Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Nürnberg
    • ≡ Nürnberg
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Roth-Schwabach
    • ≡ Roth-Schwabach
    • Über uns
    • Kleinkinder
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Fachkräfte
    • Vorträge
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Kinder/Jugendliche
        • Kinder helfen Kindern
      • Eltern/Familie
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
        • FamShip
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Kinder/Jugendliche
        • Intuitives Bogenschießen
        • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
      • Eltern/Familie
        • Präventionsveranstaltungen
        • Workshops
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Nürnberg
      • ≡ Nürnberg
      • Kinder/Jugendliche
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Training sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Eltern/Familie
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unser Träger
        • Finanzierung
        • Spenden
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
    • Roth-Schwabach
      • ≡ Roth-Schwabach
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
        • Jahresbericht
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kleinkinder
      • Kinder/Jugendliche
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Gruppe "Soziale Kompetenz" für unsichere Kinder
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • Onlineberatung
      • Fachkräfte
        • Vorträge und Gespräche
      • Vorträge
      • Kontakt
        • Kontaktformular
      • Jobs
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Gottesdienst und Festakt Feier für Jung und Alt

50 Jahre St. Birgitta

Das Caritas-Haus St. Birgitta hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 70 geladene Gäste waren zu Besuch, darunter die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport Anja Stahmann, Propst Dr. Bernhard Stecker und Ortsamtsleiter Florian Boehlke.

Gäste beim FestaktSozialsenatorin Anja Stahmann mit Mitgliedern von Aufsichtsrat, Geschäftsführung und Leitung St. Birgitta

Eingeladen waren zudem alle Menschen, die in St. Birgitta leben und arbeiten, Angehörige und Familien mit Kindern aus dem Stadtteil. Auf dem Außengelände konnten sie - nach 3-G-Regel und Registrierung - eine ungewöhnliche Tiershow erleben - mit Alpakas, Schildkröten, Schlangen, einem Krokodil und einem Stinktier. Weitere Angebote waren eine große Hüpfburg, Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke, Eis, Zuckerwatte und Popcorn.

Sozialsenatorin Anja Stahmann würdigte beim Festakt - ebenfalls im Garten - das Team des Caritas-Hauses St. Birgitta: "Die Pflege hat in den vergangenen 50 Jahren eine Revolution erlebt. Die Zeiten haben sich geändert - und es ist eine ganz große Leistung, die Veränderungen mitzugehen. Die Wohn- und Betreuungsaufsicht stellt St. Birgitta ein sehr gutes Zeugnis für die fachlich hochwertige Arbeit aus", so Stahmann. "Insbesondere die vergangenen 20 Monate waren hart - das weiß ich aus persönlicher Erfahrung als Angehörige, die Besuchsverbot und -beschränkungen betroffen war. Dass Sie den Bewohnern so viel Wärme und Zuwendung geschenkt haben, verdient höchsten Respekt."

Ortsbürgermeister Florian Boehlke lobte vor allem die Vernetzung im Stadtteil Marßel: "St. Birgitta ist ein Anker, ein wichtiger Bestandteil. Denn hier können die Menschen im Alter im vertrauten Umfeld weiterleben."

Caritasdirektor Martin Böckmann überschlug, dass in den vergangenen 50 Jahren etwa 1.000 Menschen in St. Birgitta gepflegt worden sind. Zum Thema Wohlfühlfaktor zitierte er einen ehemaligen Bewohner, der sagte: "Das ist ein tolles Hotel, nur dass die Bar schon um halb neun schließt, das ist schade."  Die Atmosphäre und den Charme der Einrichtung nannte er neben der guten Pflege, der hohen Verbundenheit mit der Nachbarschaft und der gewachsene Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden als wesentliches Merkmal.

Im Wortgottesdienst - umrahmt von Regionalkantorin Mona Roszdestvenskyte - sprach Propst Dr. Bernhard Stecker von der Wertschätzung älterer Menschen mit ihrer individuellen Biografie und Erfahrung. Er dankte den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für ihr Engagement und den damit gelebten Glauben.

Last but not least schloss sich Einrichtungsleitung Irma Kuzmin dem Dank an. Modernisierung, Digitalisierung und Generalistik hätten den Mitarbeitenden viele Veränderungen abverlangt: "Die lange Betriebszugehörigkeit, der Teamgeist und die Zuverlässigkeit sprechen für sich. Ich bin stolz, diese Einrichtung leiten zu dürfen."

St. Birgitta wurde am 1. September 1971 eingeweiht. Zwei Renovierungsphasen fanden statt - eine im laufenden Betrieb, eine mit vorübergehendem Umzug aller Bewohner in das damals neu gebaute Caritas-Haus St. Laurentius. Neben baulichen Veränderungen wurden die Pflege und Betreuung stetig professionalisiert.

Autor/in:

  • Simone Lause
Quelle: caritas-bremen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

St. Birgitta / Bremen-Marßel

Multimedia

Galerie

  50 Jahre St. Birgitta

50 Jahre St. Birgitta

  Gottesdienst

Gottesdienst

  Gottesdienst mit Propst Dr. Bernhard Stecker

Gottesdienst mit Propst Dr. Bernhard Stecker

  Gottesdienst 50 Jahre St. Birgitta

Gottesdienst 50 Jahre St. Birgitta

  Hüpfburg, Eis und Popcorn

Hüpfburg, Eis und Popcorn

  Fest auf dem Außengelände

Fest auf dem Außengelände

  Antipasti

Antipasti

  Grillbuffet

Grillbuffet

  Schlangen zum Anfassen

Schlangen zum Anfassen

  Riesenschildkröte - 34 Jahre alt

Riesenschildkröte - 34 Jahre alt

  Stinktier Coco Chanel

Stinktier Coco Chanel

  Tiershow mit Alpaka

Tiershow mit Alpaka

  Foto vom Einzug 1971

Foto vom Einzug 1971

nach oben

Beratungsstellen

  • Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg
  • Roth/Schwabach

Für wen wir da sind

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Erwachsene
  • Für pädagogische Fachkräfte

Allgemeines

  • Wie wir arbeiten
  • Beratungsgrundsätze
  • Aufgabenfelder
  • Finanzierung
  • FAQ
  • Ratgeber
  • Impressum

Weitere Hilfen

  • Medien
  • Links

Info & Service

  • Bildnachweis
  • Caritasverband Eichstätt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/impressum
Copyright © caritas 2025