Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Gegen Fachkräftemangel 450 Plätze

Erweiterung des Bremer Zentrums für Pflegebildung

Ein wichtiger Schritt für die Versorgung älter werdender Menschen in Bremen ist umgesetzt. Um den hohen Bedarf an Pflegefachkräften nachkommen zu können, erweitert das Bremer Zentrum für Pflegebildung die Zahl der Schulplätze um 50 Prozent auf 450 Plätze.

Bremer Zentrum für Pflegebildung - Austausch der Gesellschafter

Da die bisherigen Räumlichkeiten dazu nicht ausreichen, wird die Pflegeschule im Juli 2025 ins Kaffeequartier in der Überseestadt umziehen. "Dort konnten wir eine Fläche in der Größe finden, die wir für eine zeitgemäße Ausbildung benötigen", so Caritasdirektor Martin Böckmann. Die Caritas ist einer von sechs Gesellschaftern des Bremer Zentrums für Pflegebildung.

Die Umbauarbeiten auf den insgesamt 2.200 Quadratmetern Fläche haben begonnen. Dort entstehen neun Klassenräume, in denen die Auszubildenden blockweise unterrichtet werden, eine Lernlandschaft - u. a. mit Smartboards und höhenverstellbaren Schreibtischen - und moderne Skills Labs. Speziell für die Bereiche Akutpflege, Pädiatrie und Langzeitpflege sind die Zimmer mit Pflegebetten, Pflegepuppen, Wickelkommoden u. ä. ausgestattet, um einen praxisnahen Unterricht zu ermöglichen.

"Um eine für Auszubildene attraktive Ausbildungsstätte zu schaffen, haben wir diese von Anfang an aktiv in die Gestaltung der neuen Schule eingebunden", so Geschäftsführerin Daniela Reinhardt. "Die Auszubildenden sind Teil der Steuerungsgruppe, in der sie gemeinsam mit den derzeit 30 Mitarbeitenden und Gesellschaftern an Themen wie Ausbildung, Digitalisierung und Gestaltung der Skills Labs arbeiten." Wände werden z. T. entfernt oder zusätzlich eingezogen, Elektrik geprüft oder die Kühlungsdecke für eine moderne Klimatisierung auf Stand gebracht.

"Der Standort ist gut angebunden und gut eingebunden", so Caritasdirektor Martin Böckmann. "Denn im Umfeld befindet sich neben einer Kantine ein bunter Unternehmensmix - vom Kindergarten bis zum Logistikunternehmen." Personalvorständin Johanna Kaste ergänzt: "Wir möchten damit die Attraktivität der Ausbildung weiter erhöhen. Allein die Caritas Bremen bildet zurzeit fast 60 junge Menschen zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann aus. Wir werden diese Experten dringend brauchen."

Über das Bremer Zentrum für Pflegebildung:
Die Bremer Zentrum für Pflegebildung gGmbH ist Anbieter für Ausbildung in der Pflege in freigemeinnütziger Trägerschaft. Sechs starke Organisationen stehen hinter dem Bildungszentrum: die drei Krankenhäuser St. Joseph-Stift, DIAKO und Rotes Kreuz Krankenhaus sowie die drei Träger von Pflegeeinrichtungen: Caritas, Diakonie und Bremische Schwesternschaft vom Roten Kreuz. Durch die Kooperation mit den sechs Gesellschaftern bietet das Zentrum eine breit gefächerte Ausbildung in der Pflege auf hohem Niveau an.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Alle Infos zum Bremer Zentrum für Pflegebildung

Multimedia

Galerie

  Bremer Zentrum für Pflegebildung - Grundriss 1

Bremer Zentrum für Pflegebildung - Grundriss 1

  Bremer Zentrum für Pflegebildung - Grundriss 2

Bremer Zentrum für Pflegebildung - Grundriss 2

  Bremer Zentrum für Pflegebildung - Skills Lab Langzeitpflege

Bremer Zentrum für Pflegebildung - Skills Lab Langzeitpflege

  Bremer Zentrum für Pflegebildung - Gebäude I

Bremer Zentrum für Pflegebildung - Gebäude I

  Bremer Zentrum für Pflegebildung - Gebäude II

Bremer Zentrum für Pflegebildung - Gebäude II

  Bremer Zentrum für Pflegebildung - Büroräume

Bremer Zentrum für Pflegebildung - Büroräume

  Bremer Zentrum für Pflegebildung - Kick-off zum Umbau

Bremer Zentrum für Pflegebildung - Kick-off zum Umbau

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025