Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Professionell & engagiert VIP-Gäste

Abschied Johanna Lammers

„Älter zu werden ist wie einen Berg zu besteigen; man gerät ein wenig außer Atem, aber die Aussicht ist viel besser!“ zitiert Johanna Lammers Ingmar Bergmann. Humorvoll und zugleich sehr berührend waren ihre Worte zum Abschied nach fast 35 Jahren in St. Johannis.

Liedtext für Song zum AbschiedAbschied Johanna Lammers

72 Jugendliche im Verselbständigungsbereich und rund 1.500 Mädchen in der Notaufnahme - so viele Kinder und Jugendliche hat Johanna Lammers begleitet. Und das, obwohl sie in ihrer Abschiedsrede verrät, dass sie eigentlich nur ein Jahr bleiben wollte.

Zu Beginn ihrer Tätigkeit stand St. Johannis unter Leitung von Ordensschwestern - Franziskanerinnen aus dem emsländischen Thuine. "Schwester Mariella sagte im Bewerbungsgespräch, ich könne am nächsten Tag anfangen. Ich habe dann gesagt: Naja, zwei Wochen brauche ich schon." Am 1.12.1983 startete die Gruppe, vier Monate später die Notaufnahme. Seit 1995 ist St. Johannis in Trägerschaft der Caritas Bremen.

"Als die Schwestern St. Johannis 1999 verließen, hatte ich Tränen in den Augen", gibt Johanna Lammers zu. "Heute finde gut, dass ich neue, positive Erfahrungen unter weltlicher Leitung sammeln konnte. Ich bin froh und dankbar, dass ich das so verwirklichen konnte und es war mir eine Ehre, in den Teams arbeiten zu dürfen."

Die Flexibilität im Hinblick auf den Wandel der Erziehungshilfe erwähnte auch Linda Roepke, pädagogische Leitung in St. Johannis. Die Strukturen haben sich gewandelt, die Leitungen haben gewechselt. Johanna Lammers habe sich professionell angepasst und sich zugleich Respekt und Anerkennung für die Gestaltung den eigenen Bereich erarbeitet.

Unbequemlichkeiten hat sie klaglos angenommen: Schüler um 6 Uhr wecken - als Nachteule, Nachtdienste, Rufbereitschaften, deeskalierende Maßnahmen oder unzählige Male den Herd erklären. Dabei habe Johanna Lammers das Leben immer als Geschenk betrachtet - behütet im Glauben.

Michael Bücken von der Caritas-Erziehungshilfe blickt auf die lange Zeit in St. Johannis zurück und zieht Parallelen zum Wechsel ihres Stammplatzes bei Werder Bremen - vom Stehplatz in der Ostkurve zum Sitzplatz in der Südkurve. Er wirft zudem einen Blick nach vorne. Für die Neuausrichtung des Bereichs stehe künftig ein höherer Personalschlüssel zur Verfügung. Das zeige neben der hohen Qualität der Arbeit auch die Engagementleistung.

Bei einer Verabschiedung wie dieser dürfen prominente Gäste nicht fehlen: Jogi Löw, Angela Merkel, Udo Lindenberg und die Nachbarin von Johanna Lammers. Kolleginnen schlüpften in die Rollen und münzten ihre Parodien auf den Abschied.

Ein sehr persönlicher Abschied für eine sehr besondere Person.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Personen hält Rede zum Abschied

Johanna Lammers - 003 - IMG_3270

  Kanapee

Johanna Lammers - 007 - IMG_3352

  Kanapees

Johanna Lammers - 006 - IMG_3351

  Gemüsespieße mit Tipp

Johanna Lammers - 004 - IMG_3280

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025