Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Erziehungsberatung
DiCV Eichstätt
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
    • Für wen wir da sind
    • Wie wir arbeiten
    • Aufgabenfelder
    • Besondere Angebote
    • Unser Team
    • Finanzierung
    • Downloads
    • Links
    • Kontakt
    • ≡ Eichstätt
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Babys
    • Kinder/Jugendliche
    • Eltern/Familie
    • Gruppen
    • Fachkräfte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Neumarkt
    • Für wen wir da sind
    • Wie wir arbeiten
    • Aufgabenfelder
    • Besondere Angebote
    • Unser Team
    • Finanzierung
    • Downloads
    • Links
    • Kontakt
    • Nürnberg
    • Für wen wir da sind
    • Wie wir arbeiten
    • Aufgabenfelder
    • Besondere Angebote
    • Unser Team
    • Finanzierung
    • Downloads
    • Links
    • Kontakt
    • Roth-Schwabach
    • Für wen wir da sind
    • Wie wir arbeiten
    • Aufgaben
    • Besondere Angebote
    • Team
    • Finanzierung
    • Termine
    • Downloads
    • Links
    • Kontakt
    Close
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
    Close
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
    Close
  • Akute Krise
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratungsstellen
    • Eichstätt
      • Für wen wir da sind
      • Wie wir arbeiten
      • Aufgabenfelder
      • Besondere Angebote
        • Entscheidungshilfe zur Einschulung
        • ABC-Seminar
        • Elternkurs Triple P
        • Kinder helfen Kindern
        • Kinder im Blick
        • Vorträge
      • Unser Team
      • Finanzierung
      • Downloads
      • Links
      • Kontakt
      • ≡ Eichstätt
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Babys
      • Kinder/Jugendliche
        • Getrennte Eltern
        • Soziale Kompetenz
        • Psychisch kranke und suchtkranke Eltern
      • Eltern/Familie
        • Kinder im Blick
        • ABC-Seminar
        • Eltern-Kind-Training
      • Gruppen
      • Fachkräfte
      • Über uns
        • Unser Team
        • Aufgabenfelder
        • Termine
          • Termine EB Ingolstadt
        • Jahresberichte
        • Downloads
        • Unsere Träger
        • Finanzierung
        • Spende
      • Kontakt
        • » Akute Krise?
        • Kontaktformular
    • Neumarkt
      • Für wen wir da sind
      • Wie wir arbeiten
      • Aufgabenfelder
      • Besondere Angebote
        • Präventionsveranstaltungen
        • Angebote für Eltern
        • Intuitives Bogenschießen
      • Unser Team
      • Finanzierung
      • Downloads
      • Links
      • Kontakt
    • Nürnberg
      • Für wen wir da sind
      • Wie wir arbeiten
      • Aufgabenfelder
      • Besondere Angebote
        • Reflexivitätstrainings für Kinder mit Impulskontrollstörungen
        • Trainings sozialer Kompetenzen für Grundschüler
      • Unser Team
      • Finanzierung
      • Downloads
      • Links
      • Kontakt
    • Roth-Schwabach
      • Für wen wir da sind
      • Wie wir arbeiten
      • Aufgaben
      • Besondere Angebote
        • Gruppe für Kinder getrennter Eltern
        • Kindergruppe zur sozialen Kompetenz
        • Schreibabyberatung
        • Elterngruppe "Kinder im Blick"
        • Onlineberatung
        • Vorträge und Gespräche
      • Team
      • Finanzierung
      • Termine
      • Downloads
      • Links
      • Kontakt
  • Für wen wir da sind
    • Babys/Kleinkinder
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Erwachsene
    • Familien
    • Trennung/Scheidung
    • Für pädagogische Fachkräfte
  • Unsere Grundlagen
    • Wie wir arbeiten
    • Beratungsgrundsätze
    • Aufgabenfelder
    • Finanzierung
    • FAQ
  •  
    •  
    • Fortbildung
    • Termine
  • Akute Krise
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Stellenangebot 50765 Köln

Erzieher*innen (m/w/d) gesucht für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

Funktion: Fachkraft

befristet

Bewerbungsfrist:

30.05.2022

http://www.caritas.de/E20D7

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen (s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Erzieher*innen (m/w/d) gesucht für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Im Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe suchen wir für eine Übermittagsbetreuung in Kombination mit Offener Kinder- und Jugendarbeit in Volkhoven-Weiler eine pädagogische Fachkraft (Erzieher*innen, ggf. Sozialarbeiter*innen oder vergleichbarer Studienabschluss). Inhalte der Arbeit sind Hilfen bei den Hausaufgaben, individuelle und gruppenbezogene Lernförderung, ein gemeinsames Mittagessen sowie pädagogische Freizeitangebote.

Für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit suchen wir zum 01.02.2022:

Erzieher*innen (m/w/d) gesucht für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

In Teilzeit (aktuell 25 - 30 Stunden, 64 % - 77% einer Vollzeitstelle)

Stellenprofil

Ihre Aufgaben

  • Führung einer Gruppe von Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren
  • Arbeitszeiten ab Mittags bis in die frühen Abendstunden
  • Angebote im außerschulischen Bildungsbereich mit Kindern und Jugendlichen
  • Begleitung und Förderung entsprechend der Interessen und Ressourcen der Zielgruppe
  • Netzwerkarbeit im Sozialraum
  • Partizipative Entwicklung von Angeboten und Projekten 
  • Anbindung an eine erfahrene Einrichtungsleitung
  • Interesse und Offenheit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus belasteten Familien mit und ohne Fluchterfahrung
  • Arbeitszeiten an Wochenenden stellen die Ausnahme dar.

Wir erwarten

  • Interesse an interkultureller Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren
  • Kommunikationsfreude, Klarheit im Auftreten, Flexibilität
  • Unterstützung unterschiedlicher Projekte zur Förderung der individuellen Perspektiventwicklung
  • Budget- und Verwaltungstätigkeiten
  • Offenheit und Freude am Ausprobieren von Neuem
  • Persönliche Interessen, die Gewinn bringend in die Arbeit mit Jugendlichen eingebracht werden können, sind sehr erwünscht: z.B. Sport, handwerkliches Geschick, Kreativität, Musische Kompetenzen, Yoga, Naturpädagogik etc.

Wir bieten

  • Einbettung in einem stabilen Team und etablierter Einrichtung
  • Vergütung nach AVR (S08b)
  • systematische Einarbeitung
  • Möglichkeit der thematischen Fortbildungen gegeben und erwünscht
  • eine freundliche und respektvolle Atmosphäre
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Impulse

Für eine erste Information steht Ihnen Herr Ralf Krep unter der Tel.-Nr. 0221/ 2074 - 428 gerne zur Verfügung. Gerne können Sie sich einen ersten eigenen Eindruck verschaffen unter: https://www.skm-koeln.de/kinder-und-jugendeinrichtung-die-villa/

Gerne können Sie auch eine Informationsanfrage an ralf.krep@skm-koeln.de senden. Aussagekräftige Bewerbungen bitte direkt über MHM.

Arbeitsfeld 1

  • Kinder und Jugendliche

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • befristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit
Ansprechperson

Dienstgeber

SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln
+49 221 20740
+49 221 2074424
+49 221 20740
+49 221 2074424
+49 221 2074424
Weitere Stellen des Anbieters

Erzieher (m/w/d) für den Gruppendienst in einer U3-Gruppe im SKM-Familienzentrum Klettenberg

Erzieher*innen oder Fachkräfte Soziale Arbeit (m/w/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Köln Müngersdorf

Praxissemester - Einsatzbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit

Staatlich anerkannten Heilpädagogen (m/w/d)

Fachkraft Soziale Arbeit (Dipl./BA) oder Erzieher*in (m/w/d) für die mobile Offene Kinder- und Jugendarbeit

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

SKM Köln – Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Offene Tür Die Villa
Volkhovener Weg 218
50765 Köln
+49 221 1700964
+49 221 2713901
+49 221 1700964
+49 221 2713901
+49 221 2713901
dievilla@skm-koeln.de
www.skm-koeln.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten