstreicht, dass mit der wachsenden Herausforderung - in Bremen werden in diesem Jahr bis zu 10.000 Flüchtlinge aufgenommen - Hilfsbereitschaft gefragt ist. "Ich freue mich, dass dies in Bremen offensichtlich funktioniert", so Böckmann.

Im weiteren Verlauf berichten Gudrun Funk (Haus Lea, SkF Bremen) und Stefan Sandmann (Borgfelder Warft, Caritas Bremen) aus ihrem Arbeitsalltag. Beide betreuen minderjährige Flüchtlinge, die ohne Begleitung von Erwachsenen nach Deutschland gekommen sind. Sie berichten von einem Jugendlichen, der bei einem Kampf um den letzten Platz auf einem Boot einen anderen Jungen zurückstoßen musste, um selbst zu überleben. Jugendliche mussten wochenlang in dunklen Containern leben und können bis heute nur bei geöffneter Tür und angeschaltetem Licht schlafen. Sie vermissen ihre Angehörigen.

Die Mitarbeitenden von Caritas und SkF berichten auch von den Träumen der Jugendlichen: Sie möchten zur Ruhe kommen, benötigen Unterstützung. Eine Jugendliche ist mit ihrer Tochter geflohen, um diese vor der drohenden Beschneidung zu schützen. Sie hofft auf einen Ausbildungsplatz in ihrem Traumberuf: Altenpflegerin.

Nach dem Gottesdienst konnten Besucher mit den Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und sich über die Situation, die Hilfsangebote der Caritas und die Unterstützungsmöglichkeiten für freiwillige Helfer informieren. Die Kollekte geht an die Flüchtlingseinrichtungen, um den Jugendlichen Freizeitaktivitäten zu ermöglichen.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Caritas-Sonntag - Gottesdienst in St. Georg  Caritas-Sonntag - Gottesdienst in St. Georg

Caritas-Sonntag - Gottesdienst in St. Georg

Caritas-Sonntag - Gottesdienst in St. Georg

Caritas-Sonntag - Organisator Johannes Dieckmann  Caritas-Sonntag - Organisator Johannes Dieckmann

Caritas-Sonntag - Organisator Johannes Dieckmann

Caritas-Sonntag - Organisator Johannes Dieckmann

Caritas-Sonntag - Caritasdirektor Martin Böckmann  Caritas-Sonntag - Caritasdirektor Martin Böckmann

Caritas-Sonntag - Caritasdirektor Martin Böckmann

Caritas-Sonntag - Caritasdirektor Martin Böckmann

Caritas-Sonntag - Gudrun Funk berichtet von der Flüchtlingsarbeit  Caritas-Sonntag - Gudrun Funk berichtet von der Flüchtlingsarbeit

Caritas-Sonntag - Gudrun Funk berichtet von der Flüchtlingsarbeit

Caritas-Sonntag - Gudrun Funk berichtet von der Flüchtlingsarbeit

Caritas-Sonntag - Stefan Sandmann berichtet von der Flüchtlingsarbeit  Caritas-Sonntag - Stefan Sandmann berichtet von der Flüchtlingsarbeit

Caritas-Sonntag - Stefan Sandmann berichtet von der Flüchtlingsarbeit

Caritas-Sonntag - Stefan Sandmann berichtet von der Flüchtlingsarbeit

Caritas-Sonntag - Kollekte für die Flüchtlingsarbeit  Caritas-Sonntag - Kollekte für die Flüchtlingsarbeit

Caritas-Sonntag - Kollekte für die Flüchtlingsarbeit

Caritas-Sonntag - Kollekte für die Flüchtlingsarbeit

Caritas-Sonntag - Austausch zum Thema Flüchtlinge  Caritas-Sonntag - Austausch zum Thema Flüchtlinge

Caritas-Sonntag - Austausch zum Thema Flüchtlinge

Caritas-Sonntag - Austausch zum Thema Flüchtlinge

Caritas-Sonntag - Austausch zum Thema Flüchtlinge  Caritas-Sonntag - Austausch zum Thema Flüchtlinge

Caritas-Sonntag - Austausch zum Thema Flüchtlinge

Caritas-Sonntag - Austausch zum Thema Flüchtlinge

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025