Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Welskop-Deffaa in Bremen Zu Gast an der Basis

Besuch der Caritas-Präsidentin

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands (DCV) Eva-Maria Welskop-Deffaa hat Dienste und Einrichtungen der Caritas Bremen besucht. Sie nutzte die Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e. V. als Festrednerin beim Jahresempfang, um sich ein Bild von der Basisarbeit zu machen.

Besuch der Caritas-Präsidentin in der KlederschnoorIn der Klederschnoor

Der erste Weg führte Eva-Maria Welskop-Deffaa zur Bremer Bahnhofsmission. In Begleitung von Caritasdirektor Martin Böckmann traf sie die beiden Leitungskräfte Marieke Grupe und Jens Jürgenbering. Im Gespräch ging es unter anderem um die Herausforderungen in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen, um die Situation der Drogenszene rund um den Bahnhof und um die Einbindung der Freiwilligen. Zwischendurch kamen Gäste, sodass die DCV-Präsidentin die lockere Atmosphäre direkt mitbekommen hat.

Weiter ging es mit der Straßenbahn ins Schnoor-Viertel mit vielen Unterstützungsangeboten für Menschen mit geringem Einkommen. In der Johannis-Oase können Wohnungslose kostenlos duschen und Wäsche waschen. Freiwillige berichteten von ihrer Tätigkeit. Dabei schilderten sie eindrucksvoll die Sorgen und Nöte der Menschen, die das Angebot nutzen, sowie von der Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt. Auch Propst Dr. Bernhard Stecker war bei dem Austausch zu Gast. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt von Caritas Bremen, Vinzenzgemeinschaft und Propsteigemeinde St. Johann.

Fröhlich ging es in der Klederschnoor zu. Dort können Menschen für geringe Beträge sehr gut erhaltene Second-Hand-Kleidung erwerben. Der Betrieb - von der Sortierung über Dekoration, Beratung und Verkauf - wird ausschließlich von Freiwilligen ermöglicht. Zu den Kund*innen gehören auch Menschen mit Allergien gegen Chemikalien in Neukleidung und Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Sozial gerechter Umweltschutz ist Kampagnenthema der Caritas. Entsprechend interessiert stellte Eva-Maria Welskop-Deffaa Fragen zu Kleidung und Schmuck.

Vom Besuch im Rosenak-Haus zeigte sich die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands sehr beeindruckt. Gisbert Müller zeigte das Gewölbe der Gedenkstätte des ehemaligen Synagogenkellers. Am Erinnerungsort sind historische Fotos ausgestellt. Müller berichtete von den Möglichkeiten für Interessierte und von Reaktionen der Besucher*innen.

Nach kurzem Bummel durch die Touristengasse kehrten Eva-Maria Welkop-Deffaa und Martin Böckmann zurück ins Caritas-Zentrum Bremen - zum Mittagsimbiss und Austausch mit weiteren Leitungskräften und koordinierenden Mitarbeitenden aus den Bereichen Altenhilfe, Engagement, Erziehungs- und Flüchtlingshilfe. Dabei war das ehrliche Interesse spürbar an der Basis-Sozialarbeit sowie für die Herausforderungen im Alltag. Herzlichen Dank für den Besuch.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Bahnhofsmission

Johannis-Oase

Klederschnoor

Multimedia

Galerie

In der Bahnhofsmission  Besuch der Caritas-Präsidentin in der Bahnhofsmission

Besuch der Caritas-Präsidentin

In der Bahnhofsmission

Im Rosenak-Haus  Besuch der Caritas-Präsidentin im Rosenak-Haus

Besuch der Caritas-Präsidentin

Im Rosenak-Haus

Caritasdirektor Martin Böckmann und die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands Eva-Maria Welskop-Deffaa  Besuch der Caritas-Präsidentin im Caritas-Zentrum

Besuch der Caritas-Präsidentin

Caritasdirektor Martin Böckmann und die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands Eva-Maria Welskop-Deffaa

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025