Jungen stellen ihre Eltern gerne vor besondere Herausforderungen, die oft ganz anders aussehen als bei Mädchen. Deswegen kann es sich für Eltern und ihre Söhne lohnen, etwas genauer darauf zu schauen, was Jungen brauchen.
Bei diesem Vortragsabend wird es genau darum gehen. Was können Eltern anders machen als bisher, um in einen guten Kontakt mit ihrem Kind zu kommen. Womit kommen Jungen gut klar und was funktioniert nicht so gut? Wie können Eltern ihre Jungen gut begleiten und leiten, welche "Fallstricke" gibt es und wie können Eltern Frustrationen auf beiden Seiten leichter vermeiden? Wie sehen gute "Grenzsetzungen" oder Konsequenzen für Jungen aus und mit welchen elterlichen Herangehensweisen können Jungen gar nichts anfangen?
Es werden an diesem Gesprächsabend hilfreiche Strategien vorgestellt, die helfen können, wie Sie als Eltern aus den oft heftigen Konflikten "aussteigen" oder gar nicht erst einsteigen. Was es also braucht, um dem eigenen Sohn liebevoll und offen begegnen zu können.
Dieser Vortrag bietet die Möglichkeit, sich intensiver mit dem Thema zu befassen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Anmeldungen bitte telefonisch über unser Sekretariat in Roth: 09171-4000
oder unser Sekretariat in Schwabach: 09122-98414320
Der Vortrag ist kostenfrei!