Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Haus St. Elisabeth Feier mit CKD

Einweihung Erweiterungsbau

Das Patronatsfest der Heiligen Elisabeth von Thüringen fand in diesem Jahr in besonderem Rahmen statt. Die Elisabeth-Konferenzen in Bremen feierten gemeinsam mit Bewohnern, Angehörigen, Haupt- und Ehrenamtlichen des Hauses St. Elisabeth.

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Begehung der neuen ZimmerEinweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Begehung der neuen Zimmer

Vor dem Wortgottesdienst mit Pfarrer Hartwig Brockmeyer in der benachbarten Kirche St. Ursula begrüßte Caritasdirektor Martin Böckmann die Gäste. Dann teilten sich die Wege: Die Bremer CKD versammelte sich im liebevoll dekorierten Gemeindehaus zu Kaffee und Kuchen.

Die anderen Gäste trafen sich zunächst zum Sektempfang im Foyer des Hauses St. Elisabeth. Einrichtungsleitung Katrin Butt ließ die Bauphase noch einmal kurz Revue passieren und richtete ihren Dank an Bewohner sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende, die den Umbau bei laufendem Betrieb geduldig mitgemacht haben. Auch an das Architekten- und Handwerker-Team richtete sich ihr Dank.

Anschließend segnete Pfarrer Brockmeyer die Räume, denn der Elisabeth-Tag war zugleich Anlass für die Einweihung des Erweiterungsbaus. Durch die fast ein Jahr dauernde Baumaßnahme stieg die Zahl der Pflegeplätze auf 66. Außerdem konnten der Komfort durch einen verbesserten Sonnenschutz gesteigert und die Gemeinschaftsräume optimiert werden. So ist es nun endlich möglich, dass die Bewohner gemeinsam feiern können und nicht mehr in unterschiedlichen Zimmern aufgeteilt sind. Dies wurde direkt genutzt.

Im Anschluss gab es auch im Haus St. Elisabeth Kaffee und Kuchen sowie Hausführungen für alle Interessierten.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Haus St. Elisabeth / Schwachhausen

Multimedia

Galerie

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Gottesdienst in St. Ursula

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Gottesdienst in St. Ursula

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Gottesdienst in St. Ursula

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Gottesdienst in St. Ursula

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Begrüßung durch Caritasdirektor Martin Böckmann

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Begrüßung durch Caritasdirektor Martin Böckmann

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Dank an Corinna Malnati vom Begleitenden Dienst

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Dank an Corinna Malnati vom Begleitenden Dienst

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Kaffee und Kuchen für die CKD Bremen

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Kaffee und Kuchen für die CKD Bremen

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Sektempfang

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Sektempfang

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Gruppenbild

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Sektempfang (2)

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Dank von Einrichtungsleitung Katrin Butt

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Dank von Einrichtungsleitung Katrin Butt

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Einweihung durch Pfarrer Hartwig Brockmeyer

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Einweihung durch Pfarrer Hartwig Brockmeyer

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Begehung der neuen Zimmer

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Begehung der neuen Zimmer

  Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Platz in den Gemeinschaftsräumen

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Platz in den Gemeinschaftsräumen

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025