Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Perspektiven Caritas Flüchtlingshilfe

Betriebserlaubnis Borgfelder Warft

Sozialstaatsrat Horst Frehe hat heute die Betriebserlaubnis für die Jugendhilfe Borgfelder Warft übergeben. Dort leben in den kommenden zwei Jahren 32 Flüchtlinge - junge Männer, die ohne erwachsene Begleitung nach Deutschland gekommen sind.

Übergabe Betriebserlaubnis Borgfelder WarftÜbergabe Betriebserlaubnis Borgfelder Warft

"Wir geben den jungen Flüchtlingen hier eine neue Lebensperspektive", so Staatsrat Frehe, "und das in einem Stadtteil, in dem sie viele gute Vorbilder für eine gelingende Biografie finden können, und der ein starkes Unterstützungspotenzial bietet. Darüber bin ich richtig froh."

32 Jugendliche finden in der Borgfelder Warft Platz - in vier Gruppen. Acht Einzelzimmer stehen zur Verfügung, die meisten Jungs werden in Zweibettzimmern untergebracht sein. Sie nutzen Küche, Gemeinschaftsräume und sanitäre Anlagen gemeinschaftlich. Beim Kochen helfen ihnen Mitarbeitende. Sie leben - anders als in der Inobhutnahme Berckstraße - dauerhaft in der Einrichtung. Voraussichtlich bis zur Volljährigkeit. Unterstützung erhalten die Jugendlichen in allen Fragen zum Alltag, zum Erreichen einer Selbständigkeit, zu Schule und Ausbildung sowie zum Asylrecht.

Bei einem Tag der offenen Tür - noch vor Einzug der Jugendlichen - kamen viele Menschen aus dem Stadtteil Borgfeld. Sie wünschten sich einen Einblick in das Leben und die Arbeit in der Einrichtung. Der Ortsbeirat sagte: "Die Borgfelder leisten ihren Beitrag. Zunächst hatte es Differenzen gegeben, aber diese wurden in der Gruppe ausdiskutiert. Nun haben wir die beabsichtigte Transparenz und wünschen dem Projekt einen guten Start." Rund 100 Menschen hatten am Runden Tisch für die Einrichtung teilgenommen. Für alle interessierten Gäste gab es ein umfangreiches (und sehr leckeres) afrikanisches Buffet.

Wenn bei der Bauabnahme nun alles glatt läuft, können die ersten Jugendlichen am 1. April einziehen. Die weiteren Gruppen folgen Schritt für Schritt. Bis zum ersten Mai könnte die Borgfelder Warft dann schon mit Leben gefüllt sein.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Borgfelder Warft - Außenansicht  Borgfelder Warft - Außenansicht

Borgfelder Warft - Außenansicht

Borgfelder Warft - Außenansicht

Borgfelder Warft - Beispiel Gemeinschaftsraum  Borgfelder Warft - Beispiel Gemeinschaftsraum

Borgfelder Warft - Beispiel Gemeinschaftsraum

Borgfelder Warft - Beispiel Gemeinschaftsraum

Borgfelder Warft - Beispielzimmer  Borgfelder Warft - Beispielzimmer

Borgfelder Warft - Beispielzimmer

Borgfelder Warft - Beispielzimmer

Borgfelder Warft - Gemeinschaftsküche  Borgfelder Warft - Gemeinschaftsküche

Borgfelder Warft - Gemeinschaftsküche

Borgfelder Warft - Gemeinschaftsküche

Borgfelder Warft - Buffet zur Eröffnung  Borgfelder Warft - Buffet zur Eröffnung

Borgfelder Warft - Buffet zur Eröffnung

Borgfelder Warft - Buffet zur Eröffnung

Borgfelder Warft - Gemeinschaftsbad  Borgfelder Warft - Gemeinschaftsbad

Borgfelder Warft - Gemeinschaftsbad

Borgfelder Warft - Gemeinschaftsbad

Borgfelder Warft - Konferenzraum  Borgfelder Warft - Konferenzraum

Borgfelder Warft - Konferenzraum

Borgfelder Warft - Konferenzraum

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025